Hibiscus - Import von StarMoney-Schlüsseldatei?

 
jens
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8
Dabei seit: 09 / 2005
Betreff:

Hibiscus - Import von StarMoney-Schlüsseldatei?

 · 
Gepostet: 09.09.2005 - 23:44 Uhr  ·  #1
HAllo,

ich habe von StarMoney 4.0 noch eine Schlüsseldate (im HexEditor geöffnet fängt sie mit F1 an), die ich gerne in Hibiscus einsetzen würde, aber leider klappt der Import nicht. Ich werde drei mal gebeten, das Passowrt einzugeben und dann erscheint eine Fehlermeldung.

[Fri Sep 09 23:42:34 CEST 2005][INFO][de.willuhn.jameica.hbci.passports.rdh.Controller.startImport] starting rdh key import
[Fri Sep 09 23:42:34 CEST 2005][INFO][de.willuhn.jameica.hbci.passports.rdh.RDHKeyFactory.importKey] reading rdh key /home/jens1/HBCI/UT02_hib.key
[Fri Sep 09 23:42:34 CEST 2005][INFO][de.willuhn.jameica.hbci.passports.rdh.RDHKeyFactory.importKey] trying to reimport rdhnew
[Fri Sep 09 23:42:46 CEST 2005][ERROR][de.willuhn.jameica.hbci.passports.rdh.Controller.startImport] error while importing key
[Fri Sep 09 23:42:46 CEST 2005][ERROR][de.willuhn.jameica.hbci.passports.rdh.Controller.startImport] de.willuhn.util.ApplicationException: Fehler beim Konvertieren des Schlüssels
at de.willuhn.jameica.hbci.passports.rdh.RDHKeyFactory.importKey(RDHKeyFactory.java:93)
at de.willuhn.jameica.hbci.passports.rdh.Controller.startImport(Controller.java:288)
at de.willuhn.jameica.hbci.passports.rdh.View$1.handleAction(View.java:48)
at de.willuhn.jameica.gui.util.ButtonArea$2.run(ButtonArea.java:103)
at org.eclipse.swt.custom.BusyIndicator.showWhile(BusyIndicator.java:84)
at de.willuhn.jameica.gui.GUI$3.run(GUI.java:560)
at org.eclipse.swt.widgets.Synchronizer.syncExec(Synchronizer.java:131)
at org.eclipse.swt.widgets.Display.syncExec(Display.java:2254)
at de.willuhn.jameica.gui.GUI.startSync(GUI.java:556)
at de.willuhn.jameica.gui.util.ButtonArea$1.widgetSelected(ButtonArea.java:97)
at org.eclipse.swt.widgets.TypedListener.handleEvent(TypedListener.java:89)
at org.eclipse.swt.widgets.EventTable.sendEvent(EventTable.java:82)
at org.eclipse.swt.widgets.Widget.sendEvent(Widget.java:967)
at org.eclipse.swt.widgets.Display.runDeferredEvents(Display.java:1839)
at org.eclipse.swt.widgets.Display.readAndDispatch(Display.java:1619)
at de.willuhn.jameica.gui.GUI.loop(GUI.java:620)
at de.willuhn.jameica.gui.GUI.init(GUI.java:269)
at de.willuhn.jameica.system.Application.init(Application.java:235)
at de.willuhn.jameica.system.Application.newInstance(Application.java:82)
at de.willuhn.jameica.Main.main(Main.java:78)
Caused by: org.kapott.hbci.exceptions.HBCI_Exception: kann kein Passport des Typs RDHNew instanziieren
at org.kapott.hbci.passport.AbstractHBCIPassport.getInstance(AbstractHBCIPassport.java:645)
at org.kapott.hbci.passport.AbstractHBCIPassport.getInstance(AbstractHBCIPassport.java:668)
at de.willuhn.jameica.hbci.passports.rdh.RDHKeyFactory.loadKey(RDHKeyFactory.java:352)
at de.willuhn.jameica.hbci.passports.rdh.RDHKeyFactory.importKey(RDHKeyFactory.java:84)
... 19 more
Caused by: java.lang.reflect.InvocationTargetException
at sun.reflect.NativeConstructorAccessorImpl.newInstance0(Native Method)
at sun.reflect.NativeConstructorAccessorImpl.newInstance(NativeConstructorAccessorImpl.java:39)
at sun.reflect.DelegatingConstructorAccessorImpl.newInstance(DelegatingConstructorAccessorImpl.java:27)
at java.lang.reflect.Constructor.newInstance(Constructor.java:274)
at org.kapott.hbci.passport.AbstractHBCIPassport.getInstance(AbstractHBCIPassport.java:642)
... 22 more
Caused by: org.kapott.hbci.exceptions.HBCI_Exception: *** error while reading passport file
at org.kapott.hbci.passport.HBCIPassportRDHNew.<init>(HBCIPassportRDHNew.java:183)
... 27 more
Caused by: org.kapott.hbci.exceptions.InvalidPassphraseException: das Passwort zum Zugriff auf die Datei ist falsch
at org.kapott.hbci.passport.HBCIPassportRDHNew.<init>(HBCIPassportRDHNew.java:150)
... 27 more
Caused by: org.xml.sax.SAXParseException: Zeichenumwandlungsfehler: "Malformed UTF-8 char -- is an XML encoding declaration missing?" (Zeilenzahl möglicherweise zu niedrig)
at org.apache.crimson.parser.InputEntity.fatal(InputEntity.java:1100)
at org.apache.crimson.parser.InputEntity.fillbuf(InputEntity.java:1072)
at org.apache.crimson.parser.InputEntity.isXmlDeclOrTextDeclPrefix(InputEntity.java:914)
at org.apache.crimson.parser.Parser2.maybeXmlDecl(Parser2.java:1183)
at org.apache.crimson.parser.Parser2.parseInternal(Parser2.java:653)
at org.apache.crimson.parser.Parser2.parse(Parser2.java:337)
at org.apache.crimson.parser.XMLReaderImpl.parse(XMLReaderImpl.java:448)
at org.apache.crimson.jaxp.DocumentBuilderImpl.parse(DocumentBuilderImpl.java:185)
at javax.xml.parsers.DocumentBuilder.parse(DocumentBuilder.java:76)
at org.kapott.hbci.passport.HBCIPassportRDHNew.<init>(HBCIPassportRDHNew.java:144)
... 27 more


Danke für eure Hilfe!

Gruß
Jens
Raimund Sichmann
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8205
Dabei seit: 08 / 2002
Betreff:

Re: Hibiscus - Import von StarMoney-Schlüsseldatei?

 · 
Gepostet: 10.09.2005 - 01:21 Uhr  ·  #2
Hallo Jens, könnte es evtl. daran liegen?
Zitat
InvalidPassphraseException: das Passwort zum Zugriff auf die Datei ist falsch

Gruß
Raimund
jens
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8
Dabei seit: 09 / 2005
Betreff:

Re: Hibiscus - Import von StarMoney-Schlüsseldatei?

 · 
Gepostet: 11.09.2005 - 21:41 Uhr  ·  #3
Zitat geschrieben von Raimund Sichmann
Hallo Jens, könnte es evtl. daran liegen?
Zitat
InvalidPassphraseException: das Passwort zum Zugriff auf die Datei ist falsch

Gruß
Raimund


Nein! Außer es macht Problme, dass Suse mit UTF-8 läuft und Windows nicht! Ich benutze seit jeher immer das gleiche Passwort für meine Schlüsseldateien.
jens
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8
Dabei seit: 09 / 2005
Betreff:

Re: Hibiscus - Import von StarMoney-Schlüsseldatei?

 · 
Gepostet: 11.09.2005 - 21:42 Uhr  ·  #4
Zitat geschrieben von jens

[Fri Sep 09 23:42:34 CEST 2005][INFO][de.willuhn.jameica.hbci.passports.rdh.Controller.startImport] starting rdh key import
[Fri Sep 09 23:42:34 CEST 2005][INFO][de.willuhn.jameica.hbci.passports.rdh.RDHKeyFactory.importKey] reading rdh key /home/jens1/HBCI/UT02_hib.key
[Fri Sep 09 23:42:34 CEST 2005][INFO][de.willuhn.jameica.hbci.passports.rdh.RDHKeyFactory.importKey] trying to reimport rdhnew


Wie sieht es es denn damit aus "rdhnew"?!? Müsste da nicht was von sizRDH stehen oder so was?!?
Heart
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 349
Dabei seit: 11 / 2003
Betreff:

Re: Hibiscus - Import von StarMoney-Schlüsseldatei?

 · 
Gepostet: 12.09.2005 - 09:18 Uhr  ·  #5
Mal ein Ausschnitt aus einer Mail vom Entwickler
Zitat
> - Welche Schlüsseldateien können importiert werden?

Derzeit wird nur das HBCI4Java-Eigenformat offiziell unterstuetzt.
Eingebaut ist zwar auch Support fuer SizRDH. Da hierfuer aber eine
externe C-Bibliothek von HBCI4Java verwendet wird, die in der Vergangenheit oft zu einem Absturz der Anwendung fuehrte, ist der Support nicht offiziell. Versuchen kannst du es aber trotzdem ;)

> Kann man OpenHBCI-Schlüsseldateien importieren?

HBCI4Java kann prinzipiell auch OpenHBCI importieren. Allerdings biete
ich das in Hibiscus nicht mit an, da ich keine Lust hatte, mich mit
OpenHBCI zu beschaeftigen. Grund: Ich brauche es nicht und werde es
auch nie brauchen. Und da Hibiscus Opensource ist und es eigentlich
nur aus rein persoenlichen Interessen entstanden ist, habe ich auch
nicht die Motivation, Sachen einzubauen, die ich nicht mal selbst
nutze ;) Aber du koenntest dich auf hbci4java.kapott.org umsehen,
dir hbci4java selbst ziehen und den Schluessel selbst mit den
mitgelieferten Kommandozeilen-Tools konvertieren. Den erzeugten
HBCI4Java-Schluessel kannst du anschliessend in Hibiscus importieren.
jens
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8
Dabei seit: 09 / 2005
Betreff:

Re: Hibiscus - Import von StarMoney-Schlüsseldatei?

 · 
Gepostet: 13.09.2005 - 18:55 Uhr  ·  #6
Zitat
> - Welche Schlüsseldateien können importiert werden?

Derzeit wird nur das HBCI4Java-Eigenformat offiziell unterstuetzt.
Eingebaut ist zwar auch Support fuer SizRDH. Da hierfuer aber eine
externe C-Bibliothek von HBCI4Java verwendet wird, die in der Vergangenheit oft zu einem Absturz der Anwendung fuehrte, ist der Support nicht offiziell. Versuchen kannst du es aber trotzdem ;)



Zum Absturz kommt es bei mir gar nicht. Ich denke eher, dass das Programm versucht, eine rdhnew-Datei zu öffnen, obwohl es sizRDH-Detie ist. Kein Plan warum das nicht funken will

Zitat

> Kann man OpenHBCI-Schlüsseldateien importieren?

HBCI4Java kann prinzipiell auch OpenHBCI importieren. Allerdings biete
ich das in Hibiscus nicht mit an, da ich keine Lust hatte, mich mit
OpenHBCI zu beschaeftigen. Grund: Ich brauche es nicht und werde es
auch nie brauchen. Und da Hibiscus Opensource ist und es eigentlich
nur aus rein persoenlichen Interessen entstanden ist, habe ich auch
nicht die Motivation, Sachen einzubauen, die ich nicht mal selbst
nutze ;) Aber du koenntest dich auf hbci4java.kapott.org umsehen,
dir hbci4java selbst ziehen und den Schluessel selbst mit den
mitgelieferten Kommandozeilen-Tools konvertieren. Den erzeugten
HBCI4Java-Schluessel kannst du anschliessend in Hibiscus importieren.


Na das ist mir zuviel Stress, da müsste ich mich mit der Materie auskennen, aber das ist zu hoch für mich!!
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10724
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Hibiscus - Import von StarMoney-Schlüsseldatei?

 · 
Gepostet: 04.10.2005 - 15:49 Uhr  ·  #7
Zitat

Zum Absturz kommt es bei mir gar nicht. Ich denke eher, dass das Programm versucht, eine rdhnew-Datei zu öffnen, obwohl es sizRDH-Detie ist. Kein Plan warum das nicht funken will

rdhnew ist hier identisch mit SizRDH. Das ist die HBCI4Java-interne Bezeichnung fuer SizRDH (@Stefan: Berichtigst du mich, wenn ich falsch liege? ;). Das "new" bedeutet lediglich, dass Stefan die RDH-Implementierung irgendwann mal neu geschrieben hat. Aus Kompatibilitaetsgruenden existieren in HBCI4Java (und damit auch in Hibiscus) jedoch noch beide Versionen. Aktiv verwendet wird von Hibiscus jedoch nur RDHNew.

Sollte die Konvertierung in Hibiscus nicht funktionieren, dann kann man es mal mit dem Nightly-Build versuchen (http://www.willuhn.de/projects/hibiscus/?page=download_ext) oder es andernfalls direkt mit den Kommandozeilenkonvertern von HBCI4Java (http://hbci4java.kapott.org) versuchen.

Gruss
Olaf
kleiner77
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 779
Dabei seit: 08 / 2004
Betreff:

SIZRDH vs. RDHNew

 · 
Gepostet: 14.10.2005 - 17:52 Uhr  ·  #8
HBCI4Java hat ein *eigenes* Format für RDH-Schlüsseldateien, das heißt HBCI4Java-intern "RDHNew".

Die Schlüsseldateien, die StarMoney erzeugt, haben ein anderes Format, welches *nicht* kompatibel mit RDHNew ist.

Für HBCI4Java gibt es eine externe Bibliothek (libsizrdhfile), die es ermöglicht, in HBCI4Java auch das StarMoney-Dateiformat zu verwenden.

Da in HIBISCUS aber wohl nur das RDHNew-Format unterstützt wird, wirst Du die StarMoney-Dateien damit nicht einlesen können. Einzige Möglichkeit: HBCI4Java besorgen und mit dem darin befindlichen Tool "ConvertSIZRDHPassport" eine RDHNew-Datei daraus erzeugen... In diesem Falle aber unbedingt die READMEs zum Thema SIZRDH lesen!

Grüße
-Stefan-
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10724
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: SIZRDH vs. RDHNew

 · 
Gepostet: 14.10.2005 - 18:48 Uhr  ·  #9
Zitat geschrieben von kleiner77
HBCI4Java hat ein *eigenes* Format für RDH-Schlüsseldateien, das heißt HBCI4Java-intern "RDHNew".

Die Schlüsseldateien, die StarMoney erzeugt, haben ein anderes Format, welches *nicht* kompatibel mit RDHNew ist.

Für HBCI4Java gibt es eine externe Bibliothek (libsizrdhfile), die es ermöglicht, in HBCI4Java auch das StarMoney-Dateiformat zu verwenden.


Aeh, ja. *Schaem*. Jetzt, wo ich mir meinen eigenen Text nochmal durchlese, faellt mir auf, dass ich meinen Code fuer Schluesseldiskette schon lange nicht mehr angeschaut habe ;) Die libsizrdhfile ist in Hibiscus enthalten (nicht in der Release 1.3 sondern nur im Nightly-Build!).
Verwendet wird sie beim Import eines Schluessels. Die Formaterkennung erfolgt hier jedoch leider anhand der Datei-Endung. Endet die Datei auf ".rdh" nimmt Hibiscus an, es handele sich um RDHNew (und damit um das HBCI4Java-eigene Format). Bei allen anderen Dateiendungen versucht Hibiscus, die Datei als SizRDH zu lesen und anschliessend nach RDHNew konvertiert abzuspeichern.

Falls die Datei also auf ".rdh" endet, dann benenn sie mal um und versuch es nochmal. Oder wie Stefan schon schreibt ueber ConvertSIZRDHPassport

Gruss
Olaf
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0