Frage: VR Bank - bei jedem Betrag TAN anfordern ...

 
pingpong
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 200
Dabei seit: 08 / 2015
Betreff:

Frage: VR Bank - bei jedem Betrag TAN anfordern ...

 · 
Gepostet: 16.05.2023 - 20:38 Uhr  ·  #1
Hallo zusammen,

ich habe drei Konten bei der VR Bank. Wenn ich nun eine Überweisung auf ein Konto einer anderen Bank durchführe, wird eine TAN (PhotoTAN) erst ab einem bestimmten Betrag ~30 Euro angefordert. Ich habe bei meiner Beraterin angefragt, ob es möglich sei, das Limit herunterzusetzen, so dass bei jedem Betrag eine TAN angefordert wird.

Das erscheint mir auch sinnvoll, nicht nur aus Sicherheitsgründen. Mir ist es schon ein paarmal passiert, dass ich eine Überweisung ausgeführt habe und ich letztendlich keine zusätzliche Kontrolle während der Transaktion hatte. Waren allerdings Kleinbeträge und meist auf ein mir gehörendes Konto bei einer anderen Bank.

Geht mein Wunsch überhaupt oder ist das wieder ein "Bequemlichkeitsfeature", das die Bank natürlich nicht individuell einrichten kann? Was kann ich meiner Beraterin sagen an welcher Stellschraube sie drehen könnte?

Freue mich auf hoffentlich hilfreiche Tips. Oder bin ich wieder der Einzige, der dies ändern möchte? Danke im Voraus!

Gruß
Michael
SR
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 78
Dabei seit: 07 / 2004
Betreff:

Re: Frage: VR Bank - bei jedem Betrag TAN anfordern ...

 · 
Gepostet: 17.05.2023 - 07:57 Uhr  ·  #2
Hallo Michael,

Deinem Wunsch kann die VR-Bank entsprechen.

Die Bank kann beim jedem einzelnen Onlinezugang einstellen, dass auch bei Kleinbetragszahlungen (bis 30 EUR) grundsätzlich eine TAN angefordert wird.

Könnte sein, dass sich Deine Beraterin dazu an den Onlinebanking Spezialisten des Hauses wenden sollte.
infoman
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 7379
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: Frage: VR Bank - bei jedem Betrag TAN anfordern ...

 · 
Gepostet: 17.05.2023 - 08:30 Uhr  ·  #3
das ist individuell, denn viele User stören sich an den vielen TAN-Eingaben.
Des weiteren sollte man sich immer bereits bei der Erfassung die Zeit nehmen, die Daten korrekt einzufüllen + zu kontrollieren und nicht erst bei TAN-Freigabe.

In Sachen Sicherheit = siehe Haftung

Die Thematik halt ich bei NFC-Zahlung mit Karte an Terminals (gleiche/ähnliche Grenze) ohne PIN, eher problematisch und auch nicht, denn auch hier siehe Haftung.

PS: und ich bleib dabei, eine Unterschrift ist schneller auf dem Papier, wie die Ermittlung von Zugangsdaten beim Onlinebanking.
pingpong
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 200
Dabei seit: 08 / 2015
Betreff:

Re: Frage: VR Bank - bei jedem Betrag TAN anfordern ...

 · 
Gepostet: 17.05.2023 - 12:21 Uhr  ·  #4
Herzlichen Dank für die Info ... Na dann bin ich mal gespannt, was meine Beraterin dort erreichen kann :-)

@infoman: Was Du machst noch Papierüberweisungen? Oder interepretiere ich Dein "PS:" falsch? :-)
infoman
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 7379
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: Frage: VR Bank - bei jedem Betrag TAN anfordern ...

 · 
Gepostet: 17.05.2023 - 14:37 Uhr  ·  #5
(nach nochmaligen lesen ... ich hätte es deutlicher schreiben sollen)

Nein, ich machen keine beleghafte Transaktionen, ich bin eher der Typ Echtzeit.
Online-Banking ist immer sicherer wie "altherkömmlich".
Es wird oft vergessen, dass trotz Online-Banking beleghafte Transaktionen noch/parallel machbar sind.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0