WLan,Homebnking und Sicherheit

 
Mr.Iceman
Neuling
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1
Dabei seit: 05 / 2005
Betreff:

WLan,Homebnking und Sicherheit

 · 
Gepostet: 14.05.2005 - 23:41 Uhr  ·  #1
Hallo alle zusammen,

ich überlege mir derzeit Wlan anzuschaffen. Nun stellt sich für mich die Frage der Sicherheit. Insbesondere der Sicherheit beim OnlineBanking über Wlan.

Wie sicher ist das? Ist das (wenn man solche Sachen wie WPA,WEP,MAC etc. bei WLAn aktiviert)genauso "unsicher/sicher" wie Banking über Kabel?

Vielen Dank für die Antworten.

Viele Grüße

Mr.Iceman
Guestuser
 
Avatar
 
Betreff:

Re: WLan,Homebnking und Sicherheit

 · 
Gepostet: 17.05.2005 - 14:33 Uhr  ·  #2
Hallo Mr.Iceman,

eine pauschale Aussage über das vorhandene Risikopotenzial bei der Nutzung eines WLAN kann man meiner Meinung nach nicht treffen.

Ich bin mir sicher, dass viele das Internetbanking über WLAN nutzen, ohne sich vorher diese Gedanken zu machen.

Da die Kommunikation mit dem Bankrechner immer verschlüsselt abläuft, sehe ich keine erhöhte Gefahr, während der Datenübertragung vertrauliche Daten preiszugeben.
Was durch das WLAN meiner Meinung nach jedoch vermutlich erleichtert wird, ist die Kompromitierung des eigenen Netzes. Nach den neuen Meldungen über die Möglichkeit die WEP-Verschlüsselung zu knacken scheint es möglich, dass ein Man-in-the-middle Angriff (Angreifer leitet den Datentransfer über sich und dann an die Bank) im WLAN einfacher ist. Man sollte also beim Internetbanking verstärkt auf Ungereimtheiten bei der Verschlüsselung etc. achten. Es empfiehlt sich im Allgemeinen immer sämtliche Sicherungsmöglichkeiten (WPA, MAC) auszuschöpfen bevor man das WLAN in Betrieb nimmt.

Vieleicht können noch einige andere Ihre Meinung zu dem Thema äußern.
Mein Beitrag soll daher eher als Einstieg in die Diskussion zu sehen sein, denn als endgültiges Statement.

Gruß
Karsten Radatz

PS.: Was man auch nicht vergessen darf, ist, dass man als Kunde für die Sicherheit des eigenen Internetzugangs verantwortlich ist.
Kartenleser
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Niedersachsen
Beiträge: 85
Dabei seit: 01 / 2005
Betreff:

Re: WLan,Homebnking und Sicherheit

 · 
Gepostet: 17.05.2005 - 16:08 Uhr  ·  #3
Hallo Mr.Iceman,

ich persönlich habe keine Bauschmerzen mit WLAN, nutze allerdings auch keine TANs sondern Chipkarten als Sicherungsmedium.

Wichtig ist natürlich, dass auf keinen Fall unverschlüsselt übertragen wird -aber das sollte ja wohl selbstverständlich sein!

MfG
HL
s-man
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Homepage: mc-forum.de
Beiträge: 367
Dabei seit: 06 / 2004
Betreff:

Re: WLan,Homebnking und Sicherheit

 · 
Gepostet: 06.06.2005 - 20:18 Uhr  ·  #4
jo, verschlüsselung sollte schon sein

ach ja: seitdem ich mir ein neues Notebook mit Wlan geholt, sehe ich meine Nachbarn in einem ganz neuen Licht... 🇨🇺
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0