Umsätze alter als 3 Monate mit Hibiscus abfragen

kann HBCI/FinTS auch die Umsätze der letzten 2 Jahre liefern

 
Neuling
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1
Dabei seit: 10 / 2022
Betreff:

Umsätze alter als 3 Monate mit Hibiscus abfragen

 · 
Gepostet: 10.10.2022 - 09:59 Uhr  ·  #1
Hallo Leute,

ich habe festgestellt, dass man bei meiner Volksbank neuerdings die alten Umsätze, die bis 2 Jahre zurückliegen, abfragen kann. Davon war ich selbst überrascht, früher war das nicht möglich, und ich habe hier im Forum auch schon einen Beitrag letzte Woche entdeckt, in dem ein Forist auch auf diese Änderung hingewiesen hat.

Diese alten Umsätze habe ich mit Hilfe des Browsers und dem Onlinebanking-Webseite meiner Volksbank abfragen können und dies war auch nicht ganz einfach bzw. offensichtlich. Weil standardmäßig zeigte einem die Bank nur die letzten 90 Tage an. Erst wenn man dann auf "Umsätze suchen" ging, konnte ich "365 Tage" auswählen als Zeitraum und dann erhielt man zu meiner Überraschung die Umsätze eines Jahres.

Dann wurde ich neugierig und hab noch ein wenig mit der "Umsatz-Suche" herumgespielt und statt der Auswahl "365 Tage" einen individuellen Zeitraum eingegeben, und dort konnte ich dann tatsächlich bis zu 2 Jahre (!!!) auswählen. Diese wurde mir dann auch angezeigt im Browser und ich konnte es ausdrucken. Beim Exportieren gab es dann aber erstmal noch ein Problemchen, weil exportieren konnte ich nur Umsätze über einen Zeitraum von einem Jahr. Also habe ich 2 x Ein-Jahresumsätze exportiert und erhielt so zwei CSV-Dateien (alternativ auch zwei MT9-Dateien) mit den Umsätzen über insgesamt 2x Jahre.

Nun frage ich mich, ob ich diese CSV-Daten mit den alten Umsätzen in Hibiscus importieren soll --- habe ich noch nie gemacht und weiß nicht, ob dass das CSV-Format kompatibel ist --- oder ob ich lieber irgendwie versuchen sollte, die Umsätze mit Hilfe von Hibiscus abzufragen. Ich habe dann festgestellt, dass Hibiscus standardmäßig, wenn man es neu einrichtet nur 2-3 Monate der Umsätze reinholt. Auf der Webseite habe ich deinen Hinweis gefunden, wie man diesen Zähler zurücksetzt und, dass das HBCI-/FinTS-Schnittstelle nur 90 Tage erlauben würde. Ich frage mich allerdings, ob das wirklich noch aktuell ist, oder ob genau wie bei der Onlinebanking-Webseite der Bank es eigentlich technisch jetzt auch möglich ist, viel ältere Umsätze abzufragen.

Ich kenne die FinTS-/HBCI-Spezifikation natürlich nicht, aber es könnte ja durchaus sein, dass man da vielleicht irgendeinen Parameter noch angeben kann, und man dann doch - JETZT - eine größere Liste von Umsätzen erhält. Ich denke aber mal, ohne Änderungen am Hibiscuscode ist das nicht möglich oder gibts da vielleicht sogar irgendeinen Konfigurationsparameter?

Bin für jeden Hinweis dankbar und wünsche euch eine schöne Woche

codefuchs
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 61
Beiträge: 7004
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Umsätze alter als 3 Monate mit Hibiscus abfragen

 · 
Gepostet: 10.10.2022 - 13:12 Uhr  ·  #2
Ich habe das gerade mit B4 von Subsembly probiert. Dort kann man Start- und Enddatum der "historischen Abfrage" (Sonderfunktion) angeben. Es kommen grundsätzlich nur Umsätze ab dem 1.8.2022.

Das ist auch plausibel, da ATRUVIA diese weiter in die Vergangenheit gehende Abfragemöglichkeit erst mit dem neuen WebBanking eingeführt hat - und dieses neue WebBanking läuft auf einem vollkommen anderen System als das Alte. Die HBCI-Abfrage läuft aber nach wie vor über die alte Umgebung. Sieht man auch daran, dass die Verwendungszwecke in der alten Umgebung zwischen altem WebBanking und HBCI absolut identisch sind, die über das neue System ausgelieferten aber mitunter leicht anders.

Die geladenen CSV-Dateien kannst Du auf keinen Fall importieren, da das hibiscus-CSV-Format ganz sicher ein anderes ist als das von ATRUVA gelieferte.

Ein Import von MT940-Dateien wäre wohl möglich, denn das ist ein Standardformat, in dem früher auch die Umsätze per HBCI ausgeliefert wurden. Warum man im NEUEN WebBanking wieder nur das ALTE Format MT940 und nicht das neue Format CAMT zum Download anbietet ist mir absolut unverständlich. Beim Importieren solltest Du aber peinlich darauf achten, dass sich die Umsätze in der Datei NICHT mit den Umsätzen, die schon in der Datenbank vorhanden sind, überschneiden. Wie gesagt, mitunter sind die Verwendungszwecke aus dem neuen System (über das du runtergeladen hast) geringfügig anders als die des alten Systems - was dazu führt, dass eine Dopplerprüfung nicht anschlagen wird und Du dann ggf. gleiche Umsätze mit geringfügig anderem VZ doppelt in der Datenbank hast.

In jedem Falle vor der Rumspielerei eine Datensicherung machen, damit Du im Notfall wieder zurück kannst.
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 9776
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Umsätze alter als 3 Monate mit Hibiscus abfragen

 · 
Gepostet: 10.10.2022 - 14:05 Uhr  ·  #3
Zitat geschrieben von msa

Die geladenen CSV-Dateien kannst Du auf keinen Fall importieren, da das hibiscus-CSV-Format ganz sicher ein anderes ist als das von ATRUVA gelieferte.

Der CSV-Import von Hibiscus ist nicht statisch. Nach Auswahl der Datei wird als Vorschau die erste Zeile angezeigt und dann kann man die Spalten frei zuordnen. Wenn das CSV also nicht allzu exotisch ist, sollte es sich importieren lassen, wenn man die Spalten korrekt zuordnet und die Datums- und Zahlenformate passen.

Wie msa schon schrieb, wird es hierbei aber sehr wahrscheinlich zu Dopplern mit den bereits vorhandenen Datensätzen kommen.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0