Hallo allerseits,
ich habe eine Frage zum genutzten Medium. Ich nutze die VR-NetWorld Software i.V.m. der Schlüsseldatei auf Win PC. Nun teilt mir die Bank mit, es würden ab Juni 2,90 Euro/monatl. berechnet für den HBCI-Dienst und ob ich diesen noch weiter nutzen möchte. Ich habe zusätzlich die Banking App und VR Secure Go auf dem Mobiltelefon. Da ich bei mehreren Instituten Konten habe, möchte ich weiterhin über Banking 4 gesammelt einen Überblick aller Konten abrufen können. Geht das überhaupt noch, wenn ich zukünftig auf den HBCI-Dienst (ist das nicht FINTS?) der VoBa verzichte? Und in der VR-Net Software würde ich dann auf PIN/TAN umstellen müssen und per Secure Go jeweils eine TAN abrufen statt die Schlüsseldatei zu nutzen?
Lohnt es sich überhaupt noch die extra Software zu nutzen; kostet ebenfalls jährliche Gebühren. Ich hatte mich damals für die
Banking Software entschieden, da sie mir sicherer erschien. (gefakte Internetseiten der Banken).
Danke für eine kleine Verständnishilfe.
Gruß
ich habe eine Frage zum genutzten Medium. Ich nutze die VR-NetWorld Software i.V.m. der Schlüsseldatei auf Win PC. Nun teilt mir die Bank mit, es würden ab Juni 2,90 Euro/monatl. berechnet für den HBCI-Dienst und ob ich diesen noch weiter nutzen möchte. Ich habe zusätzlich die Banking App und VR Secure Go auf dem Mobiltelefon. Da ich bei mehreren Instituten Konten habe, möchte ich weiterhin über Banking 4 gesammelt einen Überblick aller Konten abrufen können. Geht das überhaupt noch, wenn ich zukünftig auf den HBCI-Dienst (ist das nicht FINTS?) der VoBa verzichte? Und in der VR-Net Software würde ich dann auf PIN/TAN umstellen müssen und per Secure Go jeweils eine TAN abrufen statt die Schlüsseldatei zu nutzen?
Lohnt es sich überhaupt noch die extra Software zu nutzen; kostet ebenfalls jährliche Gebühren. Ich hatte mich damals für die
Banking Software entschieden, da sie mir sicherer erschien. (gefakte Internetseiten der Banken).
Danke für eine kleine Verständnishilfe.
Gruß