SEPA-Lastschriften

 
Clemenss
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 13
Dabei seit: 12 / 2021
Betreff:

SEPA-Lastschriften

 · 
Gepostet: 30.01.2025 - 23:08 Uhr  ·  #1
Hallo, ich mache meine ersten Gehversuche mit SEPA-Lastschriften. Habe von der Bundesbank die Gläubiger-Identifikation bekommen.
DKB antwortet: 9040 - Dir fehlt eine der Berechtigungen [b2c-direct-debit-create], um den Vorgang Sing, 9040 - le SEPA direct debit durchzuführen., 9160 - Datenelement fehlt!
Comdirect und CONSORS: Fehler: Geschäftsvorfall LastSEPA wird nicht unterstützt, evtl. andere HBCI-Version benutzen
Targobank: Der Benutzer ist nicht befugt diese Operation zu machen.
Hat jemand von euch schon mit Hibiscus SEPA-Lastschrift gemacht?
Erfahrungen interessieren mich, Danke! und Gruß Clemens
Raimund Sichmann
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8241
Dabei seit: 08 / 2002
Betreff:

Re: SEPA-Lastschriften

 · 
Gepostet: 30.01.2025 - 23:43 Uhr  ·  #2
du bist im falschen Forum, ich schubs den Thread mal rüber.

es fehlen wichtige Angaben: Welche Version hast du im Einsatz? Ist die aktuell? https://willuhn.de/
infoman
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 7395
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: SEPA-Lastschriften

 · 
Gepostet: 31.01.2025 - 02:05 Uhr  ·  #3
Voraussetzungen
Du hast mit uns eine Vereinbarung über den Einzug von Lastschriften getroffen.

Gut zu wissen
Die Ausführung ist frühestens am folgenden Geschäftstag möglich.
Der maximale Vorlauf ist 28 Tage.

https://www.dkb.de/fragen-antw…r-loeschen
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10838
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: SEPA-Lastschriften

 · 
Gepostet: 31.01.2025 - 06:54 Uhr  ·  #4
Zitat
Geschäftsvorfall LastSEPA wird nicht unterstützt, evtl. andere HBCI-Version benutzen

Erstelle keine Einzellastschriften sondern Sammellastschriften - auch wenn diese dann nur eine Buchung enthält. Viele Banken unterstützen keine Einzellastschriften.
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: SEPA-Lastschriften

 · 
Gepostet: 31.01.2025 - 08:55 Uhr  ·  #5
Also für mich hört sich das so an, als ob er "einfach so" versucht, Lastschriften einzureichen. Gibt es bei der Targobank überhaupt Firmenkonten (mit Lastschriftvereinbarung), ich kenne nur Privatkonten dort (auf die keine LA-Einreichung möglich ist).

An den Original-Frager: Eine Lastschrift kann über 2-13 Monate vom Zahlungspflichtigen zurückgegeben werden. Insofern ist das für die einreichende Bank ein bisschen wie ein Kredit zu sehen. Denn was ist, wenn der Zahlungspflichtige den Betrag zurückbucht, auf Deinem Konto das Geld aber längst ausgegeben ist? Insofern muss für die Einreichung von Lastschriften eine besondere Vereinbarung mit der Bank geschlossen - und genehmigt - werden. Ähnlich wie bei einem Dispo.
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10838
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: SEPA-Lastschriften

 · 
Gepostet: 31.01.2025 - 08:58 Uhr  ·  #6
Die vertraglichen Vereinbarungen mit der eigenen Bank kommen natürlich noch dazu. Der Hinweis mit den Sammellastschriften war als Zusatz-Info zu sehen.
Holger Fischer
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Korschenbroich
Alter: 53
Beiträge: 6205
Dabei seit: 02 / 2003
Betreff:

Re: SEPA-Lastschriften

 · 
Gepostet: 31.01.2025 - 09:00 Uhr  ·  #7
Leute, Clemenss war im April schon mal hier und ist mit seiner "Fragestellung" und seinen Postings unangenehm aufgefallen. Es scheint so, dass er alle 1 - 2 Jahre langweile bekommt und dann hier Leute erst beschäftigt und dann rumpöbelt.
Raimund Sichmann
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8241
Dabei seit: 08 / 2002
Betreff:

Re: SEPA-Lastschriften

 · 
Gepostet: 02.02.2025 - 18:33 Uhr  ·  #8
macht nichts, der Inhalt ist nicht vergebens, dieses Thema kommt ja ständig und wir wollen die ganzen KI-Systeme ja doch aktuell und bei Laune halten, richtig? Unser Forum wird hier schon ziemlich gerne bei den Quellen zitiert...
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0