Problem sfautomat.exe

 
ELDI-Man
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: tief im Süden
Beiträge: 1046
Dabei seit: 07 / 2003
Betreff:

Problem sfautomat.exe

 · 
Gepostet: 13.06.2005 - 13:22 Uhr  ·  #1
Hallo Leute,

ich bin einigermaßen ratlos, aber vielleicht hatte bei Euch auch schon jemand solche Probleme.

Ein Kunde von uns nutzt SFIRM32 I SP1 mit Windows 2000 Prof., kein Virenscanner, NVIDIA-Firewall.

Beim Senden von Umsatzabfragen per HBCI (PIN/TAN) läuft alles ganz gut, nur wenn die Umsätze verarbeitet werden sollen (bei "Empfangene Nachricht wird verarbeitet") bricht er ab und es kommt die Fehlermeldung "SFAutomat.exe hat ein Fehler versucht und wird geschlossen. Es wird ein Fehlerprotokoll wird erstellt."

Ich habe schon alles in meiner Macht stehende getan. SFIRM32 drüberinstalliert, auch komplett deinstalliert und neu installiert. Nach der Neuinstallation habe ich auch mal versucht, in der leeren DB unser Testkonto einzurichten. Immer gleiches Ergebnis.

Habt Ihr noch eine Idee?

Gruß Mike
Fellini
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Im wunderschönen Ahrtal
Beiträge: 2077
Dabei seit: 04 / 2004
Betreff:

Re: Problem sfautomat.exe

 · 
Gepostet: 13.06.2005 - 13:40 Uhr  ·  #2
Zitat
kein Virenscanner


:shock: :shock: :shock:

Hast du mal SpyBot und nen Virenscanner drübergejagt ???
Vielleicht hängt sich ja der Trojaner im Hintergrund auf ...

Ich kenne die Firewall nicht, aber das Ganze sieht ja aus, als ob dem Automat das Schreiben in der sfirm.mdb verweigert wird. Hat der auführende User alle Rechte für die mdbs ?

CU

Frank
ELDI-Man
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: tief im Süden
Beiträge: 1046
Dabei seit: 07 / 2003
Betreff:

Re: Problem sfautomat.exe

 · 
Gepostet: 13.06.2005 - 15:51 Uhr  ·  #3
Der Name des "Users" hieß jedenfalls "administrator", ob er alle Rechte hat, habe ich leider nicht nachgeschaut.
Fellini
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Im wunderschönen Ahrtal
Beiträge: 2077
Dabei seit: 04 / 2004
Betreff:

Re: Problem sfautomat.exe

 · 
Gepostet: 13.06.2005 - 17:48 Uhr  ·  #4
Also doch Firewall oder Virus...
ELDI-Man
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: tief im Süden
Beiträge: 1046
Dabei seit: 07 / 2003
Betreff:

Re: Problem sfautomat.exe

 · 
Gepostet: 15.06.2005 - 19:04 Uhr  ·  #5
War heute nochmal dort. Scheint wirklich ein Schädlich zu sein, denn der IE funktioniert auch nicht so richtig und diverse Programme auch nicht.

Mal noch kurz eine Frage, wo legt M$ die Protokolle ab? Ich habe gesucht wie ein Verrückter, den Fehler mehrmals reproduziert, aber nirgends was gefunden.
Captain FRAG
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Westfalen
Beiträge: 5096
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Re: Problem sfautomat.exe

 · 
Gepostet: 16.06.2005 - 08:31 Uhr  ·  #6
Was für Protokolle meinst du denn?

Allgemeines zu Betriebssystemmeldungen findest du in der Verwaltung, M$ nennt sie Ereignisse, somit gibt es dort die Ereignisanzeige, unterteilt in Kategorien.

Sieht übrigens so aus wie das SFirm Protokoll, das hat die BIVG nämlich nachgebaut.
ELDI-Man
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: tief im Süden
Beiträge: 1046
Dabei seit: 07 / 2003
Betreff:

Re: Problem sfautomat.exe

 · 
Gepostet: 04.07.2005 - 14:08 Uhr  ·  #7
Zitat geschrieben von ELDI-Man
War heute nochmal dort. Scheint wirklich ein Schädlich (Blöder Verschreiber, wollte keinen diffamieren. Richtigstellung: Schädling) zu sein, denn der IE funktioniert auch nicht so richtig und diverse Programme auch nicht.

Mal noch kurz eine Frage, wo legt M$ die Protokolle ab? Ich habe gesucht wie ein Verrückter, den Fehler mehrmals reproduziert, aber nirgends was gefunden.
ELDI-Man
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: tief im Süden
Beiträge: 1046
Dabei seit: 07 / 2003
Betreff:

Re: Problem sfautomat.exe

 · 
Gepostet: 04.07.2005 - 14:11 Uhr  ·  #8
Hallo Leute,

heute haben wir den Fall gelöst. Nach Deinstallatioin der NVIDIA-Firewall funktionert SFIRM32 wieder einwandfrei.

Obwohl die Firewall so konfigueriert war, dass sie SFIRM32 in Ruhe lässt, scheint sie in irgendwelche Prozesse eingegriffen zu haben.

Nun muss sich der Kunde zwischen SFIRM32 und der Firewall entscheiden. 😉
ELDI-Man
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: tief im Süden
Beiträge: 1046
Dabei seit: 07 / 2003
Betreff:

AntiVirenKit professional 2005

 · 
Gepostet: 12.10.2005 - 13:30 Uhr  ·  #9
Hallo Leute,

muss den Thread nochmal aufleben lassen.

Ein Kunde von uns hat SFIRM32 2.0 J lokal auf einen Windows XP professional installiert.

Nach dem erfolgreichen Abholen von Kontoumsätzen stürzte ständig die sfautomat.exe ab. Habe dann mal den automatischen Umsatzimport rausgenommen. Das Übertragen funktionierte einwandfrei und das händische Einlesen der MT940-Datein auch.

In der Knowledgebase stand nur Reorg und Rechte. Rechte konnte ich ausschließen, die Reorg funzte auch nicht. Hier die Fehlermeldung "konnte nicht verwendet werden; Datei wird bereits verwendet.

Nach kurzer Suche bin auf den AntiVirenKit gekommen. Dort habe ich versucht, das SFIRM-LW und die EXE-n auszuschließen. Das führte teilweise zum Erfolg. Das Kontoumsätze abholen und einlesen klappt nun, die Reorg immer noch nicht.

Kann es sein, dass das Virusprogramm da immer noch rumgeistert? Hat jemand evtl. schon ähnliche Erfahrungen gemacht?
Fellini
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Im wunderschönen Ahrtal
Beiträge: 2077
Dabei seit: 04 / 2004
Betreff:

Re: Problem sfautomat.exe

 · 
Gepostet: 12.10.2005 - 14:18 Uhr  ·  #10
Zitat
Datei wird bereits verwendet.

Ist nach dem Absturz klar. Wenn der Automat mit dem Taskmanager abgeschossen wird, bleibt die Datenbank gelockt. Wenn die externe Reorg geht, würde ich die sfdfü.mdb mal löschen und drüberinstallieren.

CU
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0