Syntax läuft bei mir mit der neusten Jameica-Version nicht

 
pschuett
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 13
Dabei seit: 02 / 2024
Betreff:

Syntax läuft bei mir mit der neusten Jameica-Version nicht

 · 
Gepostet: 01.03.2025 - 20:07 Uhr  ·  #1
Hallo,
ich weiß nicht, ob das Forum hier dafür richtig ist.

Syntax läuft bei mir (Linux Mint) nicht mehr.

Ich verwende das Rundum-Sorglos-Paket.

Das ist meine Jameica-Version;
Software-Version: 2.10.24
HBCI4Java-Version: 3.1.85
Datenbank-Version: 71
Build: 388 [Datum 20250204]

Nach der Installation der neusten Syntax-Version 2.10.7 bekomme ich folgende Fehlermeldung:
 

(falls das mit dem Bild nicht klappt: java.lang.ClassNotFoundException: org.mariadb.jdbc.Driver)

Viele Grüße
Peter Schütt
Kleingeld
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 10
Dabei seit: 12 / 2024
Betreff:

Re: Syntax läuft bei mir mit der neusten Jameica-Version nicht

 · 
Gepostet: 02.03.2025 - 10:46 Uhr  ·  #2
Wurde Hibiscus f[r Mariadb correct configuriert, wie hier beschrieben?
Ist der MariaDB J/Connector installiert (in ubuntu heisst das Paket libmariadb-java)?
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10703
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Syntax läuft bei mir mit der neusten Jameica-Version nicht

 · 
Gepostet: 02.03.2025 - 14:53 Uhr  ·  #3
pschuett
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 13
Dabei seit: 02 / 2024
Betreff:

Re: Syntax läuft bei mir mit der neusten Jameica-Version nicht

 · 
Gepostet: 09.03.2025 - 16:27 Uhr  ·  #4
Hallo,
Zitat geschrieben von Kleingeld

Wurde Hibiscus f[r Mariadb correct configuriert, wie hier beschrieben?
Ist der MariaDB J/Connector installiert (in ubuntu heisst das Paket libmariadb-java)?


Beides Mal "ja".

In ~/.jameica/cfg/de.willuhn.jameica.hbci.rmi.HBCIDBService.properties gibt es die Einträge:

database.driver=de.willuhn.jameica.hbci.server.DBSupportMySqlImpl
database.driver.mysql.jdbcurl=jdbc\:mysql\://.....
database.driver.mysql.username=hibiscus
database.driver.mysql.password=....

Und hibiscus funktioniert ja auch.

Dann gibt es noch:

#database.driver.mysql.jdbcdriver=org.mariadb.jdbc.Driver

Wenn ich das Kommentarzeichen entferne, dann läuft auch hibiscus nicht.

libmariadb-java ist installiert, wird aber anscheinend nicht in den Classpath für Syntax mit aufgenommen.

Das hier ist, glaube ich, die Konfigdatei für SynTax:

/.jameica/cfg$ more de.willuhn.jameica.fibu.Fibu.properties
#Sun Jul 21 15:54:48 CEST 2024
database.support.password=......
database.support.hostname=myserver
gj.active=1
database.support.username=syntax
buchungen.search.from129=01.01.2024
database.support.class=de.willuhn.jameica.fibu.server.DBSupportMySqlImpl
buchungen.search.to129=31.12.2024
buchungen.search.text129=
database.support.tcpport=3306
database.support.dbname=syntax

Das Syntax-Schema gibt es in der Datenbank. Es hat also mal funktioniert.

Ich werde aber auch mal in dem anderen Forum nachfragen.

Viele Grüße
Peter Schütt
infoman
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 7230
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: Syntax läuft bei mir mit der neusten Jameica-Version nicht

 · 
Gepostet: 09.03.2025 - 17:36 Uhr  ·  #5
pschuett
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 13
Dabei seit: 02 / 2024
Betreff:

Re: Syntax läuft bei mir mit der neusten Jameica-Version nicht

 · 
Gepostet: 09.03.2025 - 18:09 Uhr  ·  #6
Die dort beschriebenen Fehler waren aber keine ClassNotFoundException.

Ich komme selber aus der Java-Entwicklung und von daher würde ich das fehlende Jar einfach zum ClassPath hinzufügen, wenn ich wüsste, wo die ClassPath-Konfiguration für Syntax steht.

Vielleicht weiß das jemand hier im Forum. Ich habe auch in dem Richter-Forum gepostet (ich verwende ja die Rundum-Sorglos-Version) und vielleicht kommt von da auch Hilfe. Es ist nicht super-dringend (bei kostenlos zur Verfügung gestellter Software sowieso nicht).

Viele Grüße
Peter Schütt
clio
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 364
Dabei seit: 07 / 2005
Betreff:

Re: Syntax läuft bei mir mit der neusten Jameica-Version nicht

 · 
Gepostet: 09.03.2025 - 18:14 Uhr  ·  #7
@PSchuett
Zitat geschrieben von hibiscus

Bei dem Rundum-Sorglos-Paket solltest du sich an das Forum von Sebastian wenden: https://scripting-forum.derrichter.de/

Das sollte für alle User gelten, die die Software des Entwicklers S. Richter verwenden.
Das verhält sich ganz ähnlich mit Linux Mint und Ubuntu oder Debian. Bei einer Frage zu Mint würdest Du doch auch das Mintforum kontaktieren und nicht das Ubuntuforum bzw.
noch weniger zielführend, das Debianforum. Die jeweiligen Maintainer der Distro haben eigene Abläufe bzw. andere Libs hinzugefügt bzw. entfernt, und somit ein ganz anderes Umfeld geschaffen.
Ganz genauso verhält sich das mit dem Original Hibiscus von Olaf Willuhn und dem "Rundum Sorglos Paket" von Sebastian Richter.
Warum sollte der Entwickler O. Willuhn seine kostbare Freizeit opfern für "Fremdsoftware"?
icbh
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 211
Dabei seit: 05 / 2020
Betreff:

Re: Syntax läuft bei mir mit der neusten Jameica-Version nicht

 · 
Gepostet: 09.03.2025 - 21:11 Uhr  ·  #8
Warum opferst du deine kostbare Freizeit für einen Beitrag, der nichts zur Problemlösung beiträgt?

Syntax stammt von Olaf Willuhn, oder? Warum sollte man daher zunächst das Richter-Forum kontaktieren?
infoman
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 7230
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: Syntax läuft bei mir mit der neusten Jameica-Version nicht

 · 
Gepostet: 10.03.2025 - 04:58 Uhr  ·  #9
Zitat geschrieben von icbh
Warum sollte man daher zunächst das Richter-Forum kontaktieren?

deshalb:
Zitat geschrieben von pschuett
Ich verwende das Rundum-Sorglos-Paket.
icbh
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 211
Dabei seit: 05 / 2020
Betreff:

Re: Syntax läuft bei mir mit der neusten Jameica-Version nicht

 · 
Gepostet: 10.03.2025 - 05:17 Uhr  ·  #10
Zitat geschrieben von clio
Bei einer Frage zu Mint würdest Du doch auch das Mintforum kontaktieren und nicht das Ubuntuforum bzw.
noch weniger zielführend, das Debianforum.
Let me rephrase:
"Bei einer Frage zu einem Willuhn-Plugin würdest du doch auch zunächst das Willuhn-Forum kontaktieren und nicht das Richter-Forum."
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10703
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Syntax läuft bei mir mit der neusten Jameica-Version nicht

 · 
Gepostet: 10.03.2025 - 07:12 Uhr  ·  #11
Es geht um die MySQL/MariaDB-Treiber. Im aktuellen Jameica-Release von meiner Webseite sind beide Treiber enthalten. Der genannte Fehler kann daher dort nicht auftreten. Die Ursache muss also die Jameica-Version aus dem "Rundum-Sorglos-Paket" sein.

BTW: Den Hinweis in Posting #3 hab ich ja nicht ohne Grund geschrieben.
icbh
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 211
Dabei seit: 05 / 2020
Betreff:

Re: Syntax läuft bei mir mit der neusten Jameica-Version nicht

 · 
Gepostet: 10.03.2025 - 10:19 Uhr  ·  #12
Zitat geschrieben von hibiscus

BTW: Den Hinweis in Posting #3 hab ich ja nicht ohne Grund geschrieben.
Klar, allerdings hätte die direkte Angabe der ausführlichen Begründung aus #11 geholfen, Missverständnisse zu vermeiden.
Kleingeld
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 10
Dabei seit: 12 / 2024
Betreff:

Re: Syntax läuft bei mir mit der neusten Jameica-Version nicht

 · 
Gepostet: 10.03.2025 - 11:01 Uhr  ·  #13
Zitat

database.driver=de.willuhn.jameica.hbci.server.DBSupportMySqlImpl
database.driver.mysql.jdbcurl=jdbc\:mysql\://.....
...
#database.driver.mysql.jdbcdriver=org.mariadb.jdbc.Driver

Wenn ich das Kommentarzeichen entferne, dann läuft auch hibiscus nicht.

libmariadb-java ist installiert, wird aber anscheinend nicht in den Classpath für Syntax mit aufgenommen.

Das hier ist, glaube ich, die Konfigdatei für SynTax:

/.jameica/cfg$ more de.willuhn.jameica.fibu.Fibu.properties
...
database.support.class=de.willuhn.jameica.fibu.server.DBSupportMySqlImpl


Hallo,
Jameica ist für den MySql J/Connector konfiguriert, d.h.
Code
Jameica -> MySql J/Connector -> MariaDb Client Libs -> MariaDB Server
.
Warum nun in dieser speziellen Installation Syntax davon abweichend den MariaDB J/Connector verwenden will, kann ich nicht nachvollziehen.
Wenn das ganze auf MariaDB J/Connector umgestellt werden soll, dann müsste meiner Ansicht nach
Code

database.driver.mysql.jdbcurl=jdbc\:mariadb\://.....
database.driver.mysql.jdbcdriver=org.mariadb.jdbc.Driver

und im $JAMEICA_HOME/lib/ Verzeichnisse müsste der MariaDB J/Connector
Code

mariadb-java-client.xxx.jar

vohanden sein.
Der ist bei Ubuntu unter /usr/share/java/.. zu finden.
pschuett
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 13
Dabei seit: 02 / 2024
Betreff:

Re: Syntax läuft bei mir mit der neusten Jameica-Version nicht

 · 
Gepostet: Gestern um 15:20 Uhr  ·  #14
Hallo,
eine simple Lösung war, dass Jar in das syntax-Verzeichnis zu verlinken:

Unter Mint:
~/.jameica/plugins/syntax$ ln -s /usr/share/java/mariadb-java-client.jar mariadb-java-client.jar
da laut syntax/plugin.xml das Verzeichnis nach Jars für Syntax durchsucht wird.

Ein $JAMEICA_HOME/lib gibt es bei mir nicht, d.h. .jameica/lib gibt es nicht bei mir.

Da ich einige der Richter-Plugins brauche, dachte ich ganz naiv, es wäre eine gute Idee, dass Rundum-Sorglos-Paket zu nehmen.

Kann ich annehmen, dass die erfahreneren Jameica-User hier im Forum eher das Original nehmen und die Richter-Plugins nachinstallieren?

Ich will hier keinen Stress verursachen, sondern nur die beste Lösung für mich finden.

Viele Grüße
Peter Schütt
icbh
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 211
Dabei seit: 05 / 2020
Betreff:

Re: Syntax läuft bei mir mit der neusten Jameica-Version nicht

 · 
Gepostet: Gestern um 16:14 Uhr  ·  #15
Zitat geschrieben von pschuett

Kann ich annehmen, dass die erfahreneren Jameica-User hier im Forum eher das Original nehmen und die Richter-Plugins nachinstallieren?
Das ist für mich die beste Lösung.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0