Hallo,
kurze Vorgeschichte:
Ich bin Privatanwender, der gerne seine Finanzen etwas ordnen möchte.
Über eine Test-CD von WISO Mein Geld 2006 bin ich dann auf den Geschmack gekommen.
Meine Konten bei der Postbank gingen auf anhieb zum Abfragen.
Das Ing-DiBa Extra-Konto, auch kein Problem. Auch gut, dass DKB Girokonto - alles recht schnell eingerichtet.
Einzig meine Probleme, das diba Depo und viel wichtiger, das DKB Visakonto.
Nachdem ich auch schon den Support zu rate gefragt habe und
die Antwort bekommen habe, das es mit StarMoney funktioniert,
bin ich ein wenig ratlos. Also unter google gesucht und nun - zum Glück - in diesem Forum gelandet.
Ich bin selber aus der IT-Branche und dachte,
wenn StarMoney das DKB Visalonto über HBCI PIN/TAN abfragen kann,
dann muss das ja auch jedes andere Programm das HBCI PIN/TAN unterstützt tun können!?
Scheinbar ein irrglauben - den ich noch nicht ganz annehemen möchte.
In dem Forum lese ich immer, dass das nur mit StarMoney geht.
Meine Frage: Wieso? Was macht StarMoney, was andere nicht machen bzw. können?
Ich lese, das StarMoney Browsereinstellungen ändert, kann ich das evt. manuell machen, das es mit einem anderen Programm geht?
Desweiteren habe ich heute einiges über Homebanking-Programme erfahren, gerade das sie alle doch recht deutlich ihre Macken haben.
"Mein Geld" finde ich persönlich recht gut gelungen,
auch wenn es hin und wieder einfach etwas hackt.
StarMoney soll zwar funktionieren aber der Anwendung ist von der usubility und dem design ein graus bzw. auch recht umständlich.
(Meine persönliche Meinung)
Kurz: Ich will einfach kein StarMoney nutzen.
Ich schaue mir auch gerne Quicken oder etwas an,
was den Privatanwender evtl. sprengt aber ich möchte das Visakonto abfragen!
Was kann ich tun?
Notfalls: Kann ich es mit StarMoney abfragen und in Mein Geld importieren?
Ich habe gelesen, das die DKB evtl. das auch so zur Verfügung stellt, bzw. das plant. Gibt es da was näheres? Kann man hoffen, das sich hier etwas ändert?
Und abschließend:
Ich teste gerne noch viele Homebanking-Programme aber leider fehlt mir eine Liste von den Produkten die für Privatanwender gedacht sind.
Hier meine bisherige Liste:
WISO Mein Geld 2006
StarMoney 5.0
Lexware Quicken Deluxe 2007 (erscheint wohl erst, spärliche infos auf der hp)
MS Money (wird scheinbar nicht mehr weiterentwickelt)
Wer noch etwas in die Richtung kennt, darf sich gerne melden.
Ich wünsche allen eine gute Nacht und
freue mich auf Antworten.
Gruß duX
kurze Vorgeschichte:
Ich bin Privatanwender, der gerne seine Finanzen etwas ordnen möchte.
Über eine Test-CD von WISO Mein Geld 2006 bin ich dann auf den Geschmack gekommen.

Meine Konten bei der Postbank gingen auf anhieb zum Abfragen.
Das Ing-DiBa Extra-Konto, auch kein Problem. Auch gut, dass DKB Girokonto - alles recht schnell eingerichtet.
Einzig meine Probleme, das diba Depo und viel wichtiger, das DKB Visakonto.
Nachdem ich auch schon den Support zu rate gefragt habe und
die Antwort bekommen habe, das es mit StarMoney funktioniert,
bin ich ein wenig ratlos. Also unter google gesucht und nun - zum Glück - in diesem Forum gelandet.
Ich bin selber aus der IT-Branche und dachte,
wenn StarMoney das DKB Visalonto über HBCI PIN/TAN abfragen kann,
dann muss das ja auch jedes andere Programm das HBCI PIN/TAN unterstützt tun können!?
Scheinbar ein irrglauben - den ich noch nicht ganz annehemen möchte.
In dem Forum lese ich immer, dass das nur mit StarMoney geht.
Meine Frage: Wieso? Was macht StarMoney, was andere nicht machen bzw. können?
Ich lese, das StarMoney Browsereinstellungen ändert, kann ich das evt. manuell machen, das es mit einem anderen Programm geht?
Desweiteren habe ich heute einiges über Homebanking-Programme erfahren, gerade das sie alle doch recht deutlich ihre Macken haben.
"Mein Geld" finde ich persönlich recht gut gelungen,
auch wenn es hin und wieder einfach etwas hackt.
StarMoney soll zwar funktionieren aber der Anwendung ist von der usubility und dem design ein graus bzw. auch recht umständlich.
(Meine persönliche Meinung)
Kurz: Ich will einfach kein StarMoney nutzen.
Ich schaue mir auch gerne Quicken oder etwas an,
was den Privatanwender evtl. sprengt aber ich möchte das Visakonto abfragen!
Was kann ich tun?
Notfalls: Kann ich es mit StarMoney abfragen und in Mein Geld importieren?
Ich habe gelesen, das die DKB evtl. das auch so zur Verfügung stellt, bzw. das plant. Gibt es da was näheres? Kann man hoffen, das sich hier etwas ändert?
Und abschließend:
Ich teste gerne noch viele Homebanking-Programme aber leider fehlt mir eine Liste von den Produkten die für Privatanwender gedacht sind.
Hier meine bisherige Liste:
WISO Mein Geld 2006
StarMoney 5.0
Lexware Quicken Deluxe 2007 (erscheint wohl erst, spärliche infos auf der hp)
MS Money (wird scheinbar nicht mehr weiterentwickelt)
Wer noch etwas in die Richtung kennt, darf sich gerne melden.
Ich wünsche allen eine gute Nacht und
freue mich auf Antworten.
Gruß duX