Wunsch: Nur ungelesene Umsätze anzeigen

 
Thomas.M.
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 45
Dabei seit: 08 / 2022
Betreff:

Wunsch: Nur ungelesene Umsätze anzeigen

 · 
Gepostet: 28.11.2023 - 20:15 Uhr  ·  #1
Hallo Olaf,

ich bin heute so frei und wünsche mir etwas: Ich würde mir gerne nur ungelesene Umsätze anzeigen lassen.

Der Kontrast zwischen Umsätzen in Fettschrift (ungelesen) und normaler Schrift (gelesen) ist nicht so groß, dass ich ungelesene Umsätze leicht erkennen kann. Oftmals verstecken sich ungelesene Umsätze aufgrund eines Wertstellungsdatums wenige Tage in der Vergangenheit zwischen einer beachtlichen Anzahl an gelesenen Umsätzen. Mit diesem Filter wäre es einfacher, ungelesene Umsätze zu finden. Denkst du, diesen Filter würden auch andere Anwender nutzen?

Viele Grüße
Thomas
Der an diesem Beitrag angefügte Anhang ist entweder nur im eingeloggten Zustand sichtbar oder die Berechtigung Deiner Benutzergruppe ist nicht ausreichend.
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10780
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Wunsch: Nur ungelesene Umsätze anzeigen

 · 
Gepostet: 29.11.2023 - 08:22 Uhr  ·  #2
Dafür gibt es in der Umsatzliste eigentlich schon die Funktion "Geprüfte/Ungeprüfte Umsätze". Für die reine Anzeige der ungelesenen Umsätze gibt es auf der Startseite bereits eine Box "Neue Umsätze". Falls die nicht angezeigt wird, kannst du die durch Anpassen der Startseite (Werkzeug-Symbol oben rechts auf der Startseite) aktivieren. Dort werden nur die ungelesenen Umsätze angezeigt.
Thomas.M.
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 45
Dabei seit: 08 / 2022
Betreff:

Re: Wunsch: Nur ungelesene Umsätze anzeigen

 · 
Gepostet: 30.11.2023 - 09:42 Uhr  ·  #3
Hallo Olaf,

das stimmt allerdings. Die Einstellungen der Startseite trifft man meist beim Einrichten und irgendwann passen die Einstellungen für die Startseite auch - und dann vergisst man diese Möglichkeit wieder. Und über diesen "Umweg" komme ich auch an die ungelesenen Umsätze heran.

Viel hilfreicher und auch komfortabler ist eine Option wie im Anhang des Titelposts dargestellt (Nur ungelesene Umsätze anzeigen). In aller Regel habe ich entweder alle Umsätze (Start - Hibiscus - Umsätze) oder (weniger häufig) die Umsätze eines bistimmten Kontos (Start - Hibiscus - Konten - <Doppelklick auf mein Konto>) angezeigt. In dieser Darstellung ist es etwas mühselig erst wieder auf die Startseite zu gehen um sich nur die ungelesenen Umsätze anzeigen zu lassen. Ungeachtet dessen mache ich mir nicht bei jedem Posten die Mühe, diesen mit einem Geprüft-/Ungeprüft-Flag zu versehen; aber das ist einfach meiner (schlampigen? schludrigen?) Arbeitsweise geschuldet.

Hm, ... Naja, ich komme erst einmal dran, auch wenn es umständlich ist.

Viele Grüße und vielen Dank für den Hinweis
Thomas
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10780
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Wunsch: Nur ungelesene Umsätze anzeigen

 · 
Gepostet: 30.11.2023 - 10:03 Uhr  ·  #4
Die Sache ist: Mache ich in die Umsatzliste noch eine extra Checkbox "[x] Nur ungelesene anzeigen", dann gibt es semantisch überhaupt keinen Unterschied mehr zwischen der Geprüft/Ungeprüft-Funktion und der Gelesen/Ungelesen-Funktion. Ursprünglich haben mir immer wieder User geschrieben, dass sie gern hätten, dass die Ungelesen-Markierung über den Neustart des Programms hinaus erhalten bleibt. Nachdem ich das eingebaut hatte, haben sich User bei mir gemeldet, dass die Ungelesen-Markierung beim Neustart nicht mehr verschwindet und das vorherige Verhalten besser war. Also habe ich noch eine Option eingebaut, mit der man festlegen kann, ob die Ungelesen-Markierung beim Neustart erhalten bleiben soll.

Wir sind jetzt an einem Punkt, wo sich der User fragt, wo eigentlich der Unterschied zwischen Gelesen/Ungelesen und Geprüft/Ungeprüft ist. Das ist schlicht redundant.
Thomas.M.
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 45
Dabei seit: 08 / 2022
Betreff:

Re: Wunsch: Nur ungelesene Umsätze anzeigen

 · 
Gepostet: 30.11.2023 - 20:57 Uhr  ·  #5
Hallo Olaf,

"Allen Menschen Recht getan, ist eine Kunst die niemand kann." Das zeigt sich einmal mehr. Ich kann nachvollziehen, wenn es dich verzweifelt. Und du setzt wirklich ganz viel dran, uns Anwendern zur Seite zu stehen.

Zitat
Wir sind jetzt an einem Punkt, wo sich der User fragt, wo eigentlich der Unterschied zwischen Gelesen/Ungelesen und Geprüft/Ungeprüft ist. Das ist schlicht redundant.

Nur die Aussage "schlicht redundant" möchte ich so nicht unkommentiert stehen lassen. Denn das Geprüft-/Ungeprüft-Flag nimmt noch an anderer Stelle Einfluss. Dieses Flag entscheidet nämlich darüber, ob bei einem Export aller Umsätze einer (oder mehrerer) Kategorie(n) ein Umsatz in der XML landet oder nicht (siehe hier). Soweit ich es evaluieren konnte, hat das Gelesen-/Ungelesen-Attribut darauf keine Auswirkung.

Außerdem sagt mir das Geprüft-Flag auch, dass ich den Umsatz in SynTAX schon berücksichtigt habe - und lang nicht jeder Umsatz landet bei mir in SynTAX. Das Geprüft-/Ungeprüft-Flag wird man nie wieder los (außer man spielt das letzte Backup wieder ein); der "Neutral"-Zustand ist damit dahin. Gelesen/Ungelesen lässt sich beliebig oft umschalten - und mehr als diese zwei Zustände gibt es ohnehin nicht, und dazwischen ist auch nichts. Ist schon sehr hilfreich, diese Gelesen-/Ungelesen-Eigenschaft.

Abschließend möchte ich einfach nur festhalten: Ich finde es schön, dass wir uns auf diese Weise austauschen können. Ich komme einstweilen an meine benötigte Info dran - und dazu lasse ich beim Beenden die Umsätze nicht als gelesen markieren.

Viele Grüße
Thomas
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10780
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Wunsch: Nur ungelesene Umsätze anzeigen

 · 
Gepostet: 01.12.2023 - 08:23 Uhr  ·  #6
Zitat geschrieben von Thomas.M.

Außerdem sagt mir das Geprüft-Flag auch, dass ich den Umsatz in SynTAX schon berücksichtigt habe - und lang nicht jeder Umsatz landet bei mir in SynTAX.

Genau dafür wird doch - wenn man Hibiscus und SynTAX installiert hat - die Liste der Umsätze in Hibiscus am Ende um eine Spalte "SynTAX-Beleg" erweitert. Damit man direkt sehen kann, welche Buchung dem Umsatz zugeordnet ist. Dafür braucht es die Geprüft-Markierung nicht.
Zitat geschrieben von Thomas.M.

Das Geprüft-/Ungeprüft-Flag wird man nie wieder los (außer man spielt das letzte Backup wieder ein); der "Neutral"-Zustand ist damit dahin.

Das aber nur, wenn man direkt in die Datenbank schaut. In der Benutzeroberfläche ist "ungeprüft" nicht von "weder noch" unterscheidbar.
Thomas.M.
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 45
Dabei seit: 08 / 2022
Betreff:

Re: Wunsch: Nur ungelesene Umsätze anzeigen

 · 
Gepostet: 01.12.2023 - 12:46 Uhr  ·  #7
Zitat geschrieben von hibiscus
Zitat geschrieben von Thomas.M.
Das Geprüft-/Ungeprüft-Flag wird man nie wieder los (außer man spielt das letzte Backup wieder ein); der "Neutral"-Zustand ist damit dahin.
Das aber nur, wenn man direkt in die Datenbank schaut. In der Benutzeroberfläche ist "ungeprüft" nicht von "weder noch" unterscheidbar.
Ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil. War das nicht mal so, dass "Ungeprüft", also der Wechsel von Geprüft auf Ungeprüft mit dem gelben "Links abbiegen" Pfeil markiert wurde? Das war nämlich der Grund, weswegen ich es mir abgewöht habe, manuell als geprüft zu markieren,
Zitat geschrieben von hibiscus
Damit man direkt sehen kann, welche Buchung dem Umsatz zugeordnet ist. Dafür braucht es die Geprüft-Markierung nicht.
Der grüne Haken wird aber gesetzt, wenn ich über eine Regel eine SynTAX-Buchung erstellen lasse. Soweit ich es herausgefunden habe, muss das über das Kontextmenü explizit angestoßen werden und geschieht nicht schon beim Sync des Bankkontos. Kann ich das Verhalten, dass ein Geprüft-Haken gesetzt wird etwa auch einstellen und ich hab's noch nicht herausgefunden?

Ich merke gerade, dass die Diskussion schon ziemlich vom eigentlichen Thema abgeschweift ist und es jetzt quasi nur mehr darum geht, herauszuarbeiten wie sich "Geprüft" und "Ungeprüft"-Markierungen verhalten. Letztendlich ist es eine Frage der persönlichen Arbeitsweise, wie man Geprüft und Gelesen benutzt. Bezüglich der Bedienung einer Software bin ich anpassungsbereit. Wenn es für dich in Ordnung ist, können wir es gerne so stehen lassen. Ich komme mit den paar zusätzlichen Mausklicks und den paar Sekunden Wartezeit (zurück zur umfangreichen Umsatzansicht) gut zurecht.

Danke nochmal, dass du so zügig auf die Posts antwortest.

Viele Grüße
Thomas
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10780
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Wunsch: Nur ungelesene Umsätze anzeigen

 · 
Gepostet: 01.12.2023 - 13:46 Uhr  ·  #8
Zitat geschrieben von Thomas.M.

Ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil. War das nicht mal so, dass "Ungeprüft", also der Wechsel von Geprüft auf Ungeprüft mit dem gelben "Links abbiegen" Pfeil markiert wurde?

Nein, das war eigentlich noch nie der Fall.
Zitat geschrieben von Thomas.M.

Soweit ich es herausgefunden habe, muss das über das Kontextmenü explizit angestoßen werden und geschieht nicht schon beim Sync des Bankkontos.

Eine automatische Verbuchung nach SynTAX gibt es nicht. Das muss manuell gestartet werden.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0