Update von Plugins

Hilfe für eine Linux Installation

 
Dieter_
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Alter: 84
Beiträge: 2
Dabei seit: 10 / 2025
Betreff:

Update von Plugins

 · 
Gepostet: 22.10.2025 - 10:05 Uhr  ·  #1
Ich bin neu hier und habe vor wenigen Tagen Hibiscus auf meinem Linux Rechner Ubuntu 24.04 installiert.
Musste mich wie viele andere von MoneyPlex verabschieden, da vermutlich Überweisungen in Zukunft nicht mehr möglich sind.
Ich habe versucht, das Plugin von Hibiscus zu aktualisieren, bekam aber die Fehlermeldung:
Zitat
Der Plugin Ordner kann nicht beschrieben werden oder so ähnlich.

Bei auf Debian basierenden Distributionen ist der Pfad für die Plugins:
Code
/usr/share/jameica/plugins/hibiscus

Dieser Ordner ist aber im Normalfall nur von dem Benutzer root beschreibbar.
Um das Plugin installieren zu können, müssen die Schreibrechte geändert werden.
Damit der Home-User die Schreibrechte erhält, muss im Terminal dieser Befehl eingegeben werden:
Code
sudo chown -R <home user> /usr/share/jameica/plugins

Nach Eingabe dieses Befehls klappte das Update des Plugins.

Grüße aus Südbaden
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 11116
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Update von Plugins

 · 
Gepostet: 22.10.2025 - 10:13 Uhr  ·  #2
Das ist keine schöne Lösung. Du hast Hibiscus über den Paketmanager deiner Distribution installiert. Damit ist es in /usr/share installiert und nur von Root beschreibbar. Aktualisiert hast du es jetzt aber über den integrierten Plugin-Manager von Jameica mit User-Rechten.

Du musst dich entscheiden: Entweder das Plugin von deiner Distribution beziehen oder über den Plugin-Manager installieren. Nicht aber beides.
Dieter_
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Alter: 84
Beiträge: 2
Dabei seit: 10 / 2025
Betreff:

Re: Update von Plugins

 · 
Gepostet: 23.10.2025 - 12:58 Uhr  ·  #3
Ich habe jameica aus den Ubuntu Quellen installiert und somit landet jameica in dem normalerweise nicht beschreibbaren Ordner /usr/share/jameica.
Die Installation mit dem Ubuntu Repository ist somit nicht empfehlenswert, da es noch eine Weile dauern wird, bis das Update-Plugin, das Überweisungen beherrscht, in den Ubuntu-Quellen zur Verfügung steht. Die aktuelle Version bei Ubuntu ist derzeit 2.10.25.
Um eine aktuelle Version zu erhalten, muss man manuell installieren.
jameica darf aber nicht in /opt installiert werden. /opt ist genau wie /usr für den home-user nicht beschreibbar.
Jamaica muss somit in einem persönlichen Ordner /home/<user>/..... /...... installiert werden. Die weiteren Pfadnamen sind natürlich frei wählbar.

Ich habe das Nightly-Building installiert. Überweisungen haben funktioniert. Konnte ich mit einer Überweisung an Dich testen.

Ich bedanke mich sehr herzlich, welchen Aufwand Du betreibst, um Hibiscus zu pflegen. Ich weiß, dass Du derzeit eine Menge Zeit investierst, um Hibiscus für die Überweisungen fit machst.
Deshalb bin ich sehr froh, dass es mit Hibiscus ein gutes Linux-Programm gibt, mit dem man Bankgeschäfte einfach erledigen kann. Die Umstellung von MoneyPlex zu Hibiscus war unkompliziert und die Einarbeitung in Hibiscus war unkompliziert.

Grüße aus Südbaden
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 11116
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Update von Plugins

 · 
Gepostet: 23.10.2025 - 13:00 Uhr  ·  #4
Danke für das Feedback und die Spende.
supermurmel
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Ruhrgebiet
Beiträge: 18
Dabei seit: 04 / 2022
Betreff:

Re: Update von Plugins

 · 
Gepostet: 23.10.2025 - 15:31 Uhr  ·  #5
Zitat geschrieben von Dieter_

jameica darf aber nicht in /opt installiert werden.


Warum sollte man das nicht dürfen?

Ich habe beispielsweise die Software manuell heruntergeladen und in /opt installiert. Für solche Installationen ist dieser Ordner m. E. ja gemacht.

Dann hat man i. d. R. keine Schwierigkeiten Plugins über die Jameica Oberfläche zu installieren. Das Programm fragt wohin er die Plugins installieren soll und schlägt das Home-Verzeichnis vor. Gerade nochmal getestet.
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 11116
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Update von Plugins

 · 
Gepostet: 23.10.2025 - 15:38 Uhr  ·  #6
Zitat geschrieben von supermurmel

Zitat geschrieben von Dieter_

jameica darf aber nicht in /opt installiert werden.

Warum sollte man das nicht dürfen?

Weil man dort als User in aller Regel keine Schreibrechte hat.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0