Kein Zugriff auf Volksbank Homepage

Internet Explorer Fehlermeldung

 
Marc
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 6
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Kein Zugriff auf Volksbank Homepage

 · 
Gepostet: 14.04.2006 - 14:07 Uhr  ·  #1
Hallo,

ich habe folgendes Problem:
Beim Aufruf meiner Volksbank Homepage über IE kommt folgende Internet Explorer Fehlermeldung:
WARNUNG:
Es wurd versucht, externe Inhalte ins Frameset zu laden.
Die Homepage wird neu geladen!

Kann mir jemand helfen ?
Marc
Raimund Sichmann
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8241
Dabei seit: 08 / 2002
Betreff:

Re: Kein Zugriff auf Volksbank Homepage

 · 
Gepostet: 14.04.2006 - 18:06 Uhr  ·  #2
Hallo Marc,

kannst du uns bitte die Homepage nennen, damit wir das analysieren können?

& btw: Benutze lieber einen alternativen Browser, zB. Mozilla Firefox oder Opera.

Gruß
Raimund
Marc
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 6
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Re: Kein Zugriff auf Volksbank Homepage

 · 
Gepostet: 14.04.2006 - 19:54 Uhr  ·  #3
Hallo Raimund,

danke für deine Info.
Es ist egal welche Volksbank Adresse ich nehme überall die gleiche Fehlermeldung.
Bsp:
www.volksbank-rems.de
www.volksbank-backnang.de
etc.

Ich habe es auch bereits mit Mozilla Firfox versucht. Dort bekomme ich jedoch einen weissen Bildschirm.
Auf alle weitere Internetseiten habe ich Zugriff.

Gruß
Marc
Mike64
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 495
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Re: Kein Zugriff auf Volksbank Homepage

 · 
Gepostet: 14.04.2006 - 20:10 Uhr  ·  #4
Welche Firewall bzw. welchen Virenscanner setzt du ein ? Kann es sein, dass die Meldung von der Firewall und nicht vom IE kommt ?
hochexplosiv
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1221
Dabei seit: 02 / 2003
Betreff:

Re: Kein Zugriff auf Volksbank Homepage

 · 
Gepostet: 14.04.2006 - 20:41 Uhr  ·  #5
Raimund Sichmann
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8241
Dabei seit: 08 / 2002
Betreff:

Re: Kein Zugriff auf Volksbank Homepage

 · 
Gepostet: 15.04.2006 - 00:50 Uhr  ·  #6
und falls sich etwas viröses findet, dann solltest du - nach der Desinfektion - unbedingt die Bank-PIN ändern.

Die Bankseiten selbst kannst du schon nicht sehen? Oder gehen die Bankseiten und das Login zum Banking selbst funktioniert nicht?
Der neue
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 12
Dabei seit: 02 / 2006
Betreff:

Re: Kein Zugriff auf Volksbank Homepage

 · 
Gepostet: 15.04.2006 - 09:21 Uhr  ·  #7
Hallo Marc,

es handelt sich wohl um Cross-Site-Scripting. Du kannst froh sein, dass diese Lücke bei deinem Volksbank behoben wurden ist. Sonst hättest du dich wahrscheinlich auf eine falsche Seite eingeloggt und man hätte dir Pin und TANs abgefanngen. Dies ist mir auch vor ca. 2 Monaten passiert.
Diese Sicherheitslücke, was seit langem bekannt ist, funktioniert leider immer noch bei einigen Volksbanken immer noch, wie z.B. Volksbank Nordheide.


edit von Raimund: Vorsicht, das ist ein externer, von uns nicht überprüfbarer Link! Benutzung auf eigene Gefahr.

ok, weil der Link von Raimund als gefährlich dar gestellt wurde, habe ich den Link entfernt.
Der neue
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 12
Dabei seit: 02 / 2006
Betreff:

Re: Kein Zugriff auf Volksbank Homepage

 · 
Gepostet: 15.04.2006 - 19:33 Uhr  ·  #8
@ Marc
wenn du den Warnhinweis wie in diesem Screenshot erhalten hast, dann ist das Cross-Site-Scripting und zu deinem Glück wurde diese Lücke geschlossen.



Aber diese Lücke ist leider bei viele Volksbanken noch offen, wie der nächste Screenshot zeigt.

Raimund Sichmann
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8241
Dabei seit: 08 / 2002
Betreff:

Re: Kein Zugriff auf Volksbank Homepage

 · 
Gepostet: 15.04.2006 - 23:52 Uhr  ·  #9
nicht böse sein, aber das können wir nicht kontrollieren, ich hab deinen Link nicht für gefährlich gehalten, sonst hätte ich ihn natürlich sofort gelöscht.
Hamick
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 59
Dabei seit: 11 / 2005
Betreff:

Re: Kein Zugriff auf Volksbank Homepage

 · 
Gepostet: 16.04.2006 - 01:22 Uhr  ·  #10
Hallo Marc,

wie schon gesagt, handelst es sich sehr wahrscheinlich um Cross-Site-Scripting. Wie das funktioniert, kannst Du unter http://www.heise.de/security/d…rame.shtml nachlesen. Die Volksbank hat ein kleines Javascript eingebaut, um Cross-Site-Scripting zu entdecken. Deine Meldung kommt sicher vom Javascript der Bank.

Es ist nicht unwahrscheinlich, dass Du einen Trojaner auf Deinem Rechner hast. Meistens wird dabei die HOSTS-Datei manipuliert. Diese Datei findest Du in \windows\system32\drivers. Du kannst sie mit dem Editor öffnen. Falls dort irgendwelche Einträge vorhanden sind, musst Du den Rechner erst mal wieder säubern.

Teile uns doch bitte mit, ob Du Virenscanner und Firewall einsetzt und wenn ja, welche.
Marc
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 6
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Re: Kein Zugriff auf Volksbank Homepage

 · 
Gepostet: 16.04.2006 - 21:12 Uhr  ·  #11
Habe in der Zwischenzeit meinen PC mit AVG auf Viren untersucht.
PC ist sauber, es wurden keine Viren gefunden.
Benutze desweitern Netgear Router mit Firewall (NAT+SPI-Schutz).

Bin nun etwas ratlos.

Hat jemand noch einen Tipp ?

Danke.
Gruß
Marc.
Hamick
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 59
Dabei seit: 11 / 2005
Betreff:

Re: Kein Zugriff auf Volksbank Homepage

 · 
Gepostet: 17.04.2006 - 02:26 Uhr  ·  #12
Hallo Marc,

das ist schon etwas rätselhaft. Bis zur entgültigen Klärung rate ich Dir dennoch, von Onlinebanking abzusehen. Das gilt auch für andere Dienste wie z.B. ebay.

Ich nehme an, dass Du AVG auf Deinem Rechner installiert hast. Es kann in diesem Fall nicht ganz ausgeschlossen werden, dass Dein Scanner ebenfalls befallen ist. Deshalb solltest Du den Rechner nochmal von einem sauberen Medium booten und und nochmals scannen. Das ist die aufwändigste, aber auch die sicherste Methode. Du kannst beispielsweise mit Bart PE oder Knoppix arbeiten. Bart PE / Windows PE ist ein abgespecktes Windows, das von CD gebootet werden kann. Koppix ist ein von CD startbares Linux. Infos zu Bart PE findest Du unter http://www.heise.de/ct/05/18/122/default.shtml. Vielleicht kennst Du jemanden in Deinem Bekanntenkreis, der die Heft-CD besitzt.

Wenn Du diese Möglichkeit nicht hast, solltest Du Dein System zumindest nochmal mit einem Online-Scanner wie z.B. Trendmicro scannen.

Wenn du auf die Seite der Bank mit Firefox zugreifst, erhälst Du ein weisses Fenster. Geht diese Seite im gleichen Browserfenster auf oder wird ein neues Fenster bzw. ein neuer Tab geöffnet ?

Hast Du Dir die Host-Datei angesehen ?
Raimund Sichmann
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8241
Dabei seit: 08 / 2002
Betreff:

Re: Kein Zugriff auf Volksbank Homepage

 · 
Gepostet: 17.04.2006 - 10:52 Uhr  ·  #13
Marc
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 6
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Re: Kein Zugriff auf Volksbank Homepage

 · 
Gepostet: 17.04.2006 - 16:37 Uhr  ·  #14
Zitat
Wenn du auf die Seite der Bank mit Firefox zugreifst, erhälst Du ein weisses Fenster. Geht diese Seite im gleichen Browserfenster auf oder wird ein neues Fenster bzw. ein neuer Tab geöffnet ?

Hast Du Dir die Host-Datei angesehen ?


Die Seite geht im gleichen Browserfenster auf.

Die Host-Datei hat einen Eintrag -> HOST-Beispieldatei (Microsoft).

Gruß
Marc
Marc
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 6
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Re: Kein Zugriff auf Volksbank Homepage

 · 
Gepostet: 17.04.2006 - 16:44 Uhr  ·  #15
Hallo Hamick,

dass mein Virenscanner AVG bereits infiziert ist, halte ich für ausgeschlossen, da ich ihn erst nach den Poblemen installiert habe.

Gruß
Marc
Raimund Sichmann
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8241
Dabei seit: 08 / 2002
Betreff:

Re: Kein Zugriff auf Volksbank Homepage

 · 
Gepostet: 17.04.2006 - 18:06 Uhr  ·  #16
Die Host-Datei ist damit in Ordnung.

Wenn du den Virenscanner nach einem Befall installierst, funktioniert dieser eventuell nicht richtig. Einige fitte Viren/Trojaner schießen den Scanner einfach ab oder verstecken sich erfolgreich.
Deshalb auch usner Tipp mit einer sauberen und sicheren Boot-CD.

Ist denn dein Windows auf dem neuesten Stand?

Achso, nochmal die Frage:
Die Bankseiten selbst kannst du schon nicht sehen? Oder gehen die Bankseiten und das Login zum Banking selbst funktioniert nicht?

noch ein Test: Berichte mal, was bei diesen Seiten passiert:
http://www.vb-bot.de
(wenn die Seite geht, klicke mal auf den "Zum E-Banking"-Link ganz oben)
und das Rechenzentrum: http://www.gad.de
und was passiert hier:
http://www.sparkasse-bottrop.de

Gruß
Raimund
Hamick
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 59
Dabei seit: 11 / 2005
Betreff:

Re: Kein Zugriff auf Volksbank Homepage

 · 
Gepostet: 17.04.2006 - 18:45 Uhr  ·  #17
Hallo Marc,

Zitat geschrieben von Raimund Sichmann
Die Host-Datei ist damit in Ordnung.


Das ist richtig. Damit dürfte ein "normaler" Trojaner fast schon ausscheiden. Denkbar wäre noch eine als Browser Helper Object' (BHO) getarnte Maleware. Wenn Dein Windows nicht auf dem aktuellen Stand ist, kann Dein Rechner schon beim Besuch einer Website infiziert werden. Helfen könnte Dir in diesem Fall der BHODemon, den Du auf http://www.definitivesolutions.com/ herunterladen kannst.

Wie Du siehst, gibt es leider kein Allheilmittel, wenn Dein Rechner mal seltsame Symptome zeigt. Sofern der Verdacht besteht, dass sich Malware eingeschlichen hat, verlasse ich mich nie auf einen Virenscanner, da die Erkennungsraten immer unterschiedlich ausfallen. Das alte Sprichwort "doppelt genäht hält besser" trifft hier voll und ganz zu.

Wenn das Problem fortbesteht, würde ich die Notbremse ziehen und nach Formatierung eine komplette Neuinstallation vornehmen. Das ist viel Arbeit, dafür kannst Du Dich anschließend wieder sicher fühlen.

Viele Grüße

Hamick
hylli08
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1083
Dabei seit: 10 / 2003
Betreff:

Re: Kein Zugriff auf Volksbank Homepage

 · 
Gepostet: 26.04.2006 - 14:11 Uhr  ·  #18
Habe einen Kunden, der über sein Firmennetzwerk auf unsere Homepage einsteigt. Er erhält ebenfalls die Meldung "Es wurde versucht, externe Inhalte ins Frameset zu laden."

Da ich weder privat noch bei uns in der Bank dieses mit dem IE nachstellen kann, vermute ich wohl, dass bei dieser Firma nicht alle Sicherheits-Updates für Windows/IE installiert sind, oder???

Hylli
Hamick
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 59
Dabei seit: 11 / 2005
Betreff:

Re: Kein Zugriff auf Volksbank Homepage

 · 
Gepostet: 26.04.2006 - 23:31 Uhr  ·  #19
Hallo Hylli,

im Prinzip gilt für Deinen Kunden dasselbe wie für Marc. Irgendetwas ist auf dem Rechner, was dort nicht sein sollte. Ich tippe immer noch auf einen Trojaner. In Frage kommen könnte z.B. Anserin. Bei diesem Trojaner wird der User nach Eingabe von Kontonummer und PIN zur Eingabe von vier TANs auf einer manipulierten Folgeseite aufgefordert.

Wenn der Trojaner die gefakte Seite im Frame der Volksbank darstellen will, dürfte es zu dieser Fehlermeldung kommen. Anserin verbreitet sich übrigens über die WMF-Sicherheitlücke von Windows, für die mittlerweile ein Patch vorliegt. In diesem Zusammenhang vielleicht von Interesse: http://www.volksbank-solling.d…janer.html

Dein Kunde sollte seinen Rechner mit einer bootfähigen CD untersuchen (s.o.) oder eine Firma damit beauftragen. Onlinebanking würde ich bis zur Klärung nicht mehr machen. Als Banker solltest Du Dir die Gelegenheit nicht entgehen lassen, HBCI mit Chipkarte ins Gespräch zu bringen.

Falls Dein Kunde tatsächlich etwas findet, wäre es toll, wenn Du das Ergebnis hier posten könntest. Man lernt ja nie aus.😉
QUOAXL
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 2
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Aussage der Fiducia IT AG

 · 
Gepostet: 27.04.2006 - 09:49 Uhr  ·  #20
Hallo zusammen,

wir haben bei uns auch einige Kunden, die seit letzter Woche dieses Problem haben. lt. Aussage der FIDUCIA IT AG (das Rechenzentrum der Volks- und Raiffeisenbanken) tritt dieser Fehler bei Anwendern auf, die eine ältere Internet Explorer Version im Einsatz haben.
Ab der Version 6 soll es funktionieren. (allerdings soll es auch mit dem Firefox funktionieren - evtl. ist hier auch noch eine ältere Version im Einsatz ?)

Viele Grüsse
Oliver
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0