Moneyplex 25

... ob es noch was wird?

 
wonras
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 21
Dabei seit: 11 / 2019
Betreff:

Moneyplex 25

 · 
Gepostet: 29.04.2025 - 12:23 Uhr  ·  #1
Moin,

seit langem warten wir auf das Release der Finalen Version 25 von Moneyplex. Aber es tut sich nichts. Das letzte Update der Vorversion ist auch schon eine Weile her. Matrica antwortet auf eine entsprechende Anfrage nicht.

Lebt Moneyplex noch? Wenn nicht, wohin migrieren? Nach ca. 28 Jahren mit einem Programm sich umgewöhnen? Abende damit verbringen wie man in anderen Programmen lieb gewonnene Routinen erlernt? Ach, nein!

Das letzte mal habe ich für 39,90€ ein Update in 09/19 erstanden. Lange her. Wovon leben die Leute bei matrica eigentlich? Viele Programmhersteller stellen auf ein Abo-Modell um. Ich hätte nichts dagegen, wenn Moneyplex auch so ein Modell umsteigen würde.

Aber vielleicht ist ja schon alles zu spät. Wenn man sich bei Google street view den Firmensitz anschaut, in dieser trostlos wirkenden Straße in Frankfurt hinter dem Bahnhof, kommt keine richtige Hoffnung auf. Eher fühlt es sich an wie eine Trennung von einem guten Bekannten.

Wohin mag die Reise gehen? Zu StarMoney?

Liebe Grüße in die Runde

Rainer
seife
Neuling
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1
Dabei seit: 02 / 2025
Betreff:

Re: Moneyplex 25

 · 
Gepostet: 30.04.2025 - 07:17 Uhr  ·  #2
Wichtige Fragen zu diesem Thema wären für mich auch:
  • welches Programm läuft problemlos unter WINE (so es denn keine native Linux-Version gibt, eine Windows Lizenz kaufen oder auch nur ein Windows 11 installieren möchte ich nun wirklich nicht)
  • Welches Programm erlaubt den Import der alten Moneyplex Datenbasis (ich hab ja ein Onlinebankingprogramm eben damit ich Jahr(zehnt)elang zurückgehen kann und nicht wie bei den Banken online nur ein paar Monate)

Die Hoffnung daß das mit moneyplex noch was wird sinkt bei mir auch täglich.
Kai-N
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 20
Dabei seit: 10 / 2024
Betreff:

Re: Moneyplex 25

 · 
Gepostet: 30.04.2025 - 08:29 Uhr  ·  #3
Moneyplex war und ist noch die für mich beste Lösung. Ich nutze es unter Linux. Parallel wurde hier seinerzeit Star Money Business auf den Windows-Desktops verwendet, aber niemand will das (aus Gründen) noch einmal verwenden. Andere Lösungen haben sich leider als unbrauchbar erwiesen (GNUCach, KMyMoney, Hibiscus). Ich will nichts buchen, Haushaltsbücher führen, Diagramme erstellen, ich möchte einfach nur für zahlreiche Konten auf einen Rutsch alle Kontobewegungen abholen, Überweisungen einkippen und Terminüberweisungen sowie Daueraufträge verwalten. Mit Moneyplex kann man das.

Auch ich wäre bereit, hier entweder jährlich ein Upgrade zu kaufen oder das monatlich im Abomodell abzustottern, wenn ich die Gewissheit hätte, dass da noch gearbeitet wird und es auch mal Support gibt, der auf Fehlermeldungen reagiert.

Plan B für den Tag X, wenn Moneyplex nicht mehr laufen wird, ist entweder doch wieder Star Money in einer VM mit Windows oder aber Webbanking der Sparkasse (und deren Apps) mit Einbindung der anderen Konten. Ich hoffe, dass das nicht nötig sein wird.
Stefan193
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 171
Dabei seit: 09 / 2017
Betreff:

Re: Moneyplex 25

 · 
Gepostet: 30.04.2025 - 17:00 Uhr  ·  #4
Auch ich denke mir "hoffentlich wird das noch was", weil ich auch den langjährigen Datensatz der Konten am liebsten mit dem Originalprogramm weiter beackern würde.

Aber ein Abomodell bei MP mit DER Vorgeschichte? Das kann ich mir aktuell überhaupt nicht vorstellen, da ist einiges an Vertrauen inzwischen geschwunden ... vor allem weil seitens matrica ja nur Schweigen herrscht. Ich will ja keine Selbstverpflichtung aber ab und zu ein aktuelles Statement, damit man weiß die (der/das eine) lebt/leben noch..
Fossy
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 38
Dabei seit: 09 / 2019
Betreff:

Re: Moneyplex 25

 · 
Gepostet: 01.05.2025 - 13:54 Uhr  ·  #5
Zitat geschrieben von wonras

Moin,

seit langem warten wir auf das Release der Finalen Version 25 von Moneyplex. Aber es tut sich nichts. Das letzte Update der Vorversion ist auch schon eine Weile her. Matrica antwortet auf eine entsprechende Anfrage nicht.

Lebt Moneyplex noch? Wenn nicht, wohin migrieren? Nach ca. 28 Jahren mit einem Programm sich umgewöhnen? Abende damit verbringen wie man in anderen Programmen lieb gewonnene Routinen erlernt? Ach, nein!

Das letzte mal habe ich für 39,90€ ein Update in 09/19 erstanden. Lange her. Wovon leben die Leute bei matrica eigentlich? Viele Programmhersteller stellen auf ein Abo-Modell um. Ich hätte nichts dagegen, wenn Moneyplex auch so ein Modell umsteigen würde.

Aber vielleicht ist ja schon alles zu spät. Wenn man sich bei Google street view den Firmensitz anschaut, in dieser trostlos wirkenden Straße in Frankfurt hinter dem Bahnhof, kommt keine richtige Hoffnung auf. Eher fühlt es sich an wie eine Trennung von einem guten Bekannten.

Wohin mag die Reise gehen? Zu StarMoney?

Liebe Grüße in die Runde

Rainer


Geht mir auch so, Moneyplex seit OS/2. Habe mit für 9,99@ banking4 als App aufs (Zweit)Handy gemacht. Damit habe ich erst mal eine Übersicht meiner Konten. Ansonsten jeden Sonntag auf die Moneyplex Seite gehen und danach hierher, in der Hoffnung es tut sich was.

Gruß Fossy
pingpong
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 211
Dabei seit: 08 / 2015
Betreff:

Re: Moneyplex 25

 · 
Gepostet: 01.05.2025 - 20:57 Uhr  ·  #6
Hallo zusammen,
nach langer Recherche bin ich vor einiger Zeit nach Alf-Banco gewechselt. Mir gefällt einfach die Client-Server Architektur und die Nutzung eines Standard Microsoft SQL Servers, der bei mir in einer eigenen VMWare VM läuft. Auf diese Art und Weise steht mir die Datenbank offen zur Verfügung und muss bei einer Migration zu einem anderen Hombanking Programm nicht auf die Exportschnittstellen des Herstellers hoffen.

Davon abgesehen, mache ich Homebanking schon zu BTX Zeiten ... Habe also auch einen entsprechenden Datenbestand.

Matrica ist (leider) nur ein Programm auf den Weg geblieben. Jahrelanger Einsatz (Business Version), doch macht mich die fehlende Supportmöglichkeit schon etwas nachdenklich. Gar nicht mehr zu reagieren, wie hier geschildert, geht in meinen Augen überhaupt nicht.

Gruß
Michael
rgerhard
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 159
Dabei seit: 07 / 2005
Betreff:

Re: Moneyplex 25

 · 
Gepostet: 09.05.2025 - 09:53 Uhr  ·  #7
Ab Oktober soll die Namensüberprüfung (VOP) bei Überweisungen kommen. Ich fürchte wenn Moneyplex da nicht rechtzeitig angepasst wird dürfte ChipTan auch nicht mehr funktionieren.
Raimund Sichmann
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8284
Dabei seit: 08 / 2002
Betreff:

Re: Moneyplex 25

 · 
Gepostet: 09.05.2025 - 18:57 Uhr  ·  #8
zumindest bei Überweisungen. Lastschriften könnten weiterhin klappen, sofern neue Daten wie User- oder Bankparameter das Programm nicht verwirren.
helmut_ott
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 9
Dabei seit: 02 / 2024
Betreff:

Re: Moneyplex 25

 · 
Gepostet: 22.05.2025 - 15:29 Uhr  ·  #9
Weiß jemand, ob Moneyplex 25 (bzw. die Vorabversion) Kreditkarten von Barclays, Hanseatic oder Amex unterstützt?
P1I
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 122
Dabei seit: 02 / 2008
Betreff:

Re: Moneyplex 25

 · 
Gepostet: 23.05.2025 - 08:48 Uhr  ·  #10
Moin Helmut,
zur Barclay Karte gibt es hier einen Thread.
Dort geht es zwar um moneyplex 20, ich fürchte aber in Version 25 sieht es nicht anders aus :(
wonras
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 21
Dabei seit: 11 / 2019
Betreff:

Re: Moneyplex 25

 · 
Gepostet: 24.05.2025 - 18:51 Uhr  ·  #11
Zitat geschrieben von helmut_ott

Weiß jemand, ob Moneyplex 25 (bzw. die Vorabversion) Kreditkarten von Barclays, ...


....ist noch geplant. Und wir sind noch dran.

Mit freundlichen Grüßen
B.... L....
matrica® GmbH

Das war eine Mail vom 12.09.22
Es tut sich seit dem leider nichts in Sachen Barclays.

So wie es jetzt aussieht ist MoneyPlex leider nicht mehr am Leben. Keine Reaktionen/Antworten auf irgendwelche Anfragen. Keine kleinen Updates seit langem.

Ich finde es traurig. Jehrelang, nein Jahrzehnte lang war man mit dem Programm zufrieden. Wenn es nicht mehr weiterentwickelt wird, dann hätte ich erwartet, dass die oder der Entwickler sagt: Sorry, ich kann aus dem einen oder anderen Grund nicht mehr.

Gruß
Rainer
Zaphod_B
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 3
Dabei seit: 09 / 2024
Betreff:

Re: Moneyplex 25

 · 
Gepostet: 25.05.2025 - 11:03 Uhr  ·  #12
Ich wollte ein Upgrade von Moneyplex Standard auf Pro kaufen. Auf der Webseite steht, dass man hierfür eine Mail schreiben soll. Das war vor einer Woche, bis jetzt keine Reaktion - also am Geld kann's irgendwie nicht liegen.
Stefan193
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 171
Dabei seit: 09 / 2017
Betreff:

Re: Moneyplex 25

 · 
Gepostet: 25.05.2025 - 14:42 Uhr  ·  #13
Also nach aktueller Lage würde ich mein Geld lieber versaufen ...
Zaphod_B
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 3
Dabei seit: 09 / 2024
Betreff:

Re: Moneyplex 25

 · 
Gepostet: 25.05.2025 - 16:18 Uhr  ·  #14
Ja, würde ich ja auch lieber - aber leider kann man bei der Standard-Version die Daten Nur im MXL-Format exportieren, deshalb mein Wunsch auf ein Upgrade.
Falls jemand eine Idee hat, wie ich die Daten aus Moneyplex mit der Standard-Version rausbekomme um sie in ein anderes Programm zu importieren, gerne her damit.
Zur Not muss ich halt alles in ein PDF drucken und mir da die Buchungen wieder raus holen.

Gruß
Frank
emmi
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 216
Dabei seit: 11 / 2012
Betreff:

Re: Moneyplex 25

 · 
Gepostet: 25.05.2025 - 16:42 Uhr  ·  #15
Also nach aktueller Lage würde ich die Vorabversion installieren, die scheint "Pro" zu sein. (Und dass man mit etwas Aufwand auch aus den Druckaufbereitungsdateien, den fp3-Dateien, die Daten extrahieren kann, habe ich auch schon erwähnt.)
Stonie
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 37
Dabei seit: 12 / 2016
Betreff:

Re: Moneyplex 25

 · 
Gepostet: 26.05.2025 - 00:21 Uhr  ·  #16
He's dead, Jim.

Es ist wirklich traurig ... zweieinhalb Jahrzehnte nutze ich moneyplex, war immer prima. Mir graut vor der totalen Unbenutzbarkeit nicht zuletzt, weil ich meinen alten Herrn dann noch mal umschulen muss.

Fakt ist aber, da regt sich nichts und selbst wenn, geht das einfach nicht für ein professionelles Produkt, dass seit nun fast anderthalb Jahren (!) ein wesentliches Sicherheitsverfahren der Sparkassen nicht unterstützt wird. Selbst der ewig optimistische Veteran Kalle ist seit drei Monaten nicht mehr für moneyplex in die Bresche gesprungen.

Ich habe Daten aus 23 Jahren nun per Export MT940 nach Hibiscus rübergeschafft und sehe gelassen dem Tag entgegen, wo moneyplex durch die nächste irgendwo passierende Anpassung endgültig unbenutzbar wird. Ich würde mich wirklich sehr freuen, falsch zu liegen.
Bachsau
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 43
Dabei seit: 03 / 2025
Betreff:

Re: Moneyplex 25

 · 
Gepostet: 27.05.2025 - 17:13 Uhr  ·  #17
Zitat geschrieben von Zaphod_B

Ja, würde ich ja auch lieber - aber leider kann man bei der Standard-Version die Daten Nur im MXL-Format exportieren, deshalb mein Wunsch auf ein Upgrade.

Hast du denn die Vorab-Version? Ich habe da einen Haufen Export-Formate zur Auswahl.
Zaphod_B
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 3
Dabei seit: 09 / 2024
Betreff:

Re: Moneyplex 25

 · 
Gepostet: 29.05.2025 - 15:05 Uhr  ·  #18
Zitat geschrieben von Bachsau

Hast du denn die Vorab-Version? Ich habe da einen Haufen Export-Formate zur Auswahl.


Ja, jetzt schon :-)
Vielen Dank für den Tipp mit der Vorabversion. Habe jetzt auch mal (fast) alles in Hibiscus importiert.
wolfloestoffel
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8
Dabei seit: 04 / 2023
Betreff:

Re: Moneyplex 25

 · 
Gepostet: 29.05.2025 - 21:16 Uhr  ·  #19
Zitat geschrieben von Stonie

He's dead, Jim.
........

Ich habe Daten aus 23 Jahren nun per Export MT940 nach Hibiscus rübergeschafft und sehe gelassen dem Tag entgegen, wo moneyplex durch die nächste irgendwo passierende Anpassung endgültig unbenutzbar wird. Ich würde mich wirklich sehr freuen, falsch zu liegen.


Ich habe auch keine Hoffnung auf Besserung mehr und würde gern meine MP-Daten zu Hibiscus übertragen. Leider habe ich keine Ahnung wie es geht. Gibt es eine Anleitung dafür? Ich wäre für einen Link sehr dankbar.
pingpong
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 211
Dabei seit: 08 / 2015
Betreff:

Re: Moneyplex 25

 · 
Gepostet: 30.05.2025 - 12:45 Uhr  ·  #20
Hallo zusammen,
obwohl ich schonvor rund 2-3 Jahren Richtung Alf-Banco abgewandert bin, würde mich doch einmal sehr interessieren, welche Exportformate wirklich gut für Hisbiscus nutzbar sind. Ich lese immer wieder hier über Hisbiscus, konnte mich aber ehrlich gesagt (noch) nicht so richtig anfreunden. Ist dort einmal eine wirklich schöne Oberfläche und SQL-Server (MS-SQL, MySQL) Unterstützung geplant oder gar in Aussicht?

Wo bleibt Kalle eigentlich?

Sebastian Koch ist ja schon vor Jahren bei Matrica ausgestiegen. Gibts hier keine Mitarbeiter, die (still) mitlesen?

Viele Grüße
Michael
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0