CoCo

 
segafredo
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Berlin
Beiträge: 3
Dabei seit: 03 / 2006
Betreff:

CoCo

 · 
Gepostet: 05.04.2006 - 18:59 Uhr  ·  #1
Hi there,

ich möchte einfach mal in den Wald hineinrufen:

Ist hier im Forum auch ein Banker von CortalConsors dabei :?:

Bin dort Kunde geworden und würde gern die eine oder andere Frage stellen, d.h. beantwortet bekommen

mfG

Segafredo
winnetou
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 106
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

MasterCard ?

 · 
Gepostet: 06.04.2006 - 11:12 Uhr  ·  #2
Hallo,

ich bin zwar nicht von der CoCo, aber handelt es sich vielleicht um die 'Super MasterCard' von LIDL ?
Die habe ich mir nämlich bestellt (wenn auch mit ein paar Bedenken).

Gruß Winnetou
Stoney
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 931
Dabei seit: 07 / 2004
Betreff:

Re: MasterCard ?

 · 
Gepostet: 06.04.2006 - 11:17 Uhr  ·  #3
Zitat geschrieben von winnetou
Die habe ich mir nämlich bestellt (wenn auch mit ein paar Bedenken).


Und auch mit Recht mit Bedenken... sind dir die kleinen und größeren Haken schon aufgefallen?
winnetou
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 106
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: CoCo

 · 
Gepostet: 06.04.2006 - 11:58 Uhr  ·  #4
Stichwort: nur auf Guthabenbasis zu führen !!!
Sonst hat man zu hohe Sollzinsen !
Ist jemandem bekannt ob und wieviel Habenzinsen es gibt ? :roll:
Auf eine 3-maliege Mail wurde bisher nicht geantwortet (außer die automatische Eingangsbestätigung).

Gruß Winnetou
Stoney
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 931
Dabei seit: 07 / 2004
Betreff:

Re: CoCo

 · 
Gepostet: 06.04.2006 - 13:00 Uhr  ·  #5
Eigentlich ist es noch komplizierter ;-)

Also die Beträge werden bei Zahlung sofort ins Soll gestellt, monatlich werden automatisch nur 5% (mindestens wohl 25€) des Gesamtbetrages eingezogen, für den Restbetrag zahlt man ca. 13%. Um das KK-Konto also auszugleichen muß man selbst tätig werden und brav überweisen.
winnetou
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 106
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

!

 · 
Gepostet: 06.04.2006 - 14:12 Uhr  ·  #6
Richtig !
War mir auch schon so bewußt.
Also meine geplante Vorgehensweise:
- Gleich ca. 200,00 EUR vorab einzahlen
- nur fürs Tanken benutzen
- Umsätze genau verfolgen
- bei Überschreitung (oder Annäherung) des 'Guthabens' v. 200,00
gleich neu 200,00 überweisen
Und als Banker sollte die Überwachung ja auch gut möglich sein. :lol:

Jetzt habe ich auch eine Anwort auf meine 3. Mail erhalten.
U.a.:
>>>>>>>>>
Finanzierungskosten fallen indes erst an, wenn Sie den offenen Kontosaldo
nicht bis zur darauf folgenden Kartenabrechnung per Überweisung auf Ihr
Kartenkonto einzahlen.

+

Das Guthaben auf dem Kartenkonto der Super MasterCard wird nicht verzinst.
Dennoch kann es sinnvoll sein, Guthaben auf dem Kartenkonto zu halten. In diesem Fall werden die Kartenumsätze mit dem Guthaben verrechnet, und ist es ausreichend, fallen ebenfalls keine Finanzierungskosten an.
<<<<<<<<<<<<<<<

Gruß Winnetou
Hamick
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 59
Dabei seit: 11 / 2005
Betreff:

Re: CoCo

 · 
Gepostet: 07.04.2006 - 00:12 Uhr  ·  #7
Hallo,

Zitat geschrieben von segafredo
Hi there,

Ist hier im Forum auch ein Banker von CortalConsors dabei :?:



wenn ich mich nicht sehr täusche, ist die "Super-Master-Card" von der CC-Bank und nicht von Cortal Consors. Meint segafredo denn wirklich die Karte und geht die Diskussion an der Frage vorbei ?

Aber da das Kartenthema schon im Raum steht:

Die Verbraucherschützer sind von der Karte jedenfalls nicht begeistert (siehe http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,404803,00.html).

Für mich kommt die Karte aber aus einem anderen Grund nicht in Frage. Obwohl ich für meine beiden Karten mehr bezahle und auch keine Rabatte bekomme. Dafür habe ich ein wunderbar einfaches Zahlungsmittel. Die bei der Lidl-Karte notwendige Überwachung des Kartenkontos ist mir zu aufwendig. Ist doch irgendwie seltsam: Ich zahle mit Karte, renne nach Hause und mache schnell eine Überweisung, damit ich nicht zuviel an die CC-Bank bezahle. Meinen Urlaub stimme ich am besten auch noch so ab, dass ich rechtzeitig vor dem Abrechnungsdatum wieder aus dem Flieger klettern kann. 😉

Noch so ganz nebenbei: Wer wirklich an der Tanke sparen will, sollte über andere Alternativen nachdenken: Fahrrad, öffentlicher Nahverkehr, Fahrgemeinschaften, beim Autokauf auf die Verbrauchswerte achten, Holzvergaser, usw. 😉 .

Nix für ungut

Hamick
winnetou
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 106
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: CoCo

 · 
Gepostet: 07.04.2006 - 09:08 Uhr  ·  #8
Hallo,

da war ich wohl auf dem falschen 'Dampfer' - die 'LIDL'-Karte ist von der CC-Bank (Santander Consumer) - somit wohl nicht identisch mit der CortalConsors - SORRY :oops:

Aber trotzdem nochmal zum Kartenthema zurück.
Ich habe jetzt die Karte mit weiteren Infos erhalten, dort steht jetzt in einem Beileger:
"...Auch für den Ausgleich des danach noch offenstehenden Rechnungsbetrages haben Sie selbstverständlich bis zur nächsten Kartenabrechnung Zeit, um die Belastung von Sollzinsen zu vermeiden."
Gem. den 'Vertragsbedingungen' war es "...Die Darlehenszinsen werden ab Datum des Rechnungsabschlusses von dem jeweils offenstehenden Gesamtsaldo berechnet. Weiterhin werden auf Belastungen, die nach dem Datum des Rechnungsabschlusses eingehen, [b]Darlehenszinsen ab Buchungsdatum der Belastung[/b] bis zum Datum des nachfolgenden Rechnungsabschlusses berechnet. Die fälligen Zinsen werden in dem nächsten Rechnungsabschluss ausgewiesen."
Also habe ich nochmal eine Mail losgelassen; Alternative wäre einfach einmal austesten.
Außerdem habe ich diese Kartenbestellung auch aus diesem Grunde angestoßen, eben um zu sehen wie es sich wirklich mit der Zinsberechnung verhält (und natürlich um beim Tanken zu sparen).
Zusätzlich nutze ich bereits andere Vergünstigungen, so z.B. ein Erdgasfahrzeug, nur der Altwagen meiner Frau ist noch ein 'normaler' Benziner !

@Adims: Wenn dieses Theme hier zu sehr ausartet - bitte einfach verschieben oder kopieren. Danke !!!

@segafredo: Worum geht es Dir eigentlich bei der CortalConsors?

Gruß Winnetou
segafredo
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Berlin
Beiträge: 3
Dabei seit: 03 / 2006
Betreff:

CoCo

 · 
Gepostet: 10.04.2006 - 17:21 Uhr  ·  #9
Hi there,

ich meinte wirklich CortalConsors.

Wenn man bei denen ein Depot mit min. € 4000,- Bestand hält, dann gibts auf € 10000,- (Cashkonto) immerhin 4 % p.a.!

Das kann man schon mal kurz drüber nachdenken.

Ansonsten ist das wohl eher was für Börsenzocker.

Ciao Raggazze e Raggazzi!
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0