Hi
ich habe unfreiwillig einen Weg gefunden, die Hibiscus-Datenbank (zumindest unter Linux) zu beschädigen.
Wenn man danach versucht jameica neuzustarten, bekommt man beigefügte Fehlermeldung und man muss auf das Backup zurückgreifen.
Gruß
ich habe unfreiwillig einen Weg gefunden, die Hibiscus-Datenbank (zumindest unter Linux) zu beschädigen.
- Erste Instanz durch jameica.sh starten und Pwd eingeben
- Zweite Instanz versuchen zu starten. (Nicht erfolgreich, da erkannt wird, dass eine Instanz aktiv ist)
- Erneut versuchen eine Instanz zu starten, diesmal wird die laufende Instanz nicht erkannt. Pwd eingeben.
- Es laufen nun zwei Instanzen von jameica
- Erste Instanz beenden
- Zweite Instanz beenden
Wenn man danach versucht jameica neuzustarten, bekommt man beigefügte Fehlermeldung und man muss auf das Backup zurückgreifen.
Gruß
Der an diesem Beitrag angefügte Anhang ist entweder nur im eingeloggten Zustand sichtbar oder die Berechtigung Deiner Benutzergruppe ist nicht ausreichend.