Cherry Smartboard 6714 (Pollin)

Probleme bei HBCI-Einrichtung

 
Kreisel
Neuling
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Birkenfeld/Nahe
Beiträge: 1
Dabei seit: 10 / 2005
Betreff:

Cherry Smartboard 6714 (Pollin)

 · 
Gepostet: 28.10.2005 - 15:31 Uhr  ·  #1
Hi,

habe mir bei Pollin das Cherry Smartboard G83-6714LPBDE (Bestellnummer 710483) gekauft. Leider bekomme ich die Treiber zur HBCI-Benutzung nicht installiert (runtergeladen bei Cherry.de). Ich bekomme folgende Fehlermeldung: "Error 0x42C - Der Abhängigkeitsdienst oder die Abhängigkeitsgruppe konnte nicht gestartet werden. Habe das Problem bei Cherry.de geschildert und folgende Antwort bekommen:

vielen Dank für Ihre Email.

Die G83-6714 war eine kundenspezifische Version, die im Auftrag der BfG Bank vor mehr als 6 Jahren gefertigt wurde. Diese Version wurde mit einem vorinstalliertem Rechner der Fa. Toshiba und eigenen Treiber ausgeliefert.

Gerne können Sie versuchen, unseren Standard Treiber für die G83-6700LQB.. zu installieren. Diese können Sie unter http://support.cherry.de abrufen. Allerdings kann ich Ihnen nicht garantieren, dass dieser aktuelle Treiber mit Ihrer "alten" Version läuft.

Nach erfolgter Installation, erhalten Sie unter START/Programme einen Eintrag "CherrySmartCardKeyboard" und darin finden Sie einen Eintrag "ctapi Konfiguration". Bitte überprüfen Sie hier, dass auf beiden Seiten die Tastatur als G83-6714 eingetragen ist und nicht als "CherrySmartCardKeyboard-0".

Ich hoffe, dass ich Ihnen hiermit etwas weiterhelfen kann.

Für Rückfragen und weitere Informationen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.

Ihr Cherry Support Team
Martin Bauer

Gibt es noch irgendwelche Alternativtreiber, die auch mit diesem älteren Modell funktionieren, oder kann ich die HBCI-Funktionen abhaken?

Vielen Dank.

Gruß

Kreisel"
MrNett
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Zeven
Beiträge: 1224
Dabei seit: 06 / 2003
Betreff:

Re: Cherry Smartboard 6714 (Pollin)

 · 
Gepostet: 31.10.2005 - 11:48 Uhr  ·  #2
abhaken!
TerrySilver
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Castrop-Rauxel
Homepage: vb-waltrop.de
Beiträge: 60
Dabei seit: 08 / 2005
Betreff:

Re: Cherry Smartboard 6714 (Pollin)

 · 
Gepostet: 04.11.2005 - 20:10 Uhr  ·  #3
Benutze das Smartboard G83-6744 LUADE mit dem aktuellen Treiber und es funktioniert. Von daher denke ich dass du wie MrNett schon sagt es am besten abhaken kannst! Ich denke auch das es nicht funktionieren wird.

Gruß
Denis
TerrySilver
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Castrop-Rauxel
Homepage: vb-waltrop.de
Beiträge: 60
Dabei seit: 08 / 2005
Betreff:

Re: Cherry Smartboard 6714 (Pollin)

 · 
Gepostet: 04.11.2005 - 20:15 Uhr  ·  #4
kawa0815
Neuling
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1
Dabei seit: 11 / 2005
Betreff:

Cherry- Keyboard G83-6714

 · 
Gepostet: 11.11.2005 - 09:37 Uhr  ·  #5
Ich habe die gleiche Tastatur bei Pollin erworben. (G83-6714LPBDE/01)
Wenn ich Sie an den Rechner stecke, blinkt die LED "PIN". Ich kann auf dem numerischen Ziffernblock tippen, die gedrückten Tasten werden im Computer als "*" geechot. Irgend welche anderen Tasten funktionieren nicht.
Die Tastatur hat nur einen PS2- Anschluss.

Bei Chery.de ist von "Secure Pin Entry"- Mode die Rede. Nun müsste die Tastatur doch aber auf verschiedene Pin- gesicherte Karten reagieren, tut sie aber nicht.
Ich habe Speicherkarten mit Pin und GSM-Karten probiert.
Leider hab ich keine HBCI-Karte zum testen.

Softwareseitig habe ich SmartBoard_26_DE.msi von Cherry installiert. In der Systemsteuerung ist die Tastatur richtig erkannt. Der Smartcardreader meldet jedoch "Gerät kann nicht gestartet werden (Code10)".
gereon
Neuling
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1
Dabei seit: 01 / 2006
Betreff:

Re: Cherry Smartboard 6714 (Pollin)

 · 
Gepostet: 08.01.2006 - 16:32 Uhr  ·  #6
Ich habe die gleiche Tastatur von Pollin und HBCI und auch Auslesen on Geldkarten klappt einwandfrei (benutze Windata Home, Win XP pro). Ich benutze ebenfalls den Treiber SmartBoard_26_DE.msi von Cherry. Durch einen PC Absturz hab ich die Tastatur jetzt schon zweimal mit diesem Treiber installiert, keine Probleme
Max2000
Neuling
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1
Dabei seit: 01 / 2006
Betreff:

Re: Cherry Smartboard 6714 (Pollin)

 · 
Gepostet: 26.01.2006 - 18:15 Uhr  ·  #7
Hallo, alle Zusammen!
Hatte das gleiche Problem mit diesem Verflixten Kartenleser. Habe den Kartenleser deinstalliert, Neustart, installation, Neustart und sofort den CT-API Konfigurator gestartet. Aha, da findet der auch den Kartenleser! Danach HBCI-Karte rein, testen ==> alles in Butter. Treiber hab ich allerdings nicht von der Cherry-Homepage sondern von: http://www.kai-gruppe.de/GnuPP…_26_DE.msi
Ist warscheinlich der selbe Treiber, bei mir gings jedenfalls 8)
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0