Hallo,
mein PC ist Dualboot mit Windows 10 und Linux Debian 12 eingerichtet. In Windows 10 ist Hibiscus eingerichtet und läuft seit längerem stabil. Windows ist bisher das führende System.
Leider erfüllt der PC nicht die Voraussetzungen für Win11, sodass ich mir überlege Windows mit der Zeit auslaufen zu lassen und Debian zum führenden System zu machen.
Für den Übergang möchte ich gerne wahlweise booten und Hibiscus mit dem selben Datenbestand nutzen, d.h. ich würde gerne Hibiscus unter Debian auf der Ext4-Partition installieren und den Datenbestand auf der Windows-NTFS-Partiton nutzen, so dass ich, je nachdem welches System gerade gebootet ist, dieselben Daten nutzen kann ohne diese duplizieren bzw. synchronisieren zu müssen.
Welchen Weg muss ich dafür gehen?
Kann ich die Hibiscus Windows Installation incl. Plugins einfach nach Debian kopieren?
Oder, muss ich Jameica neu auf Debian installieren? Aber welche Plugins muss ich dann ebenfalls neu installieren?
Wie bekomme ich den Zugriff auf den gleichen Datenbestand hin?
Vielen Fragen, ich hoffe Ihr könnt mir bei den Antworten helfen.
Liebe Grüße Bracew
mein PC ist Dualboot mit Windows 10 und Linux Debian 12 eingerichtet. In Windows 10 ist Hibiscus eingerichtet und läuft seit längerem stabil. Windows ist bisher das führende System.
Leider erfüllt der PC nicht die Voraussetzungen für Win11, sodass ich mir überlege Windows mit der Zeit auslaufen zu lassen und Debian zum führenden System zu machen.
Für den Übergang möchte ich gerne wahlweise booten und Hibiscus mit dem selben Datenbestand nutzen, d.h. ich würde gerne Hibiscus unter Debian auf der Ext4-Partition installieren und den Datenbestand auf der Windows-NTFS-Partiton nutzen, so dass ich, je nachdem welches System gerade gebootet ist, dieselben Daten nutzen kann ohne diese duplizieren bzw. synchronisieren zu müssen.
Welchen Weg muss ich dafür gehen?
Kann ich die Hibiscus Windows Installation incl. Plugins einfach nach Debian kopieren?
Oder, muss ich Jameica neu auf Debian installieren? Aber welche Plugins muss ich dann ebenfalls neu installieren?
Wie bekomme ich den Zugriff auf den gleichen Datenbestand hin?
Vielen Fragen, ich hoffe Ihr könnt mir bei den Antworten helfen.
Liebe Grüße Bracew