Namensprüfung Überweisung

 
ronker
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 13
Dabei seit: 06 / 2023
Betreff:

Namensprüfung Überweisung

 · 
Gepostet: 08.08.2023 - 14:36 Uhr  ·  #1
Hallo Forum,

ich habe ein Tagesgeldkonto bei einer Bank eröffnet und in den Bedingungen dazu steht, dass das Referenzkonto auf den gleichen Namen bei einer inländischen Bank geführt werden muss.

Nun habe ich mich gefragt ob und wie das geprüft wird. Bei einer Änderung des Referenzkontos ist keine extra Testüberweisung von dem neuen Referenzkonto nötig. Trotzdem habe ich die Info von der Hotline erhalten, dass bei Übweisungen zwischen Referenzkonto und Tagesgeldkonto geprüft wird, ob der Name überein stimmt.

Es hieß bei einer Rücküberweisung vom Tagesgeld- auf das Referenzkonto wird das zwar nicht von ihnen selber aber im späteren Verlauf geprüft. Nun habe ich mich gefragt, ob das überhaupt möglich ist und wer da wie prüft?

Ich kenne bisher nur die Variante, dass man eine kleine Testüberweisung von dem Referenzkonto machen muss und daraufhin kann die Prüfung auf Empfängerseite erfolgen.
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Namensprüfung Überweisung

 · 
Gepostet: 08.08.2023 - 17:46 Uhr  ·  #2
Wenn eine Überweisung vom Referenzkonto auf dem Tagesgeldkonto eingeht, dann ist das mit der Prüfung ja einfach. Da kann die Tagesgeldbank prüfen. Ich habe diese Konstellation bei einer Kreditkarte. Da die ausgebende Bank es sich "einfach" macht und keine harte Identitätsprüfung bei der Beantragung macht, muss sie anderweitig sicherstellen, dass keine Geldwäsche erfolgt. Dies passiert nun dadurch, dass Einzahlungen auf die Kreditkarte nur von eigenen Konten passieren können, also solchen, die auf den Namen des Inhabers der Kreditkarte laufen. Das läßt sich ja prüfen. In meinem Fall ist es auch möglich, von der Kreditkarte aufs Girokonto zu überweisen - so als Kurzkredit. Da sind dann als Auszahlungskonto/konten nur die hinterlegt, von denen schon mal eine Einzahlung erfolgte. Damit ist das Ganze ziemlich sicher - weil die Prüfung in der Hand der Bank liegt, die das haben will/muss. Umgekehrt geht es nicht. Wenn man etwas auf eine IBAN überweist, die zum Konto Otto Huber gehört, und in der Überweisung Franz Schmid steht, dann wird das klaglos trotzdem gutgeschrieben. Die Empfängerbank prüft Kontoinhabernamen NICHT.

Ich habe dafür massig Beispiele. Wenn jemand Miete oder Hausgelder überweist, und das Konto auf "WEG Hauptstr. 1" lautet und dann stattdessen als Empfänger "Hausverwaltung Sowieso" steht - kein Problem. Kommt an. Oder wenn der Kontoinhaber "Hausverwaltung Sowieso" ist und der Mieter an "Franz Schmid" (Eigentümer) überweist - kommt auch an. Solang die IBAN stimmt klappt das immer. Insofweit kann ich mir nicht vorstellen, dass das "im späteren Verlauf" geprüft wird. Auf der Empfängerseite jedenfalls nicht.
infoman
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 7395
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: Namensprüfung Überweisung

 · 
Gepostet: 08.08.2023 - 18:22 Uhr  ·  #3
Zitat geschrieben von msa
dass Einzahlungen auf die Kreditkarte nur von eigenen Konten passieren können, also solchen, die auf den Namen des Inhabers der Kreditkarte laufen.

die kann ich so bspw. für die Payback KK (alt = BW-Bank) bestätigen
(Familienmitglied hat mit seiner KK bezahlt und ich wollte ihm das Geld direkt auf KK überweisen - ging nicht kam zurück)
Mike64
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 495
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Re: Namensprüfung Überweisung

 · 
Gepostet: 09.08.2023 - 08:21 Uhr  ·  #4
Zitat

Solang die IBAN stimmt klappt das immer. Insofweit kann ich mir nicht vorstellen, dass das "im späteren Verlauf" geprüft wird. Auf der Empfängerseite jedenfalls nicht.

Vorsicht mit dieser Aussage. Bei uns im Haus gibt es immer noch die Kontoanrufkontrolle, d.h., ab einem bestimmten Betrag überprüft unser System, ob Kontoinhaber und Zahlungsempfänger identisch sind. Wenn nicht, landet der Betrag auf OPK und wird "manuell" geprüft. Wenn's absolut nicht passt, geht der Betrag zurück an den Auftraggeber.

LG
Michael
Holger Fischer
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Korschenbroich
Alter: 53
Beiträge: 6205
Dabei seit: 02 / 2003
Betreff:

Re: Namensprüfung Überweisung

 · 
Gepostet: 09.08.2023 - 08:48 Uhr  ·  #5
Zitat geschrieben von msa

Wenn eine Überweisung vom Referenzkonto auf dem Tagesgeldkonto eingeht, dann ist das mit der Prüfung ja einfach. Da kann die Tagesgeldbank prüfen. Ich habe diese Konstellation bei einer Kreditkarte. Da die ausgebende Bank es sich "einfach" macht und keine harte Identitätsprüfung bei der Beantragung macht, muss sie anderweitig sicherstellen, dass keine Geldwäsche erfolgt. Dies passiert nun dadurch, dass Einzahlungen auf die Kreditkarte nur von eigenen Konten passieren können, also solchen, die auf den Namen des Inhabers der Kreditkarte laufen.

Nicht alles, was so simpel erscheint, ist im Hintergrund auch so simpel ;-) Richtig ist, dass ein Kunde vollständig identifiziert werden muss. Richtig ist auch, dass es Konstellationen gibt, bei denen man auf die verpflichtende Identifizierung einer Bank zurück greifen darf.
Die Methoden/Wege, die da im Hintergrund notwendig oder möglich sind, sind durchaus komplexer. Aber für den Kunden egal

Zitat geschrieben von msa

Ich habe dafür massig Beispiele. Wenn jemand Miete oder Hausgelder überweist, und das Konto auf "WEG Hauptstr. 1" lautet und dann stattdessen als Empfänger "Hausverwaltung Sowieso" steht - kein Problem. Kommt an. Oder wenn der Kontoinhaber "Hausverwaltung Sowieso" ist und der Mieter an "Franz Schmid" (Eigentümer) überweist - kommt auch an. Solang die IBAN stimmt klappt das immer. Insofweit kann ich mir nicht vorstellen, dass das "im späteren Verlauf" geprüft wird. Auf der Empfängerseite jedenfalls nicht.

Das war aber nicht immer bei allen Banken so. "Früher" zu DTA Zeiten hat es durchaus so etwas wie eine Kontoanrufprüfung gegeben, bei dem geprüft wurde, ob der Zahlungsempfänger zum Konto passt. Und wenn ich das richtig im Kopf habe soll das auch wieder kommen, ist noch in der Diskussion oder bereits beschlossen. Irgendwas war da auf jeden Fall zu dem Thema.
infoman
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 7395
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: Namensprüfung Überweisung

 · 
Gepostet: 09.08.2023 - 11:32 Uhr  ·  #6
Zitat geschrieben von Holger Fischer
Das war aber nicht immer bei allen Banken so. "Früher" zu DTA Zeiten...

aber geht ja um jetzt/heute
und da ist bei vielen (wie immer nicht allen) Banken wie von @msa angegeben.
Zitat geschrieben von Holger Fischer
Und wenn ich das richtig im Kopf habe soll das auch wieder kommen, ist noch in der Diskussion oder bereits beschlossen. Irgendwas war da auf jeden Fall zu dem Thema.

hab ich hier forum/topic.php?p=167236#real167236 aufgeführt
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0