Banken-Notruf 116 116 ist insolvent

 
vader
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 977
Dabei seit: 12 / 2004
Betreff:

Banken-Notruf 116 116 ist insolvent

 · 
Gepostet: 26.08.2005 - 09:51 Uhr  ·  #1
StefanM
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Pinneberg
Beiträge: 230
Dabei seit: 10 / 2003
Betreff:

aber alles wird gut...

 · 
Gepostet: 26.08.2005 - 10:05 Uhr  ·  #2
... denn schliesslich werden eingehende Sperrmeldungen weiterhin korrekt bearbeitet und die Insolvenz wurde ja nur "vorsorglich" beantragt 😉

Da wird wohl jemand in die geldliche Bresche springen müssen - der Druck die Nummer am Leben zu erhalten ist denke ich einfach zu groß um das Projekt sterben zu lassen.

Gruß
StefanM
Raimund Sichmann
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8241
Dabei seit: 08 / 2002
Betreff:

Re: Banken-Notruf 116 116 ist insolvent

 · 
Gepostet: 26.08.2005 - 17:04 Uhr  ·  #3
jetzt auch bei Heise:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/63262

Zitat
"Um nicht in den Verdacht einer Insolvenz-Verschleppung zu geraten, haben wir vorsichtshalber am 29. 7. beim Amtsgericht Frankfurt Insolvenz angemeldet", erklärte Denck


Ich meine gehört zu haben, dass das Unternehmen nie dazu geplant gewesen sei, Gewinne mit dem Kartenverlust zu machen. Deshalb scheint mir dieses nur konsequent und logisch - der Geschäftsführer hat natürlich die Pflicht, auf die drohende Zahlungsunfähigkeit hinzuweisen. Ob die GmbH dann die richtige Gesellschaftsform ist, mögen andere entscheiden.

Gruß
Raimund
MUpper
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 33
Dabei seit: 01 / 2005
Betreff:

Re: Banken-Notruf 116 116 ist insolvent

 · 
Gepostet: 08.09.2005 - 11:45 Uhr  ·  #4
Zitat geschrieben von Raimund Sichmann
jetzt auch bei Heise:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/63262

Zitat
"Um nicht in den Verdacht einer Insolvenz-Verschleppung zu geraten, haben wir vorsichtshalber am 29. 7. beim Amtsgericht Frankfurt Insolvenz angemeldet", erklärte Denck


Ich meine gehört zu haben, dass das Unternehmen nie dazu geplant gewesen sei, Gewinne mit dem Kartenverlust zu machen. Deshalb scheint mir dieses nur konsequent und logisch - der Geschäftsführer hat natürlich die Pflicht, auf die drohende Zahlungsunfähigkeit hinzuweisen. Ob die GmbH dann die richtige Gesellschaftsform ist, mögen andere entscheiden.

Gruß
Raimund


Wenn man sich die Preise von denen mal angeschaut hat, dann würde mich mal interessieren, wie die das ohne Gewinne machen wollten ;)

Günstig waren die nämlich nicht ! Und das Konzept war auch für die Füße !

Aus diesem Grunde haben wir uns beispielsweise auch nicht angeschlossen ;)
Captain FRAG
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Westfalen
Beiträge: 5096
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Re: Banken-Notruf 116 116 ist insolvent

 · 
Gepostet: 08.09.2005 - 11:52 Uhr  ·  #5
Steht aber im Text....

Das endültige Finazierungskonzept ist mangels Zeit nicht geregelt worden, es gab nur eine Zwischenfinanzierungslösung.

Ob es stimmt....
vader
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 977
Dabei seit: 12 / 2004
Betreff:

Karten-Sperr-Notruf 116 116 mit neuem Betreiber

 · 
Gepostet: 09.01.2006 - 21:28 Uhr  ·  #6
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0