Hallo,
ich habe seit 20 Jahren meine Postbank Girokonto-Umsätze durchgehend und regelmäßig als csv-Datei heruntergeladen und in mein persönliches Excel -Format umgewandelt.
Leider ist das mit deren Systemumstellung ab 01.01.2023 nicht mehr möglich und ich bezweifle, dass dies jemals wieder implementiert wird.
So bin ich auf der Suche nach Ersatz auf HBCI und Hibiscus gestoßen, was schnell und problemlos bei mir geklappt hat (habe aber auch einen IT-Hintergrund).
Jetzt überlege ich gerade, welcher Weg der sinnvollere ist:
a) die Umsätze von 20 Jahren in Hibiscus zu importieren und nur damit weiter zu arbeiten oder
b) regelmäßig die Hibiscus-Umsätze wieder in mein Excel umzuwandeln (automatisiert mit Macro)
Vielleicht hat jemand Erkenntnisse oder Erfahrungen damit ...
Konkret würde ich auch gern wissen, ob in den Hibiscus-Daten VOR der Postbank-Umstellung die Felder "Umsatzart" (z.B. Lastschrift, Überweisung, Barabhebung, etc.) oder auch "Auftraggeber" gefüllt waren - dies ist aktuell leider nicht der Fall.
Danke und Gruß
Emil
ich habe seit 20 Jahren meine Postbank Girokonto-Umsätze durchgehend und regelmäßig als csv-Datei heruntergeladen und in mein persönliches Excel -Format umgewandelt.
Leider ist das mit deren Systemumstellung ab 01.01.2023 nicht mehr möglich und ich bezweifle, dass dies jemals wieder implementiert wird.
So bin ich auf der Suche nach Ersatz auf HBCI und Hibiscus gestoßen, was schnell und problemlos bei mir geklappt hat (habe aber auch einen IT-Hintergrund).
Jetzt überlege ich gerade, welcher Weg der sinnvollere ist:
a) die Umsätze von 20 Jahren in Hibiscus zu importieren und nur damit weiter zu arbeiten oder
b) regelmäßig die Hibiscus-Umsätze wieder in mein Excel umzuwandeln (automatisiert mit Macro)
Vielleicht hat jemand Erkenntnisse oder Erfahrungen damit ...
Konkret würde ich auch gern wissen, ob in den Hibiscus-Daten VOR der Postbank-Umstellung die Felder "Umsatzart" (z.B. Lastschrift, Überweisung, Barabhebung, etc.) oder auch "Auftraggeber" gefüllt waren - dies ist aktuell leider nicht der Fall.
Danke und Gruß
Emil