Hallo allerseits,
wir nutzen Hibiscus schon viele Jahre (auf Linux Mint XFCE, inzwischen auf Version 22.1)
Das Hibiscus Arbeitsverzeichnis liegt auf einem Netzwerk Share auf einem NAS (OpenMedivault auf Raspberry Pi4 mit HDD)
Alles funktioniert einwandfrei.
Aber Wenn Hibiscus gestartet ist erfolgen dauern (ca. alle 30 Sekunden Zugriffe auf den Netzwerk Share. Auch wenn keine Benutzer Aktion stattfindet, einfach allein shcon dann wenn das Programm nur gestartet ist,
Das verhindert dann auch das "Spin Down" der Festplatte; die läuft dann unnötigerweise mitunter den ganzen Tag (wenn man den Laptop nicht herunter fährt sondern nu sperrt um später weiter zu arbeiten).
An Java grundsätzlich liegt es nicht, wir verwenden auch andere Java basierte Programme.
Woran kann das liegen?
Was kann ich dagegen tun?
Gibt es irgendwelche Einstellungen in Hibiscus die diese Verhalten hervorruft?
Gruß - Jochen
wir nutzen Hibiscus schon viele Jahre (auf Linux Mint XFCE, inzwischen auf Version 22.1)
Das Hibiscus Arbeitsverzeichnis liegt auf einem Netzwerk Share auf einem NAS (OpenMedivault auf Raspberry Pi4 mit HDD)
Alles funktioniert einwandfrei.
Aber Wenn Hibiscus gestartet ist erfolgen dauern (ca. alle 30 Sekunden Zugriffe auf den Netzwerk Share. Auch wenn keine Benutzer Aktion stattfindet, einfach allein shcon dann wenn das Programm nur gestartet ist,
Das verhindert dann auch das "Spin Down" der Festplatte; die läuft dann unnötigerweise mitunter den ganzen Tag (wenn man den Laptop nicht herunter fährt sondern nu sperrt um später weiter zu arbeiten).
An Java grundsätzlich liegt es nicht, wir verwenden auch andere Java basierte Programme.
Woran kann das liegen?
Was kann ich dagegen tun?
Gibt es irgendwelche Einstellungen in Hibiscus die diese Verhalten hervorruft?
Gruß - Jochen