Rene schrieb in "Homebanking-Verfahren":
--->snip<---
Also der Hersteller des T-Online-Banking Moduls ist die Firma Fun communications (www.fun.de).
Diese hat schon vor einiger Zeit Tests mit HBCI PIN/TAN vorgenommen und könnte diesen Weg wohl auch anbieten. T-Online ist jedoch derzeit nicht gewillt einen Termin für einen Einsatz bekannt zu geben. Auf Anfragen bekommt man ein "evtl. letztes Quartal 2003" zu hören.
Ich bin gespannt wie groß der Druck werden wird, da einige Sparkassen bereits zum 01.11.2003 den Zugangsweg BTX abschalten werden und sicherlich nicht jeder Kunde gewillt ist auf HBCI mit Chipkarte zu wechseln.
--->snap<---
Ich hab gerade mal bei der T-Online-Hotline 01805 345 345 angerufen und blöd gefragt wann die Software denn das PIN/TAN-Interface unterstützt.
Da wollte mir der Agent erklären es gäb nur PIN/TAN oder HBCI - beides zusammen gäb es nicht...
Als ich meinte das Quicken und StarMoney und andere Programme das aber schon könnten hat er einfach aufgelegt... ???
Toller Kundenservice da bei der Telekom.
MfG R.Neuber
--->snip<---
Also der Hersteller des T-Online-Banking Moduls ist die Firma Fun communications (www.fun.de).
Diese hat schon vor einiger Zeit Tests mit HBCI PIN/TAN vorgenommen und könnte diesen Weg wohl auch anbieten. T-Online ist jedoch derzeit nicht gewillt einen Termin für einen Einsatz bekannt zu geben. Auf Anfragen bekommt man ein "evtl. letztes Quartal 2003" zu hören.
Ich bin gespannt wie groß der Druck werden wird, da einige Sparkassen bereits zum 01.11.2003 den Zugangsweg BTX abschalten werden und sicherlich nicht jeder Kunde gewillt ist auf HBCI mit Chipkarte zu wechseln.
--->snap<---
Ich hab gerade mal bei der T-Online-Hotline 01805 345 345 angerufen und blöd gefragt wann die Software denn das PIN/TAN-Interface unterstützt.
Da wollte mir der Agent erklären es gäb nur PIN/TAN oder HBCI - beides zusammen gäb es nicht...
Als ich meinte das Quicken und StarMoney und andere Programme das aber schon könnten hat er einfach aufgelegt... ???
Toller Kundenservice da bei der Telekom.
MfG R.Neuber