Service Scheduler wurde nicht gefunden

Nach Erstanlage Konten...

 
StevieO
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 9
Dabei seit: 12 / 2024
Betreff:

Service Scheduler wurde nicht gefunden

 · 
Gepostet: 11.12.2024 - 09:48 Uhr  ·  #1
Hallo Zusammen,

ich versuche unter Windows einen Hibiscus-Server zu installieren der mir automatisch jeden Tage die Auszüge zieht.

Folgende Vorgehensweise habe ich gemacht:
1. MYSQL installiert.
2. Server installiert, angepasst und gestartet. - Läuft!
3. Hibiscus installiert und auf dem gleichen MySQL die Konten eingerichtet und Synchronisiert.

danach -> Server gestartet und er hängt mit der Meldung "Service Scheduler wurde nicht gefunden"
Vorher kommt aber ein Callback mit der Frage nach einem Passwort für die passport Datei wo ich aber keine Chance habe was einzugeben. Er macht dann nach 5 Sekunden einfach weiter.

Hier die LOG Einträge aus denen ich leider nicht herausfinden kann warum der Scheduler auf einmal weg ist ??? Für jede Hilfe wäre ich sehr Dankbar!! VG Stevie:

Log ist hier: ErrorLog.txt
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10838
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Service Scheduler wurde nicht gefunden

 · 
Gepostet: 11.12.2024 - 10:53 Uhr  ·  #2
In dem Logausschnitt sind keinerlei Fehler zu sehen.
StevieO
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 9
Dabei seit: 12 / 2024
Betreff:

Re: Service Scheduler wurde nicht gefunden

 · 
Gepostet: 11.12.2024 - 11:38 Uhr  ·  #3
Zitat geschrieben von hibiscus

In dem Logausschnitt sind keinerlei Fehler zu sehen.

Oh, das Log war wohl zu lang! Habe jetzt vorne Datum und Uhrzeit gelöscht... Es passt jetzt und der Fehler am Ende ist zu sehen.

Danke!
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10838
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Service Scheduler wurde nicht gefunden

 · 
Gepostet: 11.12.2024 - 11:45 Uhr  ·  #4
Ich kann den Fehler anhand der Logausgaben leider nicht nachvollziehen und auch nicht reproduzieren. Es wäre lesbarer gewesen, die Logdatei einfach als Attachment an das Posting zu hängen.
StevieO
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 9
Dabei seit: 12 / 2024
Betreff:

Re: Service Scheduler wurde nicht gefunden

 · 
Gepostet: 11.12.2024 - 12:06 Uhr  ·  #5
Zitat geschrieben von hibiscus

Ich kann den Fehler anhand der Logausgaben leider nicht nachvollziehen und auch nicht reproduzieren. Es wäre lesbarer gewesen, die Logdatei einfach als Attachment an das Posting zu hängen.


Hängt jetzt als Link oben im 1. Beitrag an... :-)
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10838
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Service Scheduler wurde nicht gefunden

 · 
Gepostet: 11.12.2024 - 13:29 Uhr  ·  #6
Wie gesagt. Ich kann den Fehler nicht reproduzieren. Auch nicht unter Windows. Vielleicht ein Installations- oder Konfigurationsfehler.
StevieO
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 9
Dabei seit: 12 / 2024
Betreff:

Re: Service Scheduler wurde nicht gefunden

 · 
Gepostet: 11.12.2024 - 17:17 Uhr  ·  #7
Zitat geschrieben von hibiscus

Wie gesagt. Ich kann den Fehler nicht reproduzieren. Auch nicht unter Windows. Vielleicht ein Installations- oder Konfigurationsfehler.


Schon blöd wenn unter jameica-win32 alles prima läuft und der jameica-server mit der gleichen Konfiguration rum zickt.
Zumal ich jetzt alles schon zum 3. Mal installiert habe.
Die Daten in den cfg Files sind zu 100% identisch.
Leider findet man zu dem Scheduler aber auch keinerlei Infos um einen Ansatz zu haben wo man suchen könnte...
Selbst die MYSQL DB ist ja für beides identisch.
infoman
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 7395
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: Service Scheduler wurde nicht gefunden

 · 
Gepostet: 11.12.2024 - 17:21 Uhr  ·  #8
sind die Downloads direkt von der Entwickler-Homepage?
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10838
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Service Scheduler wurde nicht gefunden

 · 
Gepostet: 11.12.2024 - 17:23 Uhr  ·  #9
Du müsstest schon konkret erläutern, was genau du an welchen Config-Dateien du geändert hast und wie genau du installiert hast. Bei mir funktioniert das wie gesagt problemlos. Es muss also an deinem Setup liegen.
StevieO
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 9
Dabei seit: 12 / 2024
Betreff:

Re: Service Scheduler wurde nicht gefunden

 · 
Gepostet: 11.12.2024 - 17:51 Uhr  ·  #10
Also :-)

Windows ist Windows Server 2019 Datacenter auf einer VM

-Jameica-Hibiscus ist die aktuelle Version 2.10.23 vom willuhn.de Server
-Hibiscus-Server ist die aktuelle Version 2.10.23 vom willuhn.de Server
-MySql Version 8

Passwörter und User sind für beide Installationen gleich.

Beide Installationen wurden aus den ZIP entpackt und in die C:\Programm Files (x86) kopiert.

folgende config Datei entsprechend angepasst:
de.willuhn.jameica.hbci.rmi.HBCIDBService.properties

Sowohl beim Server als auch beim Programm unter dem User.

Die passport Datei wird von Beiden unter dem User/.jameica geladen.

Alle Zugänge und Konten wurden unter Jameica-Hibiscus eingebunden und synchronisiert.
Bevor ich das gemacht habe lief der Server einwandfrei. D.h. ich konnte per IP:8080 auf alles zugreifen.
Danach konnte ich den Server nicht mehr erfolgreich starten.

Habe ich da was grundlegend falsch oder übersehen ?
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10838
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Service Scheduler wurde nicht gefunden

 · 
Gepostet: 11.12.2024 - 18:02 Uhr  ·  #11
Du darfst den Benutzerordner ".jameica" nicht gemischt für Desktop und Server verwenden. Die Ordner müssen getrennt sind. Gemeinsame Daten sind nur die in der Datenbank.
StevieO
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 9
Dabei seit: 12 / 2024
Betreff:

Re: Service Scheduler wurde nicht gefunden

 · 
Gepostet: 12.12.2024 - 13:46 Uhr  ·  #12
Ok, hab es jetzt so gemacht.

Er läuft erst mal, habe alle Konten drin, nur die Zugänge sind jetzt weg und wenn ich einen neu anlegen will kommen wieder Fehler... eben dass der Zugang nicht angelegt werden kann.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0