Postbank: Verbindung kann nicht synchronisiert werden, seit Postbank-Upgrade

 
juwa
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 10
Dabei seit: 07 / 2023
Betreff:

Postbank: Verbindung kann nicht synchronisiert werden, seit Postbank-Upgrade

 · 
Gepostet: 03.07.2023 - 18:24 Uhr  ·  #1
Hallo in die Runde!

Nach dem Postbank-Upgrade vom Wochenende hat mein altes Tan-Verfahren nicht mehr funktioniert. Ich habe daraufhin bei der Bank-Verbindung BPD/UPD gelöscht und versuche die Verbindung neu zu synchronisieren. Ich bekomme aber keine Auswahlverfahren der Tan-Möglichkeiten, sondern folgende Fehler:

Code

[03.07.2023 18:23:20] Teste Bank-Zugang...
[03.07.2023 18:23:20]   Hibiscus-Version 2.10.12, Build 374, Datum 20230418
[03.07.2023 18:23:20]   HBCI4Java-Version 3.1.67
[03.07.2023 18:23:20]   storing pin/tan config
[03.07.2023 18:23:20]   storing pin/tan config
[03.07.2023 18:23:20]   updating existing config
[03.07.2023 18:23:20]   saving passport config
[03.07.2023 18:23:20]   creating progress monitor for GUI
[03.07.2023 18:23:20]   activating progress monitor
[03.07.2023 18:23:20]   open pin/tan passport
[03.07.2023 18:23:20]   [PIN/TAN] url         : hbci.postbank.de/banking/hbci.do
[03.07.2023 18:23:20]   [PIN/TAN] blz         : 10010010
[03.07.2023 18:23:20]   [PIN/TAN] filter      : Base64
[03.07.2023 18:23:20]   [PIN/TAN] HBCI version: 300
[03.07.2023 18:23:20]   [PIN/TAN] using stored tan sec mech: <ask-user>
[03.07.2023 18:23:20]   fetching new sys-id from institute
[03.07.2023 18:23:20]   Rufe neue System-ID ab
[03.07.2023 18:23:20]   creating hbci message Synch
[03.07.2023 18:23:20]   signing hbci message
[03.07.2023 18:23:21]   the job with the code HNSHK seems not to be allowed with PIN/TAN
[03.07.2023 18:23:21]   the job with the code HKIDN seems not to be allowed with PIN/TAN
[03.07.2023 18:23:21]   the job with the code HKVVB seems not to be allowed with PIN/TAN
[03.07.2023 18:23:21]   the job with the code HKTAN seems not to be allowed with PIN/TAN
[03.07.2023 18:23:21]   the job with the code HKSYN seems not to be allowed with PIN/TAN
[03.07.2023 18:23:21]   encrypting hbci message
[03.07.2023 18:23:21]   creating a connection to https://hbci.postbank.de:443/banking/hbci.do and checking the certificate
[03.07.2023 18:23:21]   sending hbci message
[03.07.2023 18:23:21]   waiting for response message
[03.07.2023 18:23:21]   waiting for response message
[03.07.2023 18:23:23] Fehler beim Testen des Bank-Zugangs: error while fetching new sysid from institute
[03.07.2023 18:23:23] Aufgetretene Fehlermeldungen:
[03.07.2023 18:23:23] -----------------------------
[03.07.2023 18:23:23]   error while opening pin/tan passport; nested exception is: 
[03.07.2023 18:23:23]    can not create HBCI handle
[03.07.2023 18:23:23]   can not create HBCI handle
[03.07.2023 18:23:23]   can not register user
[03.07.2023 18:23:23]   error while fetching new sysid from institute
[03.07.2023 18:23:23]   error while fetching new sysid from institute
[03.07.2023 18:23:23] -----------------------------


Kann mir jemand weiterhelfen?
Vielen Dank!

Hibiscus-Version: 2.10.12
Jameica-Version: 2.10.2
infoman
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 7270
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: Postbank: Verbindung kann nicht synchronisiert werden, seit Postbank-Upgrade

 · 
Gepostet: 03.07.2023 - 19:38 Uhr  ·  #2
Jameica 2.10.4 installieren siehe Wiki vom Hersteller
Des weiteren das leere Auswahlfenster bestätigen, dann müsste Liste kommen
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10732
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Postbank: Verbindung kann nicht synchronisiert werden, seit Postbank-Upgrade

 · 
Gepostet: 04.07.2023 - 07:59 Uhr  ·  #3
Solche Meldungen hier:

Zitat

[03.07.2023 18:23:20] signing hbci message
[03.07.2023 18:23:21] the job with the code HNSHK seems not to be allowed with PIN/TAN
[03.07.2023 18:23:21] the job with the code HKIDN seems not to be allowed with PIN/TAN
[03.07.2023 18:23:21] the job with the code HKVVB seems not to be allowed with PIN/TAN
[03.07.2023 18:23:21] the job with the code HKTAN seems not to be allowed with PIN/TAN
[03.07.2023 18:23:21] the job with the code HKSYN seems not to be allowed with PIN/TAN


kommen typischerweise dann, wenn irgendwas mit dem Bankzugangs komplett überhaupt nicht stimmt. Keiner der elementaren Geschäftsvorfälle wurde bankseitig als unterstützt gemeldet. Lösche auf jeden Fall mal den Bankzugang und lege ihn danach nochmal neu an. Die Bank hat doch gerade über's Wochenende die Migration zur Deutschen Bank fertiggestellt. Mich würde nicht wundern, wenn deren HBCI-Server in dem Zusammenhang zeitweise nicht funktionierte oder falsche Daten lieferte.
juwa
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 10
Dabei seit: 07 / 2023
Betreff:

Re: Postbank: Verbindung kann nicht synchronisiert werden, seit Postbank-Upgrade

 · 
Gepostet: 04.07.2023 - 17:52 Uhr  ·  #4
Danke für eure fixen Antworten!

Zitat
Jameica 2.10.4 installieren siehe Wiki vom Hersteller
Des weiteren das leere Auswahlfenster bestätigen, dann müsste Liste kommen


Aktuellste Jameica-Version habe ich heute installiert, kein Unterscheid. Ein Auswahlfenster bekomme ich nicht.

Zitat
Keiner der elementaren Geschäftsvorfälle wurde bankseitig als unterstützt gemeldet. Lösche auf jeden Fall mal den Bankzugang und lege ihn danach nochmal neu an. Die Bank hat doch gerade über's Wochenende die Migration zur Deutschen Bank fertiggestellt. Mich würde nicht wundern, wenn deren HBCI-Server in dem Zusammenhang zeitweise nicht funktionierte oder falsche Daten lieferte.


Ok, danke! Ja, das sah für mich auch schon nach "da geht gar nix" aus. Bankzugang hab ich mehrfach gelöscht und neu angelegt, ändert nichts. Wahrscheinlich dann wirklich der Server bei der Postbank. Na, ich warte mal noch ein paar Tage und wenns dann immer noch nicht läuft meld ich mich mal denen.
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10732
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Postbank: Verbindung kann nicht synchronisiert werden, seit Postbank-Upgrade

 · 
Gepostet: 04.07.2023 - 18:35 Uhr  ·  #5
Übrigens kommt die Auswahl mit dem TAN-Verfahren nur dann, wenn die Bank mehr als eins anbietet. Wenn die Bank nur Bestsign überträgt, wählt Hibiscus das automatisch. Die Tatsache, dass kein solches Auswahlfenster angezeigt wird, heisst also noch nicht, dass etwas nicht in Ordnung ist.

Nicht in Ordnung ist allerdings die Meldung der nicht unterstützten Geschäftsvorfälle. Aber das ist wohl ein Problem seitens der Bank.
mnspiegel
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 35
Dabei seit: 06 / 2020
Betreff:

Re: Postbank: Verbindung kann nicht synchronisiert werden, seit Postbank-Upgrade

 · 
Gepostet: 05.07.2023 - 12:40 Uhr  ·  #6
Hast Du schon mal nach der Migration versucht, Dich beim Webbanking der Postbank anzumelden? Wenn dort die Meldung kommt, dass Du ein neues Passwort vergeben musst, ist das der Grund warum der Zugang über Hibiscus nicht mehr funktioniert. Bei meinem Postbank-Konto war nach der Migration das bisherige Passwort nicht mehr gültig und ich musste ein neues vergeben. Danach funktionierte auch der Zugang über Hibiscus wieder.
juwa
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 10
Dabei seit: 07 / 2023
Betreff:

Re: Postbank: Verbindung kann nicht synchronisiert werden, seit Postbank-Upgrade

 · 
Gepostet: 05.07.2023 - 13:09 Uhr  ·  #7
Zitat
Hast Du schon mal nach der Migration versucht, Dich beim Webbanking der Postbank anzumelden?


Ja, im Webbanking kann ich mich ohne Probleme anmelden. Dort klappt alles. :/ Danke für den Hinweis, trotzdem!
Allerdings interessant, dass auch komplett ohne oder mit anderer Benutzer:innenkennung der Fehler der Gleiche bleibt. Schließe daraus, dass ich gar nicht zu dem Punkt komme, an dem eine Authentifizierung gestartet wird. Als einzige Variable gibts dann ja nur noch die BLZ und dann müsste das Problem ja noch viele andere Nutzer:innen betreffen?
andi777
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 4
Dabei seit: 07 / 2023
Betreff:

Re: Postbank: Verbindung kann nicht synchronisiert werden, seit Postbank-Upgrade

 · 
Gepostet: 06.07.2023 - 09:44 Uhr  ·  #8
ich kann auch nicht synchronisieren und probiere mal den tip mit update (von meinem 2.10.0) auf Jameica 2.10.4 aus.

Code

[06.07.2023 09:41:49] Führe Aufträge aus...
[06.07.2023 09:41:49]     Führe Dialog-Initialisierung aus
[06.07.2023 09:41:53]     Verbinde mit https://hbci.postbank.de:443/banking/hbci.do und prüfe Zertifikat
[06.07.2023 09:41:53]     Warte auf Antwortdaten
[06.07.2023 09:41:53]     [Fehler] Meldung der Bank: 9800:Dialoginitialisierung abgebrochen.
[06.07.2023 09:41:53]     [Fehler] Meldung der Bank: 9040:Anmeldung fehlgeschlagen. (2: DialogInit.SigHead)
[06.07.2023 09:41:53]     [Hinweis] message has no signature
[06.07.2023 09:41:53] Aufträge ausgeführt
[06.07.2023 09:41:53] Fehler beim Abrufen das Saldos: Unbekannter Fehler
[06.07.2023 09:41:53] Umsatzabruf fehlgeschlagen: Unbekannter Fehler
[06.07.2023 09:41:53] Es sind Fehler aufgetreten


davor hab ich übrigens Benutzerkennung sowie Kundenkennung mit dem im folgenden vorgeschlagenen "=="-Präfix umgestellt (in der Bank-Zugangs-Konfiguration).
Und später auch noch in der Konto-Zugangsdaten/Kundenkennung, was aber nix gebracht hat.

(neue HBCI-Anforderungen laut Postbank:)
https://www.postbank.de/privat…e-software
andi777
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 4
Dabei seit: 07 / 2023
Betreff:

benutze profil #<XXXX> benutzerkennung

 · 
Gepostet: 06.07.2023 - 10:27 Uhr  ·  #9
Ein relevanteHhinweis könnte sein, dass ich den sogenannten Postbank-Profilzugang verwende, wo die 4-stellige Profil-ID mit # an die Postbank-ID angehängt wird (Kunden- und Benutzerkennung): bspw. abcd0123#ABCD
andi777
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 4
Dabei seit: 07 / 2023
Betreff:

Re: Postbank: Verbindung kann nicht synchronisiert werden, seit Postbank-Upgrade

 · 
Gepostet: 06.07.2023 - 10:31 Uhr  ·  #10
also auch mit (der aktuellen) Jameica 2.10.4 und aktuellsten Updates (Hibsicus etc.) funktioniert es leider nicht.

Bank-Zugang -> ... -> Konfiguration testen funktioniert aber:

Code

[06.07.2023 10:28:39] Teste Bank-Zugang...
[06.07.2023 10:28:39]   Hibiscus-Version 2.10.12, Build 374, Datum 20230418
[06.07.2023 10:28:39]   HBCI4Java-Version 3.1.67
[06.07.2023 10:28:39]   open pin/tan passport
[06.07.2023 10:28:39]   [PIN/TAN] url         : hbci.postbank.de/banking/hbci.do
[06.07.2023 10:28:39]   [PIN/TAN] blz         : 10010010
[06.07.2023 10:28:39]   [PIN/TAN] filter      : Base64
[06.07.2023 10:28:39]   [PIN/TAN] HBCI version: 300
[06.07.2023 10:28:39]   [PIN/TAN] using stored tan sec mech: 920:BestSign
[06.07.2023 10:28:39]   closing pin/tan passport
[06.07.2023 10:28:39]   pin/tan passport closed
[06.07.2023 10:28:39] Bank-Zugang erfolgreich getestet.


aber Fehler von oben bleibt gleich :-(
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10732
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Postbank: Verbindung kann nicht synchronisiert werden, seit Postbank-Upgrade

 · 
Gepostet: 06.07.2023 - 10:33 Uhr  ·  #11
"Konfiguration testen" macht nicht viel, wenn die BPD/UPD bereits abgerufen wurden. Klicke auf "Synchronisieren". Erst dann werden alle lokal zwischengespeicherten Daten der Bank gelöscht und neu abgerufen.
andi777
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 4
Dabei seit: 07 / 2023
Betreff:

Re: Postbank: Verbindung kann nicht synchronisiert werden, seit Postbank-Upgrade

 · 
Gepostet: 06.07.2023 - 11:09 Uhr  ·  #12
Ok - vielen Dank aber habe es zwischenzeitl. durch Probieren auch hinbekommen. Folgendes scheint relevant zu sein:

  • beim Bank-Zugang musste ich letztlich nix ändern, also jeweils kann so bleiben (Benutzerkennung sowie Kundenkennung):
    • <Postbank-ID> für privates Konto sowie
    • <Postbank-ID>#ABCD für bspw. Geschäftskonto

  • dort aber auf Synchronisieren gehen (zum Abgleich im Hintergrund durch die Bank geänderter Parameter)
  • bei BestSign-Verfahren dann die Bezeichnung auswählen, die auch exakt so im Postbank-Online-Login verwendet wird, bspw. UsbSealOneToken (ohne vorangestelltes "SO:...")
  • Konto -> Zugangsdaten -> Kundenkennung kann ebenfalls bleiben und scheint sowieso keinen Einfluss zu haben
  • ein Update von Jameica und den Plugins ist ggf. nicht nötig


(Beim Neuanlegen eines Kontos, was ich letztlich nicht gemacht habe, wird bei der Kontonr. die führende "0" weggelassen. Evtl. könnte das zu Problemen führen, bei Szenarios, wo die Konten dann neu angelegt werden sollen. Da kann man die 0 nachträglich manuell aber hinzufügen.)
AlexZ
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 10
Dabei seit: 12 / 2005
Betreff:

Re: Postbank: Verbindung kann nicht synchronisiert werden, seit Postbank-Upgrade

 · 
Gepostet: 06.07.2023 - 19:22 Uhr  ·  #13
Die Lösung kann ich bestätigen! Danke für die Details.

Bei mir hat letztendlich geholfen: Änderung von Benutzerkennung und Kundenkennung.
Vorher stand dort in beiden Feldern: Bntzrknnng#Kndnknnng
Jetzt steht dort in beiden Feldern nur noch: Bntzrknnng
Dann auf Synchronisieren und es hat wieder Daten abgerufen.

(Bntzrknnng und Kndnknnng sind mal nur als Platzhalter, damit erkenntlich ist, was geändert wurde)

Danke nochmal für die Details und weiterhin fröhliches Homebanking,
Alex
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10732
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Postbank: Verbindung kann nicht synchronisiert werden, seit Postbank-Upgrade

 · 
Gepostet: 07.07.2023 - 07:36 Uhr  ·  #14
AlexZ
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 10
Dabei seit: 12 / 2005
Betreff:

Re: Postbank: Verbindung kann nicht synchronisiert werden, seit Postbank-Upgrade

 · 
Gepostet: 12.07.2023 - 22:43 Uhr  ·  #15
Ja, die Angaben dort sind fast identisch mit meinem aktuell funktionsfähigen Bankzugang, bis auf die BLZ, die ist bei mir die 86010090.
Erratika
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 2
Dabei seit: 07 / 2023
Betreff:

Re: Postbank: Verbindung kann nicht synchronisiert werden, seit Postbank-Upgrade

 · 
Gepostet: 15.07.2023 - 11:09 Uhr  ·  #16
Bei mir meldet es eine funktionierende Syncronisation, aber es sind keine neuen Umsätze vorhanden.
Zuletzt habe ich ende April syncronisiert.
Gibt es da einen Trick?
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10732
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Postbank: Verbindung kann nicht synchronisiert werden, seit Postbank-Upgrade

 · 
Gepostet: 15.07.2023 - 13:18 Uhr  ·  #17
juwa
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 10
Dabei seit: 07 / 2023
Betreff:

Re: Postbank: Verbindung kann nicht synchronisiert werden, seit Postbank-Upgrade

 · 
Gepostet: 21.07.2023 - 10:59 Uhr  ·  #18
Bei mir funktioniert das leider immer noch nicht. Hatte gehofft, dass die Deutsche Bank einfach noch ein bisschen braucht.. Fehlermeldung ist die Selbe wie vorher - vll. hilft der Hinweis, dass es sich um ein Geschäftskonto bei der Fyrst handelt (wobei das ja denke ich keinen Unterschied machen sollte). Hat jmd noch andere Ideen?
Kalle2012
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: NRW
Homepage: ksit.de
Beiträge: 1552
Dabei seit: 11 / 2012
Betreff:

Re: Postbank: Verbindung kann nicht synchronisiert werden, seit Postbank-Upgrade

 · 
Gepostet: 21.07.2023 - 12:45 Uhr  ·  #19
Bei mir hat sich bei der Fyrst Bank nur der Name des TAN - Mediums geändert. Früher fing das TAN - Medium immer mit SO: an, das ist jetzt weggefallen.
Es gibt aber auch Kunden der Bank, bei denen sich noch mehr geändert hat.
juwa
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 10
Dabei seit: 07 / 2023
Betreff:

Re: Postbank: Verbindung kann nicht synchronisiert werden, seit Postbank-Upgrade

 · 
Gepostet: 24.07.2023 - 09:13 Uhr  ·  #20
Zitat geschrieben von Kalle2012

Bei mir hat sich bei der Fyrst Bank nur der Name des TAN - Mediums geändert. Früher fing das TAN - Medium immer mit SO: an, das ist jetzt weggefallen.
Es gibt aber auch Kunden der Bank, bei denen sich noch mehr geändert hat.


Ja, das habe ich auch schon gelesen - zu diesem Punkt komme ich allerdings gar nicht, weil schon die Synchronisierung der existierenden TAN-Verfahren scheitert.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0