Postbank und CAMT

Fehler bei synchronisation

 
DeltaFoxtrott
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 47
Dabei seit: 03 / 2023
Betreff:

Postbank und CAMT

 · 
Gepostet: 26.05.2025 - 12:10 Uhr  ·  #1
Moin,
beim Abholen der Kontoauszüge bei Postgirokonten ist es angeraten, in den Einstellungen der Synchronisierungsoptionen die CAMT-Benutzung weg zu klicken!
Ansonsten führen z.B. angekündigte Buchungen zu Fehlermeldungen.
Die Postbank ist wohl immer noch dabei, hiermit zu experimentieren.
Bei anderen Programmen hört man ebenfalls von Fehlern bei Aktivierung des CAMT-Verfahrens bei Postbank-Konten.

Gruß
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 63
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Postbank und CAMT

 · 
Gepostet: 26.05.2025 - 14:22 Uhr  ·  #2
Ist diese Erkenntnis irgendwie neu?
icbh
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 371
Dabei seit: 05 / 2020
Betreff:

Re: Postbank und CAMT

 · 
Gepostet: 14.08.2025 - 19:52 Uhr  ·  #3
Nach Jahren der Nichtnutzung wollte ich mal wieder elektronische Kontoauszüge zu meinem Postbank-Girokonto abrufen. Es scheitert leider:
Code
[14.08.2025 19:40:11] Synchronisierung via FinTS/HBCI läuft
[14.08.2025 19:40:11]  
[14.08.2025 19:40:11] Synchronisiere Konto: PB Giro extra plus, IBAN DE2850..* [Postbank Nd...tsche Bank]
[14.08.2025 19:40:11] Initialisiere Bank-Zugang
[14.08.2025 19:40:13] Führe Geschäftsvorfall aus: "PB Giro extra plus, IBAN DE2850..* [Postbank Nd...tsche Bank]: Elektronische Kontoauszüge abrufen"
[14.08.2025 19:40:13] Führe Aufträge aus...
[14.08.2025 19:40:13] Auftragsart nicht unterstützt
[14.08.2025 19:40:13] Fehler: Geschäftsvorfall Kontoauszug wird nicht unterstützt, evtl. andere HBCI-Version benutzen
Die Einstellungen sehen so aus:
 

Die Angabe im Wiki, dass HKEKA unterstützt wird, und der obige OP lassen mich allerdings vermuten, dass der Abruf funktionieren müsste. Was stimmt denn nun, und was mache ich ggf. falsch?
leonardo94
Benutzer
Avatar
aktuell abwesend
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 2
Dabei seit: 08 / 2025
Betreff:

Re: Postbank und CAMT

 · 
Gepostet: 15.08.2025 - 07:30 Uhr  ·  #4
Seitdem die Postbank Anfang 2023 auf die neue DeuBa-Cloudplattform migriert wurde, ist der Abruf von Kontoauszügen nicht mehr via FinTS möglich.

Die Wikiseite ist m.E. veraltet bzw. ungepflegt.

DeltaFoxtrott meinte vermutlich keinen Abruf von Kontoauszügen, sondern Abruf von Umsätzen, ansonsten macht sein Satz "angekündigte Buchungen" keinen wirklichen Sinn.

Du findest die Auszüge in deiner Postbank-App oder im Internetbanking unter https://banking.postbank.de.
icbh
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 371
Dabei seit: 05 / 2020
Betreff:

Re: Postbank und CAMT

 · 
Gepostet: 15.08.2025 - 08:29 Uhr  ·  #5
Zitat geschrieben von leonardo94
Die Wikiseite ist m.E. veraltet bzw. ungepflegt.
Hab sie aktualisiert.
Zitat geschrieben von leonardo94
DeltaFoxtrott meinte vermutlich keinen Abruf von Kontoauszügen, sondern Abruf von Umsätzen, ansonsten macht sein Satz "angekündigte Buchungen" keinen wirklichen Sinn.
Stimmt.
Zitat geschrieben von leonardo94
Du findest die Auszüge in deiner Postbank-App oder im Internetbanking unter https://banking.postbank.de.
Ach nee... ;)
leonardo94
Benutzer
Avatar
aktuell abwesend
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 2
Dabei seit: 08 / 2025
Betreff:

Re: Postbank und CAMT

 · 
Gepostet: 15.08.2025 - 09:25 Uhr  ·  #6
Zitat geschrieben von icbh
Hab sie aktualisiert.

Sehr gut, wenn du schon dabei bist:
DKB: ja, im PDF-Format
icbh
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 371
Dabei seit: 05 / 2020
Betreff:

Re: Postbank und CAMT

 · 
Gepostet: 15.08.2025 - 20:18 Uhr  ·  #7
Das gilt aber anscheinend nicht für Hibiscus, denn:
 

Hab's im Wiki aktualisiert.

Oder gehts bei dir mit Hibiscus?
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0