Sparda-Bank West stellt bald auch auf Atruvia

 
testdriver
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 54
Dabei seit: 11 / 2013
Betreff:

Sparda-Bank West stellt bald auch auf Atruvia

 · 
Gepostet: 02.08.2025 - 13:38 Uhr  ·  #1
Hi!

Ich habe gesehen, dass andere Sparda-Banken auch umgestellt haben.
Scheint also für Hibiscus kein Problem zu sein?

Ich benutze die schwache Anmeldung und muß so nur ein paar mal im Jahr mit dem Flicker den Zugang neu freischalten.
Klappt das nach der Umstellung auch noch?
Raimund Sichmann
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8330
Dabei seit: 08 / 2002
Betreff:

Re: Sparda-Bank West stellt bald auch auf Atruvia

 · 
Gepostet: 02.08.2025 - 14:27 Uhr  ·  #2
sofern deine Sparda nicht die tägliche 2 Faktor-Anmeldung erzwingt, ist der Wechsel problemlos. Du musst lediglich deine 6-stellige PIN/PW ändern auf 8 Stellen und dies im Browserbanking erledigen.
AndreJ
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 115
Dabei seit: 10 / 2019
Betreff:

Re: Sparda-Bank West stellt bald auch auf Atruvia

 · 
Gepostet: 08.08.2025 - 10:53 Uhr  ·  #3
Meine Volksbank ist schon länger bei Atruvia, damit kommuniziert Hibiscus klaglos. Natürlich muß die Internetadresse auf atruvia geändert werden.
Für die ab Oktober verpflichtende Empfängeridentifizierung wird sich in Hibiscus was ändern müssen. Das findet dann dummerweise zeitgleich mit der Sparda-Umstellung statt.
Bachsau
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 43
Dabei seit: 03 / 2025
Betreff:

Re: Sparda-Bank West stellt bald auch auf Atruvia

 · 
Gepostet: 08.08.2025 - 11:08 Uhr  ·  #4
Unbedingt die Anweisungen aus der Wechsel-Broschüre beachten und zuerst im Web alles einrichten. Danach in Hibiscus die FinTS-URL anpassen und synchronisieren. Das Atruvia-System unterstützt fast alle Vorgänge, einschließlich des Abrufs von Kontoauszügen im PDF-Format.
testdriver
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 54
Dabei seit: 11 / 2013
Betreff:

Re: Sparda-Bank West stellt bald auch auf Atruvia

 · 
Gepostet: 16.10.2025 - 18:53 Uhr  ·  #5
Zitat geschrieben von Bachsau

Unbedingt die Anweisungen aus der Wechsel-Broschüre beachten und zuerst im Web alles einrichten. Danach in Hibiscus die FinTS-URL anpassen und synchronisieren. Das Atruvia-System unterstützt fast alle Vorgänge, einschließlich des Abrufs von Kontoauszügen im PDF-Format.


Hat geklappt. Ich muss nicht mal eine neue TAN erzeugen.

ps: Kontoauszüge holen ist grau.
AndreJ
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 115
Dabei seit: 10 / 2019
Betreff:

Re: Sparda-Bank West stellt bald auch auf Atruvia

 · 
Gepostet: 17.10.2025 - 07:47 Uhr  ·  #6
Zitat geschrieben von testdriver


ps: Kontoauszüge holen ist grau.


Hat das bei der Sparda-West (oder Volksbank) jemals in einer Software funktioniert? Ich habe die PDFs immer schon vom Webinterface abgeholt.

Immerhin kann man jetzt bei der Sparda auch mit der bunten Punktmatrix eine TAN generieren lassen. Somit Gleichstand zur Volksbank, und nur noch ein Generator nötig. Wie früher mal, als auch Postbank und Sparkasse ein und die gleiche Methode verwendet haben wie die Genossenschaftsbanken.

Der Geno-Broker ist jetzt auch im Webbanking der Sparda integriert, leider besteht der auf der SecureGo plus App zur Legitimierung.
Freddy Lüking
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 96
Dabei seit: 02 / 2017
Betreff:

Re: Sparda-Bank West stellt bald auch auf Atruvia

 · 
Gepostet: 17.10.2025 - 08:35 Uhr  ·  #7
jur. Kontoauszüge klappt auch per Software, aber wenn man die im Webinterface abgeholt wird, kann man die nur als historische Kontoauszüge in der Software nochmal abrufen
infoman
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 7699
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: Sparda-Bank West stellt bald auch auf Atruvia

 · 
Gepostet: 17.10.2025 - 11:50 Uhr  ·  #8
... kann je nach Bank Kosten verursachen
testdriver
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 54
Dabei seit: 11 / 2013
Betreff:

Re: Sparda-Bank West stellt bald auch auf Atruvia

 · 
Gepostet: 17.10.2025 - 13:21 Uhr  ·  #9
Zitat geschrieben von Freddy Lüking

jur. Kontoauszüge klappt auch per Software, aber wenn man die im Webinterface abgeholt wird, kann man die nur als historische Kontoauszüge in der Software nochmal abrufen


Ich hab jetzt bei den Kontoauszugseinstellungen geguckt:
HKEKP: Bank kann nicht
HKEKA: Bank hat nicht freigeschaltet


Also HKEKP soll doch für das PDF sein...
infoman
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 7699
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: Sparda-Bank West stellt bald auch auf Atruvia

 · 
Gepostet: 17.10.2025 - 14:51 Uhr  ·  #10
Raimund Sichmann
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8330
Dabei seit: 08 / 2002
Betreff:

Re: Sparda-Bank West stellt bald auch auf Atruvia

 · 
Gepostet: 18.10.2025 - 18:05 Uhr  ·  #11
HKEKA wäre richtig hier.
testdriver
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 54
Dabei seit: 11 / 2013
Betreff:

Re: Sparda-Bank West stellt bald auch auf Atruvia

 · 
Gepostet: Gestern um 21:44 Uhr  ·  #12
Kappt nicht.
Der Support schrieb, ich sollte doch die neue Anmeldung machen blabla. Hatte ich schon alles und auch Umsätze nach dem 13.10 geholt.
HEKEKA ist weiterhin "nicht freigeschaltet".
Raimund Sichmann
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8330
Dabei seit: 08 / 2002
Betreff:

Re: Sparda-Bank West stellt bald auch auf Atruvia

 · 
Gepostet: Heute um 11:43 Uhr  ·  #13
nicht freigeschaltet, oder hast du einfach keine neuen Auszüge? Hibiscus kann nicht historisch abrufen, das heißt: Wenn du bereits die PDF-Auszüge im Postfach geöffnet hattest/geladen hast, gibt es für Hibiscus nichts mehr zu holen.
infoman
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 7699
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: Sparda-Bank West stellt bald auch auf Atruvia

 · 
Gepostet: Heute um 12:24 Uhr  ·  #14
siehe #9
Zitat
Ich hab jetzt bei den Kontoauszugseinstellungen geguckt:
HKEKP: Bank kann nicht
HKEKA: Bank hat nicht freigeschaltet
testdriver
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 54
Dabei seit: 11 / 2013
Betreff:

Re: Sparda-Bank West stellt bald auch auf Atruvia

 · 
Gepostet: Heute um 18:07 Uhr  ·  #15
Hm ja, dann also 2 Wochen warten.
Weiss also Hibiscus erst beim 1. Holen, ob das Feature klappt?

Ich dachte, das wird generell beim Handshake schon geguckt.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0