Hi,
habe mir bei Pollin das Cherry Smartboard G83-6714LPBDE (Bestellnummer 710483) gekauft. Leider bekomme ich die Treiber zur HBCI-Benutzung nicht installiert (runtergeladen bei Cherry.de). Ich bekomme folgende Fehlermeldung: "Error 0x42C - Der Abhängigkeitsdienst oder die Abhängigkeitsgruppe konnte nicht gestartet werden. Habe das Problem bei Cherry.de geschildert und folgende Antwort bekommen:
vielen Dank für Ihre Email.
Die G83-6714 war eine kundenspezifische Version, die im Auftrag der BfG Bank vor mehr als 6 Jahren gefertigt wurde. Diese Version wurde mit einem vorinstalliertem Rechner der Fa. Toshiba und eigenen Treiber ausgeliefert.
Gerne können Sie versuchen, unseren Standard Treiber für die G83-6700LQB.. zu installieren. Diese können Sie unter http://support.cherry.de abrufen. Allerdings kann ich Ihnen nicht garantieren, dass dieser aktuelle Treiber mit Ihrer "alten" Version läuft.
Nach erfolgter Installation, erhalten Sie unter START/Programme einen Eintrag "CherrySmartCardKeyboard" und darin finden Sie einen Eintrag "ctapi Konfiguration". Bitte überprüfen Sie hier, dass auf beiden Seiten die Tastatur als G83-6714 eingetragen ist und nicht als "CherrySmartCardKeyboard-0".
Ich hoffe, dass ich Ihnen hiermit etwas weiterhelfen kann.
Für Rückfragen und weitere Informationen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.
Ihr Cherry Support Team
Martin Bauer
Gibt es noch irgendwelche Alternativtreiber, die auch mit diesem älteren Modell funktionieren, oder kann ich die HBCI-Funktionen abhaken?
Vielen Dank.
Gruß
Kreisel"
habe mir bei Pollin das Cherry Smartboard G83-6714LPBDE (Bestellnummer 710483) gekauft. Leider bekomme ich die Treiber zur HBCI-Benutzung nicht installiert (runtergeladen bei Cherry.de). Ich bekomme folgende Fehlermeldung: "Error 0x42C - Der Abhängigkeitsdienst oder die Abhängigkeitsgruppe konnte nicht gestartet werden. Habe das Problem bei Cherry.de geschildert und folgende Antwort bekommen:
vielen Dank für Ihre Email.
Die G83-6714 war eine kundenspezifische Version, die im Auftrag der BfG Bank vor mehr als 6 Jahren gefertigt wurde. Diese Version wurde mit einem vorinstalliertem Rechner der Fa. Toshiba und eigenen Treiber ausgeliefert.
Gerne können Sie versuchen, unseren Standard Treiber für die G83-6700LQB.. zu installieren. Diese können Sie unter http://support.cherry.de abrufen. Allerdings kann ich Ihnen nicht garantieren, dass dieser aktuelle Treiber mit Ihrer "alten" Version läuft.
Nach erfolgter Installation, erhalten Sie unter START/Programme einen Eintrag "CherrySmartCardKeyboard" und darin finden Sie einen Eintrag "ctapi Konfiguration". Bitte überprüfen Sie hier, dass auf beiden Seiten die Tastatur als G83-6714 eingetragen ist und nicht als "CherrySmartCardKeyboard-0".
Ich hoffe, dass ich Ihnen hiermit etwas weiterhelfen kann.
Für Rückfragen und weitere Informationen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.
Ihr Cherry Support Team
Martin Bauer
Gibt es noch irgendwelche Alternativtreiber, die auch mit diesem älteren Modell funktionieren, oder kann ich die HBCI-Funktionen abhaken?
Vielen Dank.
Gruß
Kreisel"