Microsoft Idee "Trustet Bildschirme"

 
Raimund Sichmann
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8241
Dabei seit: 08 / 2002
Betreff:

Microsoft Idee "Trustet Bildschirme"

 · 
Gepostet: 15.06.2005 - 09:48 Uhr  ·  #1
Was haltet ihr von dieser Idee?

http://www.heise.de/newsticker/meldung/60599

Meine Meinung:
Ich finde zwar generell positiv, dass sich MS Gedanken dazu macht, aber wir haben diese Sicherheit doch schon mit unseren HBCI-Kartenlesern, oder?

Gut wäre: Wenn Hardwaresicherheit in Medion-Rechnern und Volkscomputern auf breiter Basis Einzug hält. Da ist natürlich eine MS Initiative zu begrüßen.
Stoney
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 931
Dabei seit: 07 / 2004
Betreff:

Re: Microsoft Idee "Trustet Bildschirme"

 · 
Gepostet: 15.06.2005 - 10:20 Uhr  ·  #2
Die größte Gefahr sehe ich in "Man-In-The-Middle-Attacks" und diese werden dabei auch nicht unterbunden, daher finde ich die Bemühungen schon positiv allerdings sollte es dann auch richtig ausgereift sein. Um das zu erreichen könnte ich mir zum Beispiel einen Secure-Mode vorstellen, in dem auch nur als sicher eingestufte Programme gestartet werden dürfen und alles andere beendet wird... nur so ein kurzer Gedanke...
ronald.n
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 633
Dabei seit: 07 / 2003
Betreff:

Re: Microsoft Idee "Trustet Bildschirme"

 · 
Gepostet: 15.06.2005 - 14:21 Uhr  ·  #3
Ein sehr amerikanischer Vorschlag. M$ sollte sich besser ganz aus dem Thema Sicherheit heraushalten - wer vertraut schon einem "Sicherheits-Tool" von Microsoft? Ausser einem Ami...

Würden unsere Billigst-Vermarkter einfach Klasse-3-Leser in alle Rechner einbauen, wären solche proprietären Microsoft-Ideen vollkommen überflüssig.

Bevor sich M$ aber mal an einen Standard hält, gefriert in Redmond wohl die hauseigene Hölle.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0