Hibiscus Import Schlüsseldatei (aus Starmoney 13)

 
Starfox
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 13
Dabei seit: 08 / 2024
Betreff:

Hibiscus Import Schlüsseldatei (aus Starmoney 13)

 · 
Gepostet: 04.08.2024 - 17:24 Uhr  ·  #1
Hi zusammen,

ich versuche aktuell von Starmoney 13 auf Hibiscus zu wechseln.

Leider bekomme ich die .Key Datei nicht importiert.

Weder das Format RDH Hibiscus Java noch RDH (Starmoney, Vrnetworld etc..) funktionieren.

Es kommt immer der Fehler Passwort wäre falsch was es aber nicht ist.

Jemand ne Idee ?
Raimund Sichmann
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8241
Dabei seit: 08 / 2002
Betreff:

Re: Hibiscus Import Schlüsseldatei (aus Starmoney 13)

 · 
Gepostet: 04.08.2024 - 19:46 Uhr  ·  #2
meines Wissens verwendet Starmoney seit langem ein eigenes Dateiformat, nur das alte RDH-Format (V 1?) war seinerzeit noch kompatibel.
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Hibiscus Import Schlüsseldatei (aus Starmoney 13)

 · 
Gepostet: 05.08.2024 - 10:26 Uhr  ·  #3
Zu Deutsch: Du kannst die Datei nicht importieren, StarMoney verwendet ein Format, das hibiscus nicht lesen kann.
Du musst die Schlüssel auf dem Bankrechner löschen lassen und dann eine Neuinitialisierung durchführen. Allerdings kannst Du dann StarMoney nicht mehr verwenden...

Um welche Bank geht es? Vielleicht kannst Du - bis Du absolut sicher bist, dass Du Starmoney nicht mehr nutzen wirst - erst mal einen Zugang via PIN/TAN zum Testen nutzen?
Starfox
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 13
Dabei seit: 08 / 2024
Betreff:

Re: Hibiscus Import Schlüsseldatei (aus Starmoney 13)

 · 
Gepostet: 06.08.2024 - 18:24 Uhr  ·  #4
Hi,

naja dann warte ich bis Starmoney gar nicht mehr funktioniert und lasse mir dann einen neuen INI Brief von der Bank schicken.

Ist Raiba.

Der Grund ist das ich wohl auf Linux umsteigen werde und da Starmoney sowieso nicht funktioniert.
Raimund Sichmann
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8241
Dabei seit: 08 / 2002
Betreff:

Re: Hibiscus Import Schlüsseldatei (aus Starmoney 13)

 · 
Gepostet: 10.08.2024 - 10:55 Uhr  ·  #5
du musst nicht warten, denn ein Zurücksetzen deiner Benutzerkennung gibt es eh nicht, das Gerücht hält sich leider hartnäckig. Deine Bank kann dir aber eine neue, zweite Kennung geben, die kannst du problemlos parallel nutzen.
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Hibiscus Import Schlüsseldatei (aus Starmoney 13)

 · 
Gepostet: 10.08.2024 - 12:28 Uhr  ·  #6
Zitat geschrieben von Raimund Sichmann

du musst nicht warten, denn ein Zurücksetzen deiner Benutzerkennung gibt es eh nicht, das Gerücht hält sich leider hartnäckig. Deine Bank kann dir aber eine neue, zweite Kennung geben, die kannst du problemlos parallel nutzen.
So generalisiert sollte man das nicht stehen lassen... Das mit dem nicht Rücksetzen war im früheren GAD-System so, oder? War das auch schon im früheren System von Fiducia so? Und ist das im aktuellen ATRUVIA-System auch so? Weiterhin "kann Dir eine neue Kennung geben" - von den mir bekannen VR-Banken haben ALLE ohne Ausnahme den HBCI-Zugang schon vor Jahren abgekündigt und lassen keine neuen Zugänge mehr mit Sicherheitsdatei mehr zu. Die meisten davon haben sogar bestehende abgeschaltet. Lediglich eine davon läßt die bestehenden immer noch weiternutzen, hat aber auch mitgeteilt, man solle auf die Schlüsseldatei gut aufpassen, denn wenn die kaputt geht is Ende, es gibt keine neue mehr.

Und bei anderen Banken, die noch Schlüsseldatei haben, z.B. HVB, ist der Schlüssel definitiv bankseitig löschbar und man kann dann einen neuen übertragen und freischalten lassen (per INI-Brief) oder selbst freischalten per PIN/TAN.
Nemo
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 451
Dabei seit: 09 / 2004
Betreff:

Re: Hibiscus Import Schlüsseldatei (aus Starmoney 13)

 · 
Gepostet: 12.08.2024 - 09:50 Uhr  ·  #7
@msa
Für Banken, welche über die Atruvia arbeiten, ist eine Rücksetzung der Benutzerkennung nicht möglich. Was passieren kann, ist, das die Bank keine neue Benutzerkennung mehr ausstellt. Viele Genossenschaftsbanken haben das Verfahren mit Sicherheitsdatei bereits komplett aufgegeben. Andere gewähren einen Bestandsschutz für bereits vorhandene Sicherheitsdateien, stellen aber keine neuen Benutzerkennungen dafür mehr aus. Nur sehr wenige Banken im Genossenschaftsbereich stellen noch neue Benutzerkennungen für Sicherheitsdateien aus.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0