HBCI-Diskette: ProfiCash geht, SFIRM32 nicht

 
ELDI-Man
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: tief im Süden
Beiträge: 1046
Dabei seit: 07 / 2003
Betreff:

HBCI-Diskette: ProfiCash geht, SFIRM32 nicht

 · 
Gepostet: 24.07.2006 - 12:25 Uhr  ·  #1
Hallo Leute,

wir versuchen gerade in SFIRM32 ein Fiducia-Konto mit HBCI-Diskette einzurichten.

Der Kunde wählt sich über einen Router ein, Port 3000 ist frei, verwendet einen http-Proxy.

Wenn er sich über SFIRM32 rauswählt kommt folgende Fehlermeldung:

RDH-Schlüssel mit Bank austauschen

Verbindung mit VB ... (BLZ ***9****) via TCP/IP wird hergestellt

Internetverbindung wird überprüft ... fehlgeschlagen

Hinweis:
Der eingestellte Proxy wird nicht verwendet, da er ein HTTP-Proxy ist. Für HBCI mit Chipkarte oder Diskette wird ein SOCKS5-Proxy benötigt.

TCP/IP-Verbindung: Es konnte keine Verbindung zu 'hbci01.fiducia.de:3000' hergestellt werden (Systemfehlercode: WSAETIMEDOUT).


Nun kommt das paradoxe. Auf dem Rechner ist ist auch ProfiCash 7.x installiert und das kann die Daten mit den gleichen Einstellungen wie bei SFIRM32 senden. :shock: Hat das Programm einen integrierten Proxy-Server o.ä.? Was ist da anders?

Gruß Mike
Captain FRAG
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Westfalen
Beiträge: 5096
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Re: HBCI-Diskette: ProfiCash geht, SFIRM32 nicht

 · 
Gepostet: 24.07.2006 - 13:40 Uhr  ·  #2
Zitat geschrieben von ELDI-Man
Es konnte keine Verbindung zu 'bhci01.fiducia.de:3000' hergestellt werden (Systemfehlercode: WSAETIMEDOUT).



bhci... ?

Wenn das wirklich als Komm-Adresse verwendet wird ist das Problem klar. Oder eher ein Vertipper hier im Forum?
ELDI-Man
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: tief im Süden
Beiträge: 1046
Dabei seit: 07 / 2003
Betreff:

Re: HBCI-Diskette: ProfiCash geht, SFIRM32 nicht

 · 
Gepostet: 24.07.2006 - 13:59 Uhr  ·  #3
Hallo Captain,

das war ein Vertipper. Hatte die Meldung nur auf Fax. :oops:
Captain FRAG
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Westfalen
Beiträge: 5096
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Re: HBCI-Diskette: ProfiCash geht, SFIRM32 nicht

 · 
Gepostet: 24.07.2006 - 14:07 Uhr  ·  #4
HBCI und HTTP-Proxy kann grundsätzlich nicht gehen, völlig unabhängig vom Programm.

Schau mal hier:
http://www.onlinebanking-forum…ight=proxy
klopfer
 
Avatar
 
Betreff:

Re: HBCI-Diskette: ProfiCash geht, SFIRM32 nicht

 · 
Gepostet: 24.07.2006 - 17:42 Uhr  ·  #5
Zitat geschrieben von ELDI-Man
Nun kommt das paradoxe. Auf dem Rechner ist ist auch ProfiCash 7.x installiert und das kann die Daten mit den gleichen Einstellungen wie bei SFIRM32 senden. :shock: Hat das Programm einen integrierten Proxy-Server o.ä.? Was ist da anders?

Gruß Mike


Seit der Version 7.x kann man in ProfiCash einen Internetzugang über HTTP-Proxy und/oder einen Zugang SOCKS5-Proxy einrichten.

Diese Zugänge wurden speziell wegen des/dem DATEV-Zugang eingeführt, kommt uns allerdings auch bei anderen Zugängen oft zu passe.... :D
ELDI-Man
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: tief im Süden
Beiträge: 1046
Dabei seit: 07 / 2003
Betreff:

Re: HBCI-Diskette: ProfiCash geht, SFIRM32 nicht

 · 
Gepostet: 25.07.2006 - 08:28 Uhr  ·  #6
Gut, verstanden! Die Frage, die bleibt: Warum läuft ProfiCash, obwohl kein Socks5-Proxy installiert ist. Hat ProfiCash irgendeinen Gatewaydienst, den SFIRM nicht anbietet?

Heisst das, ProfiCash hat einen integrierten Socks-Proxy?
Captain FRAG
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Westfalen
Beiträge: 5096
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Re: HBCI-Diskette: ProfiCash geht, SFIRM32 nicht

 · 
Gepostet: 25.07.2006 - 08:43 Uhr  ·  #7
Mit HTTP und Socks Proxy geht Sfirm32 genauso um wie Proficash. Sfirm bringt die Meldung oben nur, wenn ein HTTP Proxy hinterlegt ist und gleichzeitig die Verbindung über nacktes TCP/IP (also kein HTTP/HTTPS) läuft. Das kann der Proxy dann logischerweise nicht, und somit wird die Verbindung ohne Proxy aufgebaut.

Das Problem liegt hier nicht in den Unterschieden der beiden Produkte, sondern im Proxy an sich und seiner Konfoguration im Programm. Sfirm kann eigene Proxy Einstellungen verwenden, die Konfig des IE dazu verwenden oder explizit keinen Proxy nutzen.

Da muss natürlich etwas drinstehen, was zu der aufgebeuten Technik passt. Solange das nicht bekannt ist, können wir nur im Dunkeln stochern, oder in ProfiCash gucken, was dort eingestellt ist :)

Es gibt keinen Gatewaydienst, der hier helfen könnte...
Ein HTTP Proxy kann eben nur dann seine Dienste anbieten, wenn es um die Auslieferung von Webseiten geht. HBCI-PIN/TAN arbeitet auf dieser Ebene (nutzt also einen Webserver, daher Port 443), HBCI-Chip oder Disk nicht. Dort kommt ein eigenes Protokoll zum Einsatz (eben HBCI), welches nur nackt in Paketform über 3000 gesendet wird.
MrNett
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Zeven
Beiträge: 1224
Dabei seit: 06 / 2003
Betreff:

Re: HBCI-Diskette: ProfiCash geht, SFIRM32 nicht

 · 
Gepostet: 25.07.2006 - 11:12 Uhr  ·  #8
was passiert den, denn Du den Verbindungstest startest? Muß der Kunde sich am Proxy extra anmelden?
SF-Prof
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 5
Dabei seit: 09 / 2006
Betreff:

Re: HBCI-Diskette: ProfiCash geht, SFIRM32 nicht

 · 
Gepostet: 06.09.2006 - 17:23 Uhr  ·  #9
eine Lösung, die meist passt (bei Providerwechsel muss man dann aber immer wieder tätig werden): statt der URL die IP eintragen (kriegt man über einen Rechner, der direkt im Internet hängt und die URL anpingt). Die SFIRM-Hotline hilft da gerne weiter.
GuidoNakas
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Alter: 54
Beiträge: 289
Dabei seit: 10 / 2005
Betreff:

Re: HBCI-Diskette: ProfiCash geht, SFIRM32 nicht

 · 
Gepostet: 06.09.2006 - 19:04 Uhr  ·  #10
Hast Du Dir denn mal die Interneteinstellungen zu diesem Thema in SFirm32 näher angeschaut? Wenn Du über den Menüpunkt Extra -> Internetzugang konfigurieren gehst bekommst Du ein neues Menü. Hier kannst Du die Proxyeinstellungen vornehmen. Da kannst Du auch die Zugangsdaten (Servername und Port) für einen Socks-Proxy hinterlegen. Außerdem, falls notwendig, auch die persönlichen Anmeldedaten hinterlegen. Das ist auch schon mal erforderlich gewesen. Zum Beispiel wenn man sich über einen Datev-Zugang eingewählt hat. Hier könntest Du ein bisschen testen.
Schuebli
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 21
Dabei seit: 07 / 2005
Betreff:

Re: HBCI-Diskette: ProfiCash geht, SFIRM32 nicht

 · 
Gepostet: 20.09.2006 - 08:55 Uhr  ·  #11
Ok ok ok, vielleicht ist das nun nicht DIE Lösung für das Problem, aber einen Versuch ist es Wert. Ich habe diesen Fehler auch schon oft in der Praxis erlebt. Wenn der Proxy soweit mit ProfiCash arbeitet, dann probiere doch einfach mal in den Verbindungsdaten der "HBCI-Banken" anstatt der Adresse 'hbci01.fiducia.de:3000' die sich dahinter verborgene IP-Adresse einzustellen und natürlich auf "aktiv" zu stellen. So konnte ich schon viele, weitaus "kompliziertere" Wege umgehen.

Check it ;-)
ELDI-Man
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: tief im Süden
Beiträge: 1046
Dabei seit: 07 / 2003
Betreff:

Re: HBCI-Diskette: ProfiCash geht, SFIRM32 nicht

 · 
Gepostet: 20.09.2006 - 10:43 Uhr  ·  #12
Es gibt da eine Lösung von der BIVG aber in ein zwei Sätzen lässt sich das nicht erklären. Du musst im SFIRM32 einen alternativen Port einrichten und den dann auf dem KEN-Server in den richtigen Port auflösen.

Im Beraterbereich unter "Support" --> "Downloads" --> "Dokumente" findest du die Beschreibung: "SFirm32/HBCI und KEN!-Server Version 3.0".

Aber mit den Einstellung läuft die Übertragung.
Schuebli
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 21
Dabei seit: 07 / 2005
Betreff:

Re: HBCI-Diskette: ProfiCash geht, SFIRM32 nicht

 · 
Gepostet: 20.09.2006 - 10:50 Uhr  ·  #13
Aber hier hat doch keiner im Vorfeld von KEN gesprochen, oder? *such* Zumal doch dann auch eine solche Porteinrichtung (damals) im ProfiCash stattgefunden haben sollte.

Ich entnehme dem aber, dass das Problem offensichtlich gelöst ist :) Dann lass uns nicht weiter drüber reden.

Greetings und weiterhin frohes Schaffen.
ELDI-Man
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: tief im Süden
Beiträge: 1046
Dabei seit: 07 / 2003
Betreff:

Re: HBCI-Diskette: ProfiCash geht, SFIRM32 nicht

 · 
Gepostet: 20.09.2006 - 14:28 Uhr  ·  #14
:oops: KEN! - kann sein, dass das zwischendurch untergegangen ist. Der Fall entwickelte sich und ich hab wohl nicht alle Details weitergegeben.

Angeblich wurde im ProfiCash nichts besonderes eingestellt. In der KEN!-Software hat der Voba-Berater jedenfalls nichts verändert.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0