Hallo zusammen,
ein Kunde von uns nutzt bereits seit einiger Zeit SFirm32 im Netzwerk. Das läuft soweit. Die Firma ist aufgeteilt, d.h. ein Teil sitzt hier am Bodensee und ein anderer in Berlin. Die am Bodensee haben das SFirm32 installiert und jetzt soll der berliner Teil auch auf SFirm32 zugreifen. Der Kunde hat jedoch nur eine 2MBit Anbindung für die ganze berliner Firma. Viel zu langsam also.
Hat jemand mit so einer Anbindung Erfahrungen mit SFirm32 oder einer Alternative? Ist SFirm32 hier besonders Netzwerklastig?
Viele Grüsse vom Bodensee
Pennellow
ein Kunde von uns nutzt bereits seit einiger Zeit SFirm32 im Netzwerk. Das läuft soweit. Die Firma ist aufgeteilt, d.h. ein Teil sitzt hier am Bodensee und ein anderer in Berlin. Die am Bodensee haben das SFirm32 installiert und jetzt soll der berliner Teil auch auf SFirm32 zugreifen. Der Kunde hat jedoch nur eine 2MBit Anbindung für die ganze berliner Firma. Viel zu langsam also.
Hat jemand mit so einer Anbindung Erfahrungen mit SFirm32 oder einer Alternative? Ist SFirm32 hier besonders Netzwerklastig?
Viele Grüsse vom Bodensee
Pennellow