Saldo-Prognose funktioniert bei Depots nicht richtig

 
faiteanu
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 53
Dabei seit: 04 / 2021
Betreff:

Saldo-Prognose funktioniert bei Depots nicht richtig

 · 
Gepostet: 14.03.2024 - 13:42 Uhr  ·  #1
Die neue Saldo-Prognose halte ich für ein interessantes Feature. Leider scheint es im Zusammenhang mit Depots nicht richtig zu funktionieren. Bei allen meiner Depots wird eine konstante Prognose angezeigt, die niedriger als der aktuelle Wert ist. Mal ist der Wert etwa 10% zu niedrig, mal 90%.
Die prognostizierte Summe und der Monatsdurchschnitt sind auch betroffen.

Wenn keine passende Datengrundlage für eine Prognose vorhanden ist, würde ich erwarten, dass einfach der letzte Saldo-Wert verwendet wird, statt etwas Falsches zu berechnen. Alternativ sollte es eine Möglichkeit geben, die Prognosen zu deaktivieren.

Das Ein- und Ausblenden von Konten per Doppelklick auf die Bezeichnung in der Legende funktioniert leider nicht für die Prognosen. Lediglich mit dem Kontextmenü "alle ausblenden" verschwinden die Prognosen. Da wäre es schön, wenn jede Prognose gleichzeitig mit dem dazugehörigen Konto ein- und ausgeblendet wird.
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10760
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Saldo-Prognose funktioniert bei Depots nicht richtig

 · 
Gepostet: 14.03.2024 - 16:33 Uhr  ·  #2
Die Prognose wird nur anhand noch offener Zahlungsaufträge erstellt, deren Betrag und Datum bereits bekannt sind. Also Daueraufträge und terminierte Zahlungen. Den Fehler mit dem zu niedrigen Wert kann ich nicht reproduzieren. Wenn ich auf einem Konto keine geplanten Zahlungen habe, läuft die Prognose einfach linear auf dem letzten Saldo weiter.
faiteanu
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 53
Dabei seit: 04 / 2021
Betreff:

Re: Saldo-Prognose funktioniert bei Depots nicht richtig

 · 
Gepostet: 16.03.2024 - 02:20 Uhr  ·  #3
Das Problem bezieht sich speziell auf Depots und ich habe nun die Ursache im Code gefunden.
Der ForecastCreator ruft in "Schritt 2: Start-Saldo ermitteln" die Methode
Code
KontoUtil.getAnfangsSaldo(k,from)
auf, die jedoch nur für Girokonten bzw. umsatzbasierte Konten richtige Werte liefert.
Stattdessen müsste jedoch
Code
EinnahmeAusgabeControl.getSaldenProKonto(konten, from, from)
bzw. daraus die Zeile
Code
List<Value> balance = balanceProvider.getBalanceData(konto, from, from);
aufgerufen werden.
Wenn es auf einem Depot seit Monaten oder Jahren keine Umsätze gab, kann der aktuelle Wert sich deutlich vom Saldo des letzten Umsatzes unterscheiden. Da der BalanceProvider bereits die richtigen Tagessalden für die Graphen von Girokonten und Depots liefert, sollte der ForecastProvider ebenfalls diese Salden als Basis verwenden, nicht die Salden aus Umsätzen.
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10760
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Saldo-Prognose funktioniert bei Depots nicht richtig

 · 
Gepostet: 16.03.2024 - 08:45 Uhr  ·  #4
Aber KontoUtil.getAnfangsSaldo sucht doch intern ebenfalls nach älteren Umsätzen und nimmt den im Konto gespeicherten Saldo nur dann, wenn keine Umsätze gefunden wurden. Aus KontoUtil ab Zeile 321:

Code

    // Im angegebenen Zeitraum waren keine Umsätze zu finden. Deshalb suchen wir
    // frühere Umsätze.
    list = UmsatzUtil.getUmsaetzeBackwards();
    list.addFilter("konto_id = " + konto.getID());
    
    if (start != null)
      list.addFilter("datum < ?", start);
    
    while (list.hasNext())
    {
      Umsatz u = (Umsatz) list.next();
      // Wir nehmen den ersten Umsatz, der kein Vormerk-Flag hat
      if (!u.hasFlag(Umsatz.FLAG_NOTBOOKED))
        return u.getSaldo();
    }
faiteanu
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 53
Dabei seit: 04 / 2021
Betreff:

Re: Saldo-Prognose funktioniert bei Depots nicht richtig

 · 
Gepostet: 16.03.2024 - 13:43 Uhr  ·  #5
Ich versuche es mal mit einem Beispiel. Die Grafik erscheint bei mir genau so im Saldo-Verlauf, die Zahlen jedoch nur beispielhaft.

Sachverhalt: Am 01.01.2020 wurden 100 Aktien zu je 10 Euro gekauft. Davor und danach ist auf dem Depot nichts passiert.

In den Tabellen stehen folgende Einträge in den relevanten Spalten:

UMSATZ
Datum=01.01.2020, Betrag=1000, Saldo=1000

KONTO
SALDO_DATUM=01.01.2020, SALDO=1000

DEPOTVIEWER_UMSAETZE:
Datum=01.01.2020, Aktion=Kauf, Anzahl=100, Kurs=10, Kosten=1000

DEPOTVIEWER_KURSE:
KursDatum=01.01.2020, Kurs=10
KursDatum=02.01.2020, Kurs=10,01
...
KursDatum=16.03.2024, Kurs=15

Soweit dürfte das nachvollziehbar sein, oder?

 


In der Grafik sieht man das Ergebnis des BalanceProvider im dunkleren Violett: er berechnet bei einem Depot für jeden einzelnen Tag Anzahl der Aktien * Kurs an dem Datum. Das ergibt den Depotwert, der heute bei 1500 Euro liegt. Die Zahl 1500 findet man aber weder in der Tabelle UMSATZ noch in der Tabelle KONTO. Daher führt der Versuch, mit KontoUtil.getAnfangsSaldo da irgendetwas zu berechnen, nicht zum Erfolg. Die Prognose in hellem Violett liegt bei 1000 Euro, die aber nichts mit dem aktuellen Wert zu tun hat, sondern den Saldo vor 4 Jahren darstellt.

Ist das Problem nun verständlich?
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10760
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Saldo-Prognose funktioniert bei Depots nicht richtig

 · 
Gepostet: 16.03.2024 - 13:46 Uhr  ·  #6
Erstell bitte einfach einen PR. Ich übernehme es.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0