Postbank Download Umsätze als csv-Datei vor IT-Umstellung vs. Hibiscus Umsatz Export

Postbank

 
otto.emil
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 2
Dabei seit: 02 / 2023
Betreff:

Postbank Download Umsätze als csv-Datei vor IT-Umstellung vs. Hibiscus Umsatz Export

 · 
Gepostet: 19.02.2023 - 22:33 Uhr  ·  #1
Hallo,

ich habe seit 20 Jahren meine Postbank Girokonto-Umsätze durchgehend und regelmäßig als csv-Datei heruntergeladen und in mein persönliches Excel -Format umgewandelt.
Leider ist das mit deren Systemumstellung ab 01.01.2023 nicht mehr möglich und ich bezweifle, dass dies jemals wieder implementiert wird.

So bin ich auf der Suche nach Ersatz auf HBCI und Hibiscus gestoßen, was schnell und problemlos bei mir geklappt hat (habe aber auch einen IT-Hintergrund).

Jetzt überlege ich gerade, welcher Weg der sinnvollere ist:
a) die Umsätze von 20 Jahren in Hibiscus zu importieren und nur damit weiter zu arbeiten oder
b) regelmäßig die Hibiscus-Umsätze wieder in mein Excel umzuwandeln (automatisiert mit Macro)
Vielleicht hat jemand Erkenntnisse oder Erfahrungen damit ...

Konkret würde ich auch gern wissen, ob in den Hibiscus-Daten VOR der Postbank-Umstellung die Felder "Umsatzart" (z.B. Lastschrift, Überweisung, Barabhebung, etc.) oder auch "Auftraggeber" gefüllt waren - dies ist aktuell leider nicht der Fall.

Danke und Gruß
Emil
infoman
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 7302
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: Postbank Download Umsätze als csv-Datei vor IT-Umstellung vs. Hibiscus Umsatz Export

 · 
Gepostet: 20.02.2023 - 03:38 Uhr  ·  #2
braucht man wirklich 20 Jahre alte Umsätze? Je nach Umfang kann (nicht muss) dies Software/Suchfunktion später ganz schön ausbremsen.

Je nach Bedarf/Einsatz ist auch die Frage nach Banking-Software oder Excel. (bspw Auswertung)
Dh. es wird kein konkrete Empfehlung geben können.
Kamm93049
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 14
Dabei seit: 02 / 2023
Betreff:

Re: Postbank Download Umsätze als csv-Datei vor IT-Umstellung vs. Hibiscus Umsatz Export

 · 
Gepostet: 05.03.2023 - 15:33 Uhr  ·  #3
Hallo Otto.Emil,

zu a) ich mache es so: Postbank CSV Dateien konsolidiert für die Jahre 2021/2022 (ohne Duplikate) in PowerQuery als XLSX und dann den Hibiscus Export mit Felderanpassung ala Postbank dazumappen

zu b)
Hibisucus Exportanpassung in "de.willuhn.jameica.hbci.rmi.Umsatz.csv.vm" Datei
Umsatzart ist folgender Ausdruck: "$!{umsatz.gvCode}"

zu a) und zu b) entweder über Excel die diversen Reports, die man so gerne hat oder .. in AccessDB importieren und entsprechend Queries definieren.
Alternativ könnte man auch die H2 DB anzapfen :-) oder andere SQL DB einsetzen.

Weitere Felder zum Anpassen des Hibiscus Exports: https://www.willuhn.de/wiki/do…rpc:umsatz
ParkBänker
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 2
Dabei seit: 04 / 2023
Betreff:

Re: Postbank Download Umsätze als csv-Datei vor IT-Umstellung vs. Hibiscus Umsatz Export

 · 
Gepostet: 18.04.2023 - 01:03 Uhr  ·  #4
OlliL
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 71
Dabei seit: 03 / 2015
Betreff:

Re: Postbank Download Umsätze als csv-Datei vor IT-Umstellung vs. Hibiscus Umsatz Export

 · 
Gepostet: 21.04.2023 - 17:51 Uhr  ·  #5
Gab es nicht sogar zwischenzeitlich nur camt.052 XML export? Gabs da auch noch CSV wie ganz früher noch parallel? Ich weiss nicht mehr. Ich hatte seinerzeit mal neben einem CSV-Importer noch einen camt.052 XML Importer für meine eigene Anwendung gebaut - bin dann aber auf HBCI umgestiegen. Eine kleine Batch-Anwendung mit hbci4java im Bauch die stündlich alle Konten pollt und in ner DB ablegt (zur Doubletten-Erkennung) und dann mein Haushaltsbuch per REST Importsätze schickt..... Mit Excel habe ich 2003 mal angefangen und 2004 wieder aufgehört ;)
Steffman
Neuling
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1
Dabei seit: 04 / 2023
Betreff:

Re: Postbank Download Umsätze als csv-Datei vor IT-Umstellung vs. Hibiscus Umsatz Export

 · 
Gepostet: 27.04.2023 - 22:59 Uhr  ·  #6
Hallo zusammen!
Ich bin neu beim Homebanking (Ich habe es noch nie gemacht) und wollte Hibiscus ausprobieren, bekomme allerdings Bestsign unter Hibiscus nicht eingerichtet. Auf der Suche nach Hilfe stie0 ich auf diesen Thread. Und da die Einrichtung für @Otto.emil anscheinend so leicht war, dachte ich, hier wäre der richtige Ort, um um Rat zu fragen.
Ich gebe PIN/TAN ein, dann 920 Bestsign, und dann? Hilfe!

Ich hoffe, es kann mir jemand helfen - danke im Voraus!
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10772
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Postbank Download Umsätze als csv-Datei vor IT-Umstellung vs. Hibiscus Umsatz Export

 · 
Gepostet: 28.04.2023 - 07:53 Uhr  ·  #7
Zitat geschrieben von Steffman

Ich bin neu beim Homebanking (Ich habe es noch nie gemacht) und wollte Hibiscus ausprobieren, bekomme allerdings Bestsign unter Hibiscus nicht eingerichtet. Auf der Suche nach Hilfe stie0 ich auf diesen Thread. Und da die Einrichtung für @Otto.emil anscheinend so leicht war, dachte ich, hier wäre der richtige Ort, um um Rat zu fragen.
Ich gebe PIN/TAN ein, dann 920 Bestsign, und dann? Hilfe!

Mit der Einrichtung des Bankzugangs bei der Postbank bist du im falschen Thread gelandet. Schau mal unter forum/topic.php?p=166622#real166622 - da gibt es einen längeren Thread zu dem Thema. Aufgrund der Migration der Postbank zur Deutschen Bank hat sich mehrmals etwas an den Zugangsdaten geändert. Teilweise musste die Benutzerkennung unterschiedlich angegeben werden. Dann die TAN-Medienbezeichnung anfangs mit "SO:"-Präfix, dann ohne, dann wieder mit (aber nicht bei allen). Alles weitere im verlinkten Thread.
semmelknoedel
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 3
Dabei seit: 04 / 2023
Betreff:

Re: Postbank Download Umsätze als csv-Datei vor IT-Umstellung vs. Hibiscus Umsatz Export

 · 
Gepostet: 29.04.2023 - 14:37 Uhr  ·  #8
Hallo zusammen

schönes Forum. Ich bin über Googlesuchen zu Problemen im Zusammenhang mit dem neuen Postbank-Onlinezugang hier gelandet.
Ich vermisse den Umsatz-CSV-Export, genau wie der Threadersteller.
Mir fehlen auch noch Kreditkartenabrechnungs-PDFs (die sind im neuen Onlinebanking nicht da, das separate Kreditkartenbanking war aber schon wieder kommentarlos deaktiviert und ich denk halt auch nicht dran, jede Woche alles wegzusichern, was nicht niet und nagelfest ist)

Aber hier solls um den CSV-Export gehen.
Wobei ich vom Februar'23 irgendwie noch Exporte habe (ich kann mich allerdings nicht mehr erinnern, ob aus altem oder neuen Banking exportiert. Wird wohl das alte gewesen sein)

Auf den Postbankhilfeseiten wird noch der CSV Export vom alten Onlinebanking erklärt:
https://www.postbank.de/privat…laden.html
Auf den Postbankhilfeseiten wird auch noch erklärt, dass man mittels dem Prefix "==" beim Loginnamen noch ins alte Onlinebanking reinkommen würde (bei mir klappt das aber nicht)

Online im neuen Web-Onlinebanking ist die Buchungshistorie zwar nun 12 Monate (sogar die Zeit vor der Onlinebankingumstellung) in die Vergangenheit, aber ich sehe halt nirgends einen CSV/JSON/XML Downloadbutton.

Ich wollte mal fragen, ob irgendjemand was neues weiß über Exportmöglichkeiten?
Ich hab hier nun auch ein paar mal was über Hibiscus und HBCI gelesen.
Hibiscus kannte ich bis eben noch nicht, installiert/ausprobiert hab ichs noch nicht. HBCI hab ich das letzte mal vor über 10 Jahren mal bei einer anderen Bank genutzt. Heißt also, die Postbank unterstützt beim neuen Onlinebanking HBCI und ihr nutzt nun alle HBCI, um wie gewohnt an die Umsätze als Export ranzukommen?


Edit:
oha. hab noch was gefunden
https://www.postbank.de/privat…nking.html
wenn nach "CSV" gesucht:
Es gibt ein paar Funktionen im Online-Banking, die ich seit dem IT-Umzug vermisse. Zum Beispiel die Möglichkeit meine Umsätze als CSV-Datei zu speichern oder das Guthaben meines Handys aufzuladen.
Ja, Sie haben recht. Im neuen Online-Banking verfügen Sie noch nicht wieder über alle gewohnten Services. Wir arbeiten daran, Ihnen auch im neuen Online-Banking ähnliche Leistungen zu bieten. Die Funktionen „CSV-Export“ und „Handy aufladen“ können Sie bald wieder nutzen. Ein genaues Datum können wir allerdings noch nicht nennen.
vdelf
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 147
Dabei seit: 03 / 2016
Betreff:

Re: Postbank Download Umsätze als csv-Datei vor IT-Umstellung vs. Hibiscus Umsatz Export

 · 
Gepostet: 29.04.2023 - 18:57 Uhr  ·  #9
Zitat geschrieben von semmelknoedel

oha. hab noch was gefunden
https://www.postbank.de/privat…nking.html
wenn nach "CSV" gesucht:
Es gibt ein paar Funktionen im Online-Banking, die ich seit dem IT-Umzug vermisse. Zum Beispiel die Möglichkeit meine Umsätze als CSV-Datei zu speichern oder das Guthaben meines Handys aufzuladen.
Ja, Sie haben recht. Im neuen Online-Banking verfügen Sie noch nicht wieder über alle gewohnten Services. Wir arbeiten daran, Ihnen auch im neuen Online-Banking ähnliche Leistungen zu bieten. Die Funktionen „CSV-Export“ und „Handy aufladen“ können Sie bald wieder nutzen. Ein genaues Datum können wir allerdings noch nicht nennen.


Zu welcher mit "+" markierten Frage in dem o.a. Link ist denn diese Info zu finden?

mfg Volker
semmelknoedel
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 3
Dabei seit: 04 / 2023
Betreff:

Re: Postbank Download Umsätze als csv-Datei vor IT-Umstellung vs. Hibiscus Umsatz Export

 · 
Gepostet: 30.04.2023 - 00:12 Uhr  ·  #10
PoBaNutzer
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 7
Dabei seit: 05 / 2023
Betreff:

Postbank; nach IT-Umstellung Umsätze als csv-download nicht mehr möglich

 · 
Gepostet: 03.05.2023 - 15:36 Uhr  ·  #11
An alle Postbank-Kunden, die wie ich den csv-download der Umsätze vermissen,

da ich nach dem IT-Umzug der Postbank die Funktion für den download der Umsätze nicht mehr finden konnte, habe ich bei direct@postbank.de nachgefragt, wie ich meine Umsätze auch nach dem IT-Umzug wieder downloaden kann und von dort folgende Antwort erhalten:

...vielen Dank für Ihre E-Mail. Sie vermissen eine Funktion im Online-Banking oder der Postbank App, die Sie bisher immer genutzt haben. Es tut mir leid, aber einige Services werden nicht mehr angeboten. Selbstverständlich werden wir das Online-Banking ständig überarbeiten und anpassen. Jedoch kann ich Ihnen nicht sagen, ob die von Ihnen gewünschte Funktion in Zukunft wieder zur Verfügung steht...

Auf mein Nachhaken:
...In der Sache selbst bin ich mit Ihrer Antwort überhaupt nicht zufrieden. Da lt. Beschreibung der Export der Umsätze möglich ist, sieht mir das Fehlen dieser Funktion eher nach einem Programmfehler aus. Der auch nicht nachvollziehbar ist, denn Drucken in ein PDF-Dokument geht nach wie vor. Deshalb ersuche ich Sie dringend, dass der Export in eine Datei schnell wieder möglich wird. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Postbank diese Standard-Funktion, die auch bei anderen Banken selbstverständlich ist, nicht mehr bietet...

bekam ich diese Antwort:
Sie haben uns einen Auftrag zum Banking & Brokerage erteilt. Leider können wir Ihren Auftrag per E-Mail oder pdf-Datei nicht bearbeiten.

Damit Sie so schnell wie möglich wieder mit Ihrem Konto arbeiten können, nutzen Sie bitte unseren Self-Service. Dazu klicken Sie einfach auf der Anmeldeseite zum Online-Banking auf den Punkt "Zugangsdaten vergessen?" und folgen den Anweisungen.

Sollte dies nicht klappen, teilen Sie uns Ihren Wunsch ausschließlich auf einem dieser Wege mit:
• formlos per Brief an Postbank Privatkunden - 53245 Bonn
• persönlich in einer Postbank Filiale

Eine Antwort auf diese Nachricht führt leider nicht zum Erfolg, da der E-Mail-Service Ihnen in diesem Fall nicht weiterhelfen kann.

Für die Unannehmlichkeiten möchten wir uns vielmals bei Ihnen entschuldigen.

Mittlerweile hatte ich mich auch in verschiedenen Foren umgesehen und außer diesem Blog auch verschiedene andere Beiträge gefunden, die zeigen, dass die fehlende csv-download Funktion auch von anderen Postbank-Kunden schmerzlich vermißt wird. Offensichtlich bin ich nicht der Einzige, der die runtergeladenen Umsätze dann in Excel weiter verarbeitet. Es ist mir allerdings nicht klar, welches Ziel die Postbank durch den Wegfall dieser Funktion erreichen will und ich bin nach wie vor der Meinung, dass diese Funktion relativ einfach zu realisieren sein müßte.

Bevor ich also einen Brief nach Bonn schicke, ist mein Anliegen, möglichst viele Mitstreiter zu finden, die ebenfalls bei der Postbank fordern, wieder den csv-Download der Umsätze zur Verfügung zu stellen. Zwar bliebe als Notnagel die Hibiscus-Lösung, die hier dankenswerterweise angesprochen wurde oder wie in anderen Foren diskutiert, der Export aus den Umsatz-PDFs, aber das bleiben Notnägel. Die richtige Lösung hier wäre m.E. der csv-downlaod. Und den sollten wir von der Postbank fordern, denn ich kann mir nicht vorstellen, dass diese sich einer akzeptablen Forderung ihrer Kunden dauerhaft verweigert.
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7514
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Postbank Download Umsätze als csv-Datei vor IT-Umstellung vs. Hibiscus Umsatz Export

 · 
Gepostet: 03.05.2023 - 19:49 Uhr  ·  #12
Zitat geschrieben von PoBaNutzer
Es ist mir allerdings nicht klar, welches Ziel die Postbank durch den Wegfall dieser Funktion erreichen will und ich bin nach wie vor der Meinung, dass diese Funktion relativ einfach zu realisieren sein müßte.
Man will damit gar nichts "erreichen". Das Geschäft der Postbank wurde vom früheren System auf das in großen Teilen völlig veraltete IT-System der Mutter Deutsche Bank übertragen. Dieses System liefert nur das, was es kann. Alles was es nicht kann kann es nicht liefern. Deswegen diese Einschränkungen. Und im Prinzip wäre das sicherlich einfach zu Programmieren - wenn es kein BANKSYSTEM wäre. Bis bei Banken irgendwas gemacht/geändert wird, braucht man erst einen riesen Vorlauf, Arbeitskreise usw. Und hinterher muss das getestet und abgenommen und was auch sonst werden. Das sind alles riesige Aufwände. Und die kosten Geld. Und bevor eine Bank für irgend etwas Geld ausgibt.... weia. Insofern bleibt es spannend, ob und wann Funktionen wiederkommen, die jetzt fehlen.
infoman
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 7302
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: Postbank Download Umsätze als csv-Datei vor IT-Umstellung vs. Hibiscus Umsatz Export

 · 
Gepostet: 03.05.2023 - 20:34 Uhr  ·  #13
@PoBaNutzer
Wechsle die Bank und gut
vdelf
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 147
Dabei seit: 03 / 2016
Betreff:

Re: Postbank Download Umsätze als csv-Datei vor IT-Umstellung vs. Hibiscus Umsatz Export

 · 
Gepostet: 04.05.2023 - 11:14 Uhr  ·  #14
Zitat geschrieben von infoman

@PoBaNutzer
Wechsle die Bank und gut

Am besten direkt zur Deutschen Bank ;-)

Vielleicht liegt es an den verschiedenen CSV-Formaten, die die Postbank nach dem IT-Umzug zu bewältigen hat.

Die Sparkasse bietet z.B. die Folgenden Formate an:
Excel (CSV-CAMT V2)
Excel (CSV-CAMT V8)
Excel (CSV-MT940)
Text (CAMT V2 - gebuchte Umsätze)
Text (CAMT V8 - gebuchte Umsätze)
Text (MT940)


mfg Volker
PoBaNutzer
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 7
Dabei seit: 05 / 2023
Betreff:

Re: Postbank Download Umsätze als csv-Datei vor IT-Umstellung vs. Hibiscus Umsatz Export

 · 
Gepostet: 04.05.2023 - 16:43 Uhr  ·  #15
Danke für eure Tips.

Vor einem Wechsel wart ich jetzt erst mal, ob die von Semmelknödel zitierte Ergänzungen
....Die Funktionen „CSV-Export“ und „Handy aufladen“ können Sie bald wieder nutzen. Ein genaues Datum können wir allerdings noch nicht nennen....
innerhalb vernünftiger Zeit verfügbar sind, also für mich der csv-Export

Mein Anliegen bleibt, dass die Postbank ihn wieder bietet und nicht dass zig Leute eigene Lösungen zusammennageln müssen, nur um eine verloren gegangene Funktion zu ersetzen. Weil ich davon überzeugt bin, je mehr Postbankkunden das auch fordern, umso schneller ist die Funktion auch wieder da.
Stradiving
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 2
Dabei seit: 05 / 2023
Betreff:

Re: Postbank Download Umsätze als csv-Datei vor IT-Umstellung vs. Hibiscus Umsatz Export

 · 
Gepostet: 04.05.2023 - 16:54 Uhr  ·  #16
Hallo otto.emil,
danke für den Tipp mit Hibiscus.
Auch ich habe über Jahre alle Auszüge nach Excel exportiert, weil ich da vieles aufbereiten und nacharbeiten muss, was ja bisher prima funktionert hat.
Kann Hibiscus sich mit der Postbank und mit BestSign verbinden? Wenn ja, wo finde ich eine Beschreibung zur Konfiguration?
Zwar hat park.banker dankenswerterweise ein converter Programm geschrieben, aber das kann nur so gut wie der Input mit den Daten von der Postbank sein und die sind mangelhaft.
Alternativ muss ich sonst über den Bankwechsel ernsthaft nachdenken.
mfg Stradiving
infoman
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 7302
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: Postbank Download Umsätze als csv-Datei vor IT-Umstellung vs. Hibiscus Umsatz Export

 · 
Gepostet: 04.05.2023 - 18:58 Uhr  ·  #17
Zitat geschrieben von Stradiving
Kann Hibiscus sich mit der Postbank und mit BestSign verbinden? Wenn ja, wo finde ich eine Beschreibung zur Konfiguration?

Ja geht
Versionsstand prüfen von jameica/hibiscus
Konfiguration kommt drauf an ob bereits umgestellt oder nicht
siehe Wiki bzw im Forum sind die Daten bzw. einfach bei anlegen
Stradiving
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 2
Dabei seit: 05 / 2023
Betreff:

Re: Postbank Download Umsätze als csv-Datei vor IT-Umstellung vs. Hibiscus Umsatz Export

 · 
Gepostet: 04.05.2023 - 22:18 Uhr  ·  #18
Dagobert57
Neuling
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1
Dabei seit: 05 / 2023
Betreff:

Re: Postbank Download Umsätze als csv-Datei vor IT-Umstellung vs. Hibiscus Umsatz Export

 · 
Gepostet: 05.05.2023 - 15:13 Uhr  ·  #19
Hallo zusammen,

mich hat die plötzlich fehlende Möglichkeit eines Exports auch genervt und die Antwort auf meine Anfrage bei der Postbank war ähnlich ernüchternd. Ich nutze den CSV-Export seit Jahren, um mir die Daten in das Programm "KMymoney" einzulesen (bin Linux-Nutzer).

Ich habe nach einiger Recherche dann folgende Möglichkeit gefunden:
Nutzen des Addons "WebScraper" in Chrome und Einrichten einer entsprechenden Sitemap. Sofern man dieses Addon nur im Browser nutzt (nicht in der Cloud) ist es kostenlos. Damit kann man die Buchungsdaten auslesen (ohne Zweifaktor Authentifizierung über die App bis zu 90 Tage in die Vergangenheit und mit Zweifaktor sogar über ein Jahr zurück). Man muss nur etwa eine Minute warten bis der Export durch ist (aber besser als die Daten von Hand abzutippen :-)).

Bei Interesse kann ich hier gerne meine Definition der Sitemap in WebScraper posten.

Viele Grüße
Asti
Neuling
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1
Dabei seit: 05 / 2023
Betreff:

Re: Postbank Download Umsätze als csv-Datei vor IT-Umstellung vs. Hibiscus Umsatz Export

 · 
Gepostet: 06.05.2023 - 11:18 Uhr  ·  #20
Hallo allerseits,

ich hatte Mitte April auch vom Support eine eher aussichtslose Antwort bekommen, wollte darauf hin die Bank wechseln und fragte bei einigen vorher wegen CSV Downloads an, was ziemlich ernüchternd war - bis auf eine, die mich jedoch ablehnte. Auf der Suche nach workarounds bin nun ich hier gelandet und möchte mich erstmal bedanken für den Austausch und all die Tipps!

@Dagobert57, das ist ja ein geniales Tool, habs für Firefox installiert und konnte über ein Jahr Kontodaten exportieren damit. Danke !!
Hast Du eine Sitemap erstellt, wo alles wie gewohnt nebeneinander exportiert wird? bei mir hat er jede Spalte schön exportiert, aber untereinander. Naja, bisschen nacheditieren ist kein Thema, aber falls das bei dir direkt geht wäre ich sehr an deiner Sitemap Lösung interessiert.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0