Jamaica crasht bei aktion mit dem kartenleser

 
R-TEAM
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 9
Dabei seit: 04 / 2017
Betreff:

Jamaica crasht bei aktion mit dem kartenleser

 · 
Gepostet: 08.07.2021 - 11:59 Uhr  ·  #1
Hallo,
nutze schon jahre jamaica und hibiscus mit der Sparkasse und HBCI mit ReinerSCT Cyberjack Komfort...
nun stellte die sparkasse dies um auf das von mir gewünschte chipTAN...
Habe den alten bankzugang gelöscht - wollte einen neuen anlegen ...
aber - das funktionierte nicht.
jedesmal wenn ich den kartenleser konfigurieren will (automatische konfig starten - oder nach manueller konfig diese testen oder bankdaten eingeben) stürzt jamaica ab.
Hier mal der anfang des absturz log files :
Code
#
# A fatal error has been detected by the Java Runtime Environment:
#
#  EXCEPTION_ACCESS_VIOLATION (0xc0000005) at pc=0x000000006a7cdffb, pid=7904, tid=9616
#
# JRE version: OpenJDK Runtime Environment AdoptOpenJDK (11.0.9.1+1) (build 11.0.9.1+1)
# Java VM: OpenJDK 64-Bit Server VM AdoptOpenJDK (11.0.9.1+1, mixed mode, tiered, compressed oops, g1 gc, windows-amd64)
# Problematic frame:
# C  [hbci4java-card-win32_x86-64.dll+0xdffb]
#
# No core dump will be written. Minidumps are not enabled by default on client versions of Windows
#
# If you would like to submit a bug report, please visit:
#   https://github.com/AdoptOpenJDK/openjdk-support/issues
# The crash happened outside the Java Virtual Machine in native code.
# See problematic frame for where to report the bug.
#

---------------  S U M M A R Y ------------

Command Line: -Xmx512m -Xss64m -Djava.net.preferIPv4Stack=true -Dswt.autoScale=quarter C:\Program Files\jameica\jameica-win64.jar

Host: Intel(R) Core(TM) i3-10100T CPU @ 3.00GHz, 8 cores, 7G,  Windows 10 , 64 bit Build 19041 (10.0.19041.1023)
Time: Thu Jul  8 11:44:26 2021 Mitteleuropäische Sommerzeit elapsed time: 14.293884 seconds (0d 0h 0m 14s)

---------------  T H R E A D  ---------------

Current thread (0x000001a94ec59800):  JavaThread "bg-task:" [_thread_in_native, id=9616, stack(0x0000003e67900000,0x0000003e6b900000)]

Stack: [0x0000003e67900000,0x0000003e6b900000],  sp=0x0000003e6b8fde80,  free space=65527k
Native frames: (J=compiled Java code, j=interpreted, Vv=VM code, C=native code)
C  [hbci4java-card-win32_x86-64.dll+0xdffb]


Habe das auch auf meinen zweit PC probiert -> das selbige.
(das log ist vom zweit PC)
Habe es auch mit kommplet neuen jamaica konto probiert - selbes egrebnis.
kann wenn gewünscht das ganze log file hochladen (gepackt)

Grüße
infoman
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 7476
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: Jamaica crasht bei aktion mit dem kartenleser

 · 
Gepostet: 08.07.2021 - 12:27 Uhr  ·  #2
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10915
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Jamaica crasht bei aktion mit dem kartenleser

 · 
Gepostet: 08.07.2021 - 15:58 Uhr  ·  #3
R-TEAM
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 9
Dabei seit: 04 / 2017
Betreff:

Re: Jamaica crasht bei aktion mit dem kartenleser

 · 
Gepostet: 08.07.2021 - 18:07 Uhr  ·  #4
Danke für die schnellen Antworten ;)
so -> Software ist sogar "überaktuell" > Jamaica + Hibiscus nightly (2.11.0)
Windows neuster stand (sollte doch dort stehen)
RainerSCT software ebenso (7.8.7)

Nach umstellen auf PC/SC kartenleser stürzt es zwar nicht mehr ab ....
Dafür kommt folgender fehler :
08.07.2021 18:06:36] Aufgetretene Fehlermeldungen:
[08.07.2021 18:06:36] -----------------------------
[08.07.2021 18:06:36] error while opening chipcard; nested exception is:
org.kapott.hbci.exceptions.HBCI_Exception: Fehler 6A82: Datei wurde nicht gefunden
[08.07.2021 18:06:36] Fehler 6A82: Datei wurde nicht gefunden
[08.07.2021 18:06:36] ----------------------------

Grüße
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10915
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Jamaica crasht bei aktion mit dem kartenleser

 · 
Gepostet: 08.07.2021 - 18:44 Uhr  ·  #5
Teste beim Parameter "Index des HBCI-Zugangs" in der Kartenleser-Konfiguration mal verschiedene Werte zwischen 1 und 4.
infoman
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 7476
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: Jamaica crasht bei aktion mit dem kartenleser

 · 
Gepostet: 08.07.2021 - 20:12 Uhr  ·  #6
Zitat geschrieben von R-TEAM
Windows neuster stand (sollte doch dort stehen)

die Windows 10 Basis ist vom April 2020 = Build 19041 (10.0.19041.1023)
es gibt ja immer 2 Basis-Versionen pro Jahr
da der Fehler aber nicht im direkt Zusammenhang ist, kann man es auch ignorieren - meine Build ist: 19043.1083

Zitat
RainerSCT software ebenso (7.8.7)

dies sagt ja nur was zum Treiber/Software auf dem PC
beim Upgrade-Reiter wird chipTAN-USB lizensiert angezeigt?
R-TEAM
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 9
Dabei seit: 04 / 2017
Betreff:

Re: Jamaica crasht bei aktion mit dem kartenleser

 · 
Gepostet: 08.07.2021 - 21:11 Uhr  ·  #7
@hibiscus
werde das testen .... berichte ergebniss dann :)

>> ergebnis -> der selbe fehler - hab 1-4 getestet - jeweils "speichern" und prg neu gestartet...

@infoman
chip-tan USB ist schon lang lizenziert und wird als solches auch angezeigt ... :)
wegen win-version >
dann stimmt etwas mit eurem auslesen der version net ..
mein win build laut Windows info :
version 21H1
build 19043.1083

Grüße
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10915
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Jamaica crasht bei aktion mit dem kartenleser

 · 
Gepostet: 09.07.2021 - 07:13 Uhr  ·  #8
Moment. ChipTAN USB? Dann hast du den Bankzugang falsch angelegt. ChipTAN USB ist ein TAN-Verfahren. Siehe https://www.willuhn.de/wiki/do…hiptan-usb
Das Missverständnis passiert leider häufig. Lösche den Zugang und lege ihn danach als PIN/TAN-Zugang neu an und verwende dort dann das ChipTAN-USB-Verfahren wie im Wiki beschrieben.
R-TEAM
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 9
Dabei seit: 04 / 2017
Betreff:

Re: Jamaica crasht bei aktion mit dem kartenleser

 · 
Gepostet: 09.07.2021 - 10:52 Uhr  ·  #9
ahhh -> das wars .... (ist wirklich etwas verwirrend mit card ist net gleich chipcard ......)
etz geht es ...
(na ja - war noch das problem da ich bei der SPK bin das man erst auf der website mit dem browser den PIN erstmalig ändern muss ...)

Danke für eure hilfe :)
herbeg65
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 6
Dabei seit: 07 / 2025
Betreff:

Re: Jamaica crasht bei aktion mit dem kartenleser

 · 
Gepostet: 29.07.2025 - 13:13 Uhr  ·  #10
Ich habe ein vergleichbares Problem: Windows 11, Reinersct komfort (aktuell), jameica & hibiscus (aktuell, gestern installiert).

Da die VB die Software vr-networld (vrnw) einstellt und ich kein neues Abo will, möchte ich zu hibiscus wechseln.
Die HBCI-Karte der VB wurde bisher mit der vrnw problemlos verwandt; bei der SpK dient der Leser "nur" noch als TAN-Generator.
Beim Einrichten des Lesers
- stürzt jameica bei automatischer Einrichtung ab;
- stürzt jameica bei manueller Einrichtung als ctapi und ctapi-pcsc-wrapper (ich weiß, eigentlich obsolet) bei "Konfiguration testen" ab;
- kommt bei Einrichtung als pcsc die Fehlermeldung 6A82, getestet mit allen vier HBCI-Indices;
- kommt bei Einrichtung als RDH via pcsc die Fehlermeldung 6A80.
(leider wurde der Eintrag "Chipkartenleser" unter "Bankzugang einrichten" im Handbuch von hibiscus (als veraltet?) entfernt)
infoman
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 7476
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: Jamaica crasht bei aktion mit dem kartenleser

 · 
Gepostet: 29.07.2025 - 13:35 Uhr  ·  #11
diese Versionen von der Hersteller-Homepage geladen und installiert: Jameica 2.10.5 + Hibiscus 2.10.25 + Java 17 oder höher
Quelle: https://www.willuhn.de/wiki/doku.php?id=start

Gibt es mehrere Kartenleser? (bspw. bei Laptops)
der neuste Treiber https://www.reiner-sct.com/treiber-windows wurde mit rechter Maustaste als Admin installiert? (wie auch im Link angegeben)
über die ReinerSCT-Software/Tool funktioniert der Kartenleser? ein Firmware-Upgrade ist nicht notwendig?
herbeg65
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 6
Dabei seit: 07 / 2025
Betreff:

Re: Jamaica crasht bei aktion mit dem kartenleser

 · 
Gepostet: 29.07.2025 - 13:54 Uhr  ·  #12
Zitat geschrieben von infoman

diese Versionen von der Hersteller-Homepage geladen und installiert: Jameica 2.10.5 + Hibiscus 2.10.25 + Java 17 oder höher
[...]
Gibt es mehrere Kartenleser? (bspw. bei Laptops)
[...]


Alles auf dem aktuellsten Stand, nur ein Kartenleser.
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10915
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Jamaica crasht bei aktion mit dem kartenleser

 · 
Gepostet: 29.07.2025 - 13:59 Uhr  ·  #13
Siehe mein Posting weiter oben. Wenn es ChipTAN USB ist, muss ein Bankzugang vom Typ "PIN/TAN" angelegt werden - nicht Chipkartenleser.
herbeg65
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 6
Dabei seit: 07 / 2025
Betreff:

Re: Jamaica crasht bei aktion mit dem kartenleser

 · 
Gepostet: 29.07.2025 - 14:30 Uhr  ·  #14
Nachtrag:
Der Leser wurde beim Einrichten der Sparkassenkonten als PIN/TAN-Konten erkannt und ChipTAN-usb wurde erfolgreich genutzt.
Das Problem muss m.E. daher an der HBCI-Karte der Volksbank liegen:
VR-NetWorld-Card; FinTS Online-Banking; EBICS; Hersteller DG VERLAG

???
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10915
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Jamaica crasht bei aktion mit dem kartenleser

 · 
Gepostet: 29.07.2025 - 14:32 Uhr  ·  #15
Nochmal: Ist der VR-Bankzugang ein PIN/TAN-Zugang oder handelt es sich um eine RDH-Chipkarte? Wenn ersteres, dann musst du auch für das VR-Konto einen PIN/TAN-Bankzugang anlegen.
herbeg65
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 6
Dabei seit: 07 / 2025
Betreff:

Re: Jamaica crasht bei aktion mit dem kartenleser

 · 
Gepostet: 29.07.2025 - 14:34 Uhr  ·  #16
Zitat geschrieben von hibiscus

Siehe mein Posting weiter oben. Wenn es ChipTAN USB ist, muss ein Bankzugang vom Typ "PIN/TAN" angelegt werden - nicht Chipkartenleser.


SpK-Konten mit PIN/TAN (wie auch unter Linux Mint) kein Problem.

Die VB nutzt (noch) HBCI mit Chipkarte, PIN/TAN ist hier (für uns) nicht aktiv.
Alle Indices nochmal durchprobiert.
Ich kann keinen Bankzugang anlegen (Datei nicht gefunden).
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10915
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Jamaica crasht bei aktion mit dem kartenleser

 · 
Gepostet: 29.07.2025 - 14:48 Uhr  ·  #17
OK, also eine HBCI-Chipkarte. Dann lege mal einen neuen Bankzugang für die VR-Bank an (lösche den existierenden). Wähle als Art des Bankzugangs "Chipkartenleser". Verwende nicht die Suchfunktion sondern lege den Kartenleser manuell an. Wähle dann bei "Kartenleser" die Option "RDH-Karte via PC/SC-Kartenleser". Stelle die HBCI-Version auf "FinTS 3.0". Klicke dann unten rechts auf "Speichern", steck die Karte rein und klick danach auf "Konfiguration testen".
herbeg65
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 6
Dabei seit: 07 / 2025
Betreff:

Re: Jamaica crasht bei aktion mit dem kartenleser

 · 
Gepostet: 29.07.2025 - 17:23 Uhr  ·  #18
Schritt für Schritt, dann das:

 
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10915
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Jamaica crasht bei aktion mit dem kartenleser

 · 
Gepostet: 29.07.2025 - 17:51 Uhr  ·  #19
Dann wird die Chipkarte von Hibiscus leider nicht unterstützt. Damit bleibt hier nur die Nutzung des PIN/TAN-Verfahrens.
herbeg65
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 6
Dabei seit: 07 / 2025
Betreff:

Re: Jamaica crasht bei aktion mit dem kartenleser

 · 
Gepostet: 30.07.2025 - 15:57 Uhr  ·  #20
Danke Olaf, war heute bei der VB und habe den Wechsel angestoßen!
Nochmal vielen Dank für dein Engagement, hier und per Mail!
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0