Polnisches Konto, brauche Hilfe?!

 
Cosmo
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 3
Dabei seit: 10 / 2005
Betreff:

Polnisches Konto, brauche Hilfe?!

 · 
Gepostet: 05.10.2005 - 18:59 Uhr  ·  #1
Hallo,
ich studiere in Polen und habe daher ein polnisches Bankkonto bei der ING-Bank. Nun suche ich eine Homebanking-Software, möglichst in Englisch, da es doch schwer ist, sich auf der Homepage der Bank zurechtzufinden (spreche leider kaum polnisch :roll: ).

Kann mir da jemand weiterhelfen? Welche Art von System wird in Polen überhaupt verwendet?

Danke schonmal
Cosmo
Mike64
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 495
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Re: Polnisches Konto, brauche Hilfe?!

 · 
Gepostet: 06.10.2005 - 08:18 Uhr  ·  #2
Welche Verfahren in Polen genutzt werden, kann ich auch nicht sagen. Aber zumindest bietet Omikron mit MC light auch eine Software, die in Polen funktioniert:

Zitat
MC light steht auch für den Zahlungsverkehr weiterer europäischer Länder zur Verfügung und unterstützt jeweils die landesspezifischen Zahlungsverkehrsformate für Inlands- und Auslandszahlungen und die im jeweiligen Land angebotenen Kommunikationsverfahren. Lokalisierte Programmversionen sind für die Niederlande, Polen, Ungarn und Tschechien realisiert - jeweils in der Landessprache und in Englisch.


Weitere Infos findest du auf www.omikron.de im Bereich Privatkunden.

Gruß

Michael
Cosmo
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 3
Dabei seit: 10 / 2005
Betreff:

Re: Polnisches Konto, brauche Hilfe?!

 · 
Gepostet: 06.10.2005 - 12:56 Uhr  ·  #3
Vielen Dank, werde das mal ausprobieren und meine Erfahrungen damit dann auch hier berichten.
Gruß
Hellner
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Lennestadt
Beiträge: 32
Dabei seit: 01 / 2003
Betreff:

Re: Polnisches Konto, brauche Hilfe?!

 · 
Gepostet: 14.10.2005 - 09:47 Uhr  ·  #4
Hallo Cosmo,

auch ich suche ein Programm für den Zahlungsverkehr für ein polnisches Konto (hier die Bank BPH S.A. in Warschau = HVB Group). Hast du schon irgendwelche Erfahrungen sammeln können? Ich lade mir gerade die Demoversion runter und will dann mal schauen.

Viele Grüße

Burkhard
Cosmo
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 3
Dabei seit: 10 / 2005
Betreff:

Re: Polnisches Konto, brauche Hilfe?!

 · 
Gepostet: 15.10.2005 - 14:26 Uhr  ·  #5
Nein, bisher noch keine Fortschritte, sorry.
Gruß
Omikron
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Köln
Homepage: omikron.de
Beiträge: 34
Dabei seit: 08 / 2004
Betreff:

Re: Polnisches Konto, brauche Hilfe?!

 · 
Gepostet: 20.10.2005 - 14:41 Uhr  ·  #6
Zitat geschrieben von Hellner
Ich lade mir gerade die Demoversion runter und will dann mal schauen.


Hallo Burkhard,

die bei uns auf der Homepage herunterladbare Demoversion von MC-Light kannst Du nur für Konten bei deutschen Bankinstituten in Verbindung mit dem deutschen Inlandszahlungsverkehr und Auslandszahlungsverkehr (AZV,ESU) benutzen.

Wende Dich doch einmal für die Softwareprodukte, die Du benötigen würdest, um mit einem polnischen Konto zu arbeiten, an unseren Partner ANDRA in Polen. Problematisch wäre dann nur ( und dabei erübrigt sich das ganze fast wieder ), daß Du dort nämlich mit ziemlicher Sicherheit eine polnisch-sprachige Version erhälst.

Ich könnte mir aber vorstellen, daß wenn Du zuvor die deutsche Demoversion installierst hast und angenommen des Falles, später darüber die polnische Version ( im Falle von MC-Light ) installierst, Du bei aktivierter Benutzerverwaltung die Möglichkeit haben solltest, zwischen der Sprachauswahl PL und DE wählen zu können. ( Ohne jegliche Gewähr !!! So ein Mischmasch habe ich nie getestet, da keine Praxisanforderung. )

Bei so einem Mischmasch könnten auch einige Texte sicherlich einmal in polnisch sein, selbst wenn DE dann für den Benutzer eingestellt ist. Das liegt daran, daß der Zahlungsverkehr in Polen sich vom ZV in Deutschland unterscheidet und spezifizierte Anpassungen in den Programmmasken und Funktionalitäten vorgenommen wurden.

Aber ein Versuch ist es Dir ja vielleicht wert.

Gruß,
Martin
Hellner
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Lennestadt
Beiträge: 32
Dabei seit: 01 / 2003
Betreff:

Re: Polnisches Konto, brauche Hilfe?!

 · 
Gepostet: 20.10.2005 - 16:38 Uhr  ·  #7
Hallo Martin,

vielen Dank für die ausführlichen Informationen. Ich habe auch schon mit deiner Kollegin Frau Schmoll-Körner telefoniert. Wir haben uns jetzt für folgenden Weg entschieden: Als Software setzen wir GenoCash (=MultiCash) ein. Wir arbeiten dann mit dem Übertragungsverfahren FTAM. Der Zahlungsverkehr und die Kontoinformationen werden dann über die WGZ-Bank in Münster abgewickelt, die die Daten direkt mit der Bank BPH S.A. in Warschau austauscht. Technisch ist das wohl alles kein Problem, es kostet halt nur ein paar Euro. Wir rechnen mit einmaligen Kosten für die Software und die Installation von ca. 1.500,-- Euro und mtl. lfd. Kosten von ca. 100,-- Euro. Das ist aber wegen des zu erwartenden geschäftlichen Umfangs durchaus vertretbar. Aber das sind auch nur erste Zahlen. Im Detail müssen wir das noch abklopfen.

Nochmal vielen Dank.

Burkhard
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0