Probleme mit Sparda -Geldutomaten

 
Robert
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 3
Dabei seit: 07 / 2006
Betreff:

Probleme mit Sparda -Geldutomaten

 · 
Gepostet: 18.07.2006 - 20:27 Uhr  ·  #1
Hallo Gemeinde, es ist unglaublich aber es ist mir heute passiert, bis vor kurzem dachte ich so etwas kann nur in den USA vorkommen.

Ich wollte heute Geld vom Sparda-Automaten holen und obwohl die Karte und Konto (Netbank) völlig in Ordnung sind, hat der blöde Automat meine EC-Karte einfach so einbehalten. Ein Hinweis - wenden Sie sich an unseren Mitarbeiter-ein Witz nicht mal eine Telefonnummer war zu sehen.

Ich dachte das kann nicht wahr sein. Jetzt stehe ich ohne Geld und ohne EC-Karte und das 2 Tage vorm Urlaub.

Meine Frage an Experten hier: Ist das erlaubt dass ein Geldautomat einfach so die Karte einbehält? Warum wird die Karte nicht einfach zurückgeworfen mit dem Hinweis, defekt oder sonst noch was. Wie sieht das rechtlich aus? Wer bezahlt mir jetzt den Schaden?

Ein Anruf bei Sparda ist zwecklos. Die karte wird an Ihr Kreditinstitut zurückgeschickt. Aber wann ich die wieder kriege konnte sie mir die Sparda-Hotline-MA nicht sagen.

Ich bin sauer :evil:

Unglaublich

Gruß

Robert
Fellini
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Im wunderschönen Ahrtal
Beiträge: 2077
Dabei seit: 04 / 2004
Betreff:

Re: Probleme mit Sparda -Geldutomaten

 · 
Gepostet: 18.07.2006 - 20:46 Uhr  ·  #2
hallo Robert,

Die Sparda hat damit wohl nichts zu tun. Der Automat macht das nicht um dich zu ärgern !!!
Für eine eingezogene Karte gibt es normalerweise drei Gründe:
1. 3x falscher Pin
2. Sperre durch den Kunden (gestohlen)
3. Sperre durch die Bank (keine Kohle, keine Kekse)

Welcher Grund es bei dir ist, kann dir die Netbank (und nur die Netbank) sagen.
BTW: Wegen Grund 2 und 3 dürfen die Genossen dir die Karte überhaut nicht geben.

Also ruf die netbank an und frage, warum die sauer sind...

CU
Frank
kite
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Probleme mit Sparda -Geldutomaten

 · 
Gepostet: 18.07.2006 - 20:52 Uhr  ·  #3
Hi Robert!

Stimme den Ausführungen von Fellini voll zu!

Hättest Du eine Karte der Sparda Filiale gehabt, wo die Karte eingezogen wurde, hätte man Dir die sofort wieder aushändigen können bzw. das Problem besprechen können.

Geiz ist Geil!!!
Captain FRAG
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Westfalen
Beiträge: 5096
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Re: Probleme mit Sparda -Geldutomaten

 · 
Gepostet: 18.07.2006 - 22:34 Uhr  ·  #4
Hallo erstmal,

das ist zwar ärgerlich, kommt aber hundert mal am Tag vor.

Thema: Schadensersatz

Der Geldautomatenservice ist eines von vielen Bargeldversorgungsmöglichkeiten. Zudem kenne ich keine verpflichtende Leistungszusage mit 100% Verfügbarkeitsgarantie und auch keine Schadensersatzregelung.

Also nicht Ärgern sondern Grund erklären lassen.

By the way: Das Thema hat nichts mit Online Banking zu tun.
Robert
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 3
Dabei seit: 07 / 2006
Betreff:

Re: Probleme mit Sparda -Geldutomaten

 · 
Gepostet: 19.07.2006 - 00:17 Uhr  ·  #5
@Fellini,

1. 3x falscher Pin
2. Sperre durch den Kunden (gestohlen)
3. Sperre durch die Bank (keine Kohle, keine Kekse) ....


ich konnte meine PIN ganz normal eingeben, auch den Betrag konnte ich eingeben. Ich habe nichts gesperrt, und mit meinem Konto ist auch alles i.O.

Wäre etwas mit meiner Karte od. Kto. nicht i.O. würde der Geldautomat nicht nach den Betrag fragen, sondern sofort Alarm schlagen, oder?

Ich kann mir nicht vorstellen dass ein Geldautomat einfach so die Karte klaut, völlig ohne Grund.

Ich denke, dass das nicht erlaubt ist einfach eine EC-Karte eines Fremdinstituts so zu behalten. Mit Sparda-Hotline komme ich nicht klar, ich denke dort machen das Service die Putzfrauen.(und auch die würden das denke ich besser machen)

Kennt jemand eine Beschwerdestelle bei Sparda oder eine im Bankwesen?

Gruß
Robert
ELDI-Man
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: tief im Süden
Beiträge: 1046
Dabei seit: 07 / 2003
Betreff:

Re: Probleme mit Sparda -Geldutomaten

 · 
Gepostet: 19.07.2006 - 08:29 Uhr  ·  #6
Schau mal hier und wende dich an den Ombudsmann:

http://www.bvr.de/public.nsf/i…n=4&sub=70

Eine schnelle Lösung wird das sicher nicht geben. Aber vielleicht hat die Netbank ja eine 24-h-Lösung (z.B. Kreditkarte). Sowas bieten wir unseren Kunden jedenfalls an. Kostet zwar ein wenig, doch guter Service kostet halt ein wenig mehr.
hylli08
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1083
Dabei seit: 10 / 2003
Betreff:

Re: Probleme mit Sparda -Geldutomaten

 · 
Gepostet: 19.07.2006 - 08:32 Uhr  ·  #7
1. Sind wir hier vollkommen o.t. (was hat das mit Onlinebanking zu tun?) und
2. hast Du Dir noch nicht einmal die Mühe gemacht Dich mit "Deiner" Netbank in Verbindung zu setzen vielleicht lag das Problem ja wirklich bei denen und
3. ist die Verfahrensweise bei jeder anderen Bank genauso wenn eine EC-Karte geschluckt wird - aus welchen Gründen auch immer!

Ich tippe immer noch auf ein Problem mit Deiner Bank!

Hylli
StefanM
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Pinneberg
Beiträge: 230
Dabei seit: 10 / 2003
Betreff:

Re: Probleme mit Sparda -Geldutomaten

 · 
Gepostet: 19.07.2006 - 09:14 Uhr  ·  #8
Hallo Robert,

nochmal: Die erste Adresse zur Ansprache ist Deine Bank !

Der Automat der Sparda baut eine Verbindung zum Rechenzentrum der NetBank auf und holt sich von dort das OK - oder auch das nicht-OK, ggfs. verbunden mit dem Auftrag, die Karte einzuziehen. Dabei wird auch die Höhe des gewünschten Betrages genehmigt - also muss der Auszahlungsbetrag bereits ausgewählt sein.

Die Sparda-Bank darf Karten von Fremdbanken nicht an die Karteninhaber herausgeben sondern ist verpflichtet (!) diese an die entsprechende kartenausgebende Bank zu senden. Nur von Deiner Bank wirst Du die Karte also ggfs. wiederbekommen.

Ansonsten fallen mir aber auch noch 2 mögliche Gründe ein warum die Karte eingezogen worden sein könnte:

1. Die Karte war nicht mehr ganz heil - und somit war der Kartenlauf im Automaten nicht fehlerfrei durchzuführen
2. Der GAA hatte einen technischen Defekt, der den Einzug der Karte ausgelöst hat

Da diese beiden Sachen in der Praxis aber vergleichsweise selten vorkommen bleibt, wie oben schon gesagt, erstmal die weitaus größte Chance auf kompetente Auskunft bei einem Anruf bei der NetBank. Abgesehen davon hätte auch bei Fall 1 die Sparda keine Schuld...

Da letztendlich der Verursacher für den Karteneinzug noch gar nicht feststeht finde ich den Titel Deines Beitrages ("Hände weg vom Sparda-Geldautomaten") ehrlich gesagt ziemlich unfair gegenüber der Sparda-Bank - gehe aber davon aus das Du das inzwischen nach den hier geposteten Infos auch nicht mehr ganz so krass siehst...

@Eldi:
Eine Einschaltung des Ombudsmannes halte ich in diesem Fall für weit über das Ziel hinausgeschossen.

Gruß
Stefan
ELDI-Man
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: tief im Süden
Beiträge: 1046
Dabei seit: 07 / 2003
Betreff:

Re: Probleme mit Sparda -Geldutomaten

 · 
Gepostet: 19.07.2006 - 09:16 Uhr  ·  #9
@Stefan: ich auch, war auch eher ironisch gemeint. fehlt wohl ein 😉 -Button

Geldautomaten können aber auch Defekte haben. Gerade bei den Temperaturen. Alles schon erlebt.

In der Regel gibt es aber plausible Gründe, warum die Karte drin bleibt.
StefanM
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Pinneberg
Beiträge: 230
Dabei seit: 10 / 2003
Betreff:

Re: Probleme mit Sparda -Geldutomaten

 · 
Gepostet: 19.07.2006 - 09:20 Uhr  ·  #10
@Eldi: Und ich hab' mich schon gewundert 😉

Gruß
Stefan
Robert
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 3
Dabei seit: 07 / 2006
Betreff:

Re: Probleme mit Sparda -Geldutomaten

 · 
Gepostet: 19.07.2006 - 10:00 Uhr  ·  #11
danke an Alle, ich werde die Sache mit der Netbank klären.


eine Frage noch an Euch: Kann ein Fremder aus Spaß oder Rache meine EC-Karte sperren bzw. als gestohlen melden?

Gruß

Robert
Captain FRAG
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Westfalen
Beiträge: 5096
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Re: Probleme mit Sparda -Geldutomaten

 · 
Gepostet: 19.07.2006 - 11:04 Uhr  ·  #12
Ja, über die zentrale Sperrhotline.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0