Newbie braucht Beratung

 
mokak
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 6
Dabei seit: 07 / 2005
Betreff:

Newbie braucht Beratung

 · 
Gepostet: 01.07.2005 - 13:45 Uhr  ·  #1
Hallo Leute,

ich bin ganz neu auf dem Gebiet. Ich habe bis jetzt immer nur über die Weboberfläche der Sparkasse Dinslaken meine Überweisungen getätigt. Jetzt würde ich gerne alles per Software erledigen.

Ich besitze zusätzlich auch noch ein Konto bei der DeuBa und bei der DiBa. Wegen der Software habe ich hier schon gelesen, dass die Meinung stark auseinander gehen und man keinen Empfehlung aussprechen kann/will.

Ich habe von einem PC Neukauf eine bulk Version von Wiso Mein Geld 2005. In wie weit kann ich diese Nutzen? Die Frage ist auch, ob ich auf HBCI umsteigen soll. Die Deutsche Bank bietet das Kartenlesegerät Reiner SCT pinpad USB für 36€ an. Zusätzlich muss ich dann noch für 10 € diese Karte kaufen. Kann ich dann mit diesem Set auch das Konto der Spk und der DiBa abfragen? Die DeuBa bietet ja db dialog an, aber das gefällt mir nicht so sehr.

Wäre über Hilfe sehr dankbar.

Gruß
Mokak
Stoney
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 931
Dabei seit: 07 / 2004
Betreff:

Re: Newbie braucht Beratung

 · 
Gepostet: 01.07.2005 - 14:04 Uhr  ·  #2
Also fangen wir doch mal an ;-)

Mit der Sparkasse wirst du keine Probleme mit PIN/TAN haben, mit HBCI/Chipkarte brauchst du dann eine zusätzliche HBCI-Karte der Sparkasse, kannst aber natürlich mit der Software und dem Kartenleser arbeiten.

Mit der Deutschen Bank sollte es mit PIN/TAN durch den Umstieg auf FinTS keine Probleme geben, da du die Hardwareaustattung von der Deuba erhälst, funktioniert es dort natürlich auch mit HBCI/Chipkarte ;-)

Und nun zur Diba ;-) Die Diba bietet lediglich PIN/TAN direkt über die Webseite an und verfügt über keine standardisierten Schnittstellen. Per Screenscrapping (automatisiertes Ausfüllen der Webseite) versuchen einige Bankingprogramme trotzdem Daten zu senden und zu empfangen, allerdings ist das Verfahren sehr anfällig und kann auch mal für einige Zeit ausfallen.

Zusammengefaßt kannst du mit der Deuba und Sparkasse mit PIN/TAN oder HBCI/Chipkarte eigentlich mit jeder Bankingsoftware arbeiten, allerdings wirst du mit jeder Software früher oder später Probleme mit der Diba bekommen.
Zecher_Hitman
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 251
Dabei seit: 07 / 2004
Betreff:

Re: Newbie braucht Beratung

 · 
Gepostet: 01.07.2005 - 14:23 Uhr  ·  #3
Was will man dazu noch sagen? 8)

Aber eins hab ich noch. Wenn Du am PC fit bist nimm die Software, die Dir am besten gefällt. Testversionen gibt es von einigen.

Wenn nicht, dann frag doch mal bei der Spk. bzw. bei der DeuBa an wegen Software mit Wartungsvertrag (sowas gibt es allerdings meist nur für Firmenkunden, ob Du einer bist geht nicht ganz aus Deinem Beitrag herevor). Da bekommst Du dann die Software und entsprechenden Service, wenn mal was nicht funktionieren sollte. Evtl. ist sogar die Installation/Einrichtung durch einen Berater möglich.

Gerade die Einrichtung von HBCI ist nicht immer ganz einfach.

Ein späterer Umstieg auf ein anderes Programm (zumind. mit allen Daten) ist nicht immer einfach.

Gruß
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0