Hibiscus-Schlüsseldatei verloren gegangen - Wiedergewinnung? Oder wie ersetzen?

 
Geldfux
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 12
Dabei seit: 02 / 2019
Betreff:

Hibiscus-Schlüsseldatei verloren gegangen - Wiedergewinnung? Oder wie ersetzen?

 · 
Gepostet: 09.05.2025 - 15:20 Uhr  ·  #1
Seit mehreren Jahren nutze ich problemlos Jamaica Hibiscus. Die Hibiscus Schlüsseldatei hatte ich zusammen mit Schlüsseln aus anderen Anwendungen auf einem USB-Stick gespeichert / gesichert. Leider ist der USB-Stick nun defekt und lässt sich nicht mehr lesen.
Das ist mir aber erst aufgefallen, weil ich aktuell zusätzlich zu zwei Konten, die ich bei der Sparkasse habe, noch ein drittes eröffnet habe und per "Import" vom Bankserver und in Verbindung mit der Schlüsseldatei in Hibiscus anlegen will.

Falls es möglich ist, die Schlüsseldatei durch "Export" aus Hibiscus wieder her zu stellen, wäre das am einfachsten, zumal die beiden in Hibiscus bestehenden Konten erhalten bleiben und das dritte Bankkonto leicht angelegt werden könnte. Eine Funktion zum Export der Schlüsseldatei habe ich aber bisher nicht gefunden.

Falls die Schlüsseldatei nicht wieder hergestellt werden kann, frage ich, wie ich vorgehen sollte, um die beiden in Hibiscus bestehenden Bankkonten sowie die damit verbundenen Umsätze nicht verliere, wenn ich sie mit einem neuen Schlüssel neu anlegen müsste.
Raimund Sichmann
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8221
Dabei seit: 08 / 2002
Betreff:

Re: Hibiscus-Schlüsseldatei verloren gegangen - Wiedergewinnung? Oder wie ersetzen?

 · 
Gepostet: 09.05.2025 - 15:27 Uhr  ·  #2
du kennst den alten Admin-Spruch: "Kein Backup, kein Mitleid!"?
Ok. Das hilft dir jetzt natürlich wenig.
Wenn du keine Kopie der Schlüssel hast, Hibiscus wird die auf keinen Fall haben, das wäre eine Sicherheitslücke.
Du verlierst aber keine Kontodaten, wenn du einen neuen Zugang einrichtest. Sofern deine Bank das Verfahren noch anbietet (am besten fragst du ausdrücklich nach den Fachleuten für HBCI), dann kannst du damit auch weiter arbeiten.
Ich drück die Daumen!
Raimund
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7523
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Hibiscus-Schlüsseldatei verloren gegangen - Wiedergewinnung? Oder wie ersetzen?

 · 
Gepostet: 09.05.2025 - 15:31 Uhr  ·  #3
Was genau verstehst Du unter "Hibiscus Schlüsseldatei"? Meinst Du die Bankschlüssel? Das passt aber nicht mit "Sparkasse" zusammen, denn bei Sparkassen gab es noch nie HBCI mit Schlüsseldatei. Früher gab es Zugang mit einer Chipkarte - das wurde schon vor Jahren abgeschafft. Jetzt gibt es bei Sparkassen nur noch Zugang mit PIN&TAN, entweder mit chipTAN (Girocard + TAN-Generator) oder pushTAN (App auf dem Smartphone).

Falls es sich um eine Schlüsseldatei einer anderen Bank handelt (die dieses Verfahren überhaupt noch unterstützt, Commerzbank, Hypovereinsbank z.B.) musst Du über den Bankberater die alte Schlüsseldatei bankseitig löschen lassen und dann eine Neuinitialisierung mit Neugenerierung einer Schlüsseldatei durchführen.
Raimund Sichmann
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8221
Dabei seit: 08 / 2002
Betreff:

Re: Hibiscus-Schlüsseldatei verloren gegangen - Wiedergewinnung? Oder wie ersetzen?

 · 
Gepostet: 10.05.2025 - 01:02 Uhr  ·  #4
Zitat
denn bei Sparkassen gab es noch nie HBCI mit Schlüsseldatei

ich bin eigentlich ziemlich sicher, die Hamburger Sparkasse wäre eine der Ausnahme-Sparkassen und hatte einen eigenen HBCI-Server, der klassisches HBCI mit Signaturdateien unterstützte. Ob der wirklich komplett außer Betrieb ging oder das Verfahren noch für Bestandskunden ging, weiß ich allerdings nicht.
Gruß
Raimund
infoman
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 7309
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: Hibiscus-Schlüsseldatei verloren gegangen - Wiedergewinnung? Oder wie ersetzen?

 · 
Gepostet: 10.05.2025 - 08:19 Uhr  ·  #5
kann es sein, dass hier das "brain-Update" ein Speicherfehler *G hat, denn es wurde doch bereits 2022 umgestellt:
forum/topic.php?t=25111
Geldfux
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 12
Dabei seit: 02 / 2019
Betreff:

Re: Hibiscus-Schlüsseldatei verloren gegangen - Wiedergewinnung? Oder wie ersetzen?

 · 
Gepostet: 10.05.2025 - 12:32 Uhr  ·  #6
Vielen Dank für die Antworten. Erstaunlicherweise erhielt ich aber vom Forum keine Mail-Benachrichtigung über neue Antworten.

Inzwischen habe ich die Situation mit meinen Konten / Bankzugängen noch mal sorgfältig(er) überprüft und fand heraus:
Die Schlüsseldatei war nur erforderlich in Verbindung mit drei Konten, die ich vor vier Jahren mal bei der Volksbank hatte. Seit drei Jahren bin ich aber bei der Sparkasse und dort gilt das PIN/TAN-Verfahren.
Ich benutze für das Homebanking einen Kartenleser von ReinerSCT und dann die zugehörigen Karten für die Konten.

Für die beiden seit drei Jahren in Benutzung befindlichen Konten bei der Sparkasse wird in der Spalte "Verfahren" auch PIN/TAN angezeigt.

Nun habe ich erneut versucht, das dritte Konto bei der Sparkasse durch die Funktion "Konten über den Bankzugang importieren" anzulegen. Dabei wählte ich jetzt PIN/TAN als Verfahren aus. Leider kommt dann stets die Fehlermeldung: Fehler: Property my.bic wurde nicht gesetzt

Und wenn ich versuche, Umsätze abzurufen, sehe ich im Protokoll:

[10.05.2025 12:17:04] Synchronisierung via FinTS/HBCI läuft
[10.05.2025 12:17:04]
[10.05.2025 12:17:04] Synchronisiere Konto: Sichteinlagen, IBAN DE6650..2xxxx5 [Sparkasse XY]
[10.05.2025 12:17:04] Initialisiere Bank-Zugang
[10.05.2025 12:17:04] Führe Geschäftsvorfall aus: "Sichteinlagen, IBAN DE6650..2xxxx5 [Sparkasse XY]: Umsätze/Salden abrufen"
[10.05.2025 12:17:04] Führe Aufträge aus...
[10.05.2025 12:17:04] Fehler beim Abrufen das Saldos: Unbekannter Fehler
[10.05.2025 12:17:04] Umsatzabruf fehlgeschlagen: Unbekannter Fehler
[10.05.2025 12:17:04] Fehler: Property my.bic wurde nicht gesetzt

Wenn ich die Einträge in den Feldern Eigenschaften des Kontos und Zugangsdaten des Kontos anschaue, findet sich kein Unterschied zu den zwei funktionierenden Konten, nur dass eben die Kontonummern natürlich unterschiedlich sind.

Könnte es sein, dass auf Seiten der Sparkasse etwas falsch läuft?
infoman
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 7309
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: Hibiscus-Schlüsseldatei verloren gegangen - Wiedergewinnung? Oder wie ersetzen?

 · 
Gepostet: 10.05.2025 - 12:53 Uhr  ·  #7
bic wurde nicht gesetzt
Geldfux
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 12
Dabei seit: 02 / 2019
Betreff:

Re: Hibiscus-Schlüsseldatei verloren gegangen - Wiedergewinnung? Oder wie ersetzen?

 · 
Gepostet: 10.05.2025 - 13:16 Uhr  ·  #8
Was meinst du damit: "bic wurde nicht gesetzt"?

Wo kann ich das setzen?

In den Zugangsdaten des aktuell nicht funktionierenden Kontos wurde die Kundenkennung, die Kontonr. die BLZ die IBAN und die BIC korrekt eingetragen. Das erfolgte sogar automatisch beim Abrufen der Kontodaten vom Bank-Server, als ich das Konto per Importfunktion angelegt hatte.
Geldfux
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 12
Dabei seit: 02 / 2019
Betreff:

GELÖST

 · 
Gepostet: 10.05.2025 - 16:15 Uhr  ·  #9
Habs jetzt selbst gefunden:
Nicht in den Zugangsdaten zum Konto sondern unter "Bank-Zugänge" Details der PIN/TAN-Konfiguration.

Ganz unten gibt es eine Liste "Fest zugeordnete Konten".

Dort sind alle drei Konten aufgelistet, aber nur bei den schon bisher funktionierenden Konten war im Kontrollkästchen angehakt "fest zugeordnet".
Nachdem ich diesen Haken gesetzt hatte, funktionierte das Konto einwndfrei!
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0