SEPA-Überweisung: Haken bei "in Adressbuch übernehmen" standardmäßig gesetzt

 
Picard777
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 18
Dabei seit: 08 / 2007
Betreff:

SEPA-Überweisung: Haken bei "in Adressbuch übernehmen" standardmäßig gesetzt

 · 
Gepostet: 28.09.2022 - 16:58 Uhr  ·  #1
Hallo zusammen,

ich versuche für meine Frau -manchmal etwas PC-fern veranlagt- die Nutzung von Hibiscus weiter zu vereinfachen bzw. intuitiver einrichten.

Dabei kam mir bei der SEPA-Überweisung der Haken für "in Adressbuch übernehmen" in den Blick, den wir nicht brauchen, denn wir arbeiten lieber über "Überweisung duplizieren", da dann noch mehr weitergeltende Angaben übernommen werden.

Ich habe mich darüber, dass dieser Haken standardmäßig sitzt, schon länger geärgert, entferne diesen aber seit Jahren quasi blind. Damit uns meine Frau aber nicht -standardmäßig- versehentlich das Adressbuch zumüllt, habe ich gesucht, ob man den Haken standardmäßig auf UNgesetzt umstellen kann, aber nirgends etwas gefunden.

Habe ich da etwas übersehen oder könnte man das zukünftig in den Einstellungen ergänzen ?

Vielen Dank.

Picard777
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10761
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: SEPA-Überweisung: Haken bei "in Adressbuch übernehmen" standardmäßig gesetzt

 · 
Gepostet: 29.09.2022 - 09:34 Uhr  ·  #2
Ich persönlich überweise quasi nie an neue Konten (die Überweisungsziele sind bei mir quasi immer die selben). Von daher finde ich es für meinen Use-Case praktisch, dass der Empfängeer automatisch zum Adressbuch hinzugefügt wird.

Allerdings kann ich verstehen, dass es nerven kann, die Option dauernd deaktivieren zu müssen, wenn man es nicht nutzt. Generell war es bisher schon so, dass die Checkbox nur dann aktiviert war, wenn es sich um einen neuen Auftrag handelt und noch kein Empfänger ausgewählt wurde. Beim Öffnen vorhandener Aufträge war die Checkbox bereits jetzt schon immer deaktiviert.

Ich habe das jetzt so geändert, dass sich Hibiscus beim Anlegen eines neuen Auftrages den letzten Zustand der Checkbox merkt. Heisst: Erstellt man einen neuen Auftrag (auch per Duplizierung), dann ist die Checkbox initial aktiviert. Deaktiviert man sie, dann merkt sich Hibiscus diese Einstellung und lässt sie künftig deaktiviert. Ist ab morgen im Nightly-Build.
Picard777
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 18
Dabei seit: 08 / 2007
Betreff:

Re: SEPA-Überweisung: Haken bei "in Adressbuch übernehmen" standardmäßig gesetzt

 · 
Gepostet: 02.10.2022 - 14:40 Uhr  ·  #3
Super, das würde mir helfen.

Beim Installieren des Nightly-Builds von Jamaica wird aber trotz Jamaica-Dateiname 2.11.0 die Version 2.10.2 installiert mit der Folge, dass ich das Nightly-Build von Hibiscus nicht integrieren kann, da das ein Jamaica von mindestens 2.11.0 haben möchte ...
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10761
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: SEPA-Überweisung: Haken bei "in Adressbuch übernehmen" standardmäßig gesetzt

 · 
Gepostet: 04.10.2022 - 08:34 Uhr  ·  #4
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0