Onlinebankingprogramm mit integrierter Rechnungswerwaltung?

 
tina
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 3
Dabei seit: 07 / 2006
Betreff:

Onlinebankingprogramm mit integrierter Rechnungswerwaltung?

 · 
Gepostet: 25.07.2006 - 18:24 Uhr  ·  #1
Hallo,

wir haben neben der Landwirtschaft noch ein kleines Gewerbe und ich muß so ca. 100 Ausgangsrechnungen pro Jahr schreiben.

Der Steuerberater benutzt Adnova (landw. Buchführungsprogramm), dort würden sich Onlinebankingdaten der Programme
- Star Money Buisness
- Star Money Professional
- S-firm
- Profi Cash
- VR-NetWorld
- Genolite
einlesen lassen.

Ein reines Onlinebankingmodul gibt es bei Adnova nicht, nur eines, wenn der Mandant die Buchungen auch selber kontiert. Dazu fehlt mir das Wissen, auch hab ich weder die Zeit noch Lust mich in die Materie einzuarbeiten, das kann ein Fachmann besser. Ein Rechnungsmodul gibt es dort meines Wissens auch nicht, die Steuerberaterin hat auch noch nichts davon gehört.

Selber möchte ich nicht kontieren, nur eben vermeiden, dass der Sachbearbeiter alle Daten, die ich durch das Onlinebanking eh im Rechner habe, noch mal eingeben muß. Ist ja doppelte Arbeit, die nicht sein muß und die ich bezahle.

Nun suche ich ein Programm, mit dem ich eben auch meine Rechnungen verwalten kann, z.b. einen Zahlungseingang, der im Kontoauszug auftaucht, einer von mir geschriebenen Rechnung zuordnet usw.

Geht das mit einem der obigen Programme?

Bislang benutze ich Quicken de Luxe 2006. Wenn ich dabei aktuell bleiben möchte, müßte ich auf Quicken de Luxe Home&Buisness 2007 wechseln. Aber die Daten kann mein Steuerberater nicht verarbeiten.

Hat jemand einen Tipp für mich?
GuidoNakas
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Alter: 54
Beiträge: 289
Dabei seit: 10 / 2005
Betreff:

Re: Onlinebankingprogramm mit integrierter Rechnungswerwaltung?

 · 
Gepostet: 25.07.2006 - 19:14 Uhr  ·  #2
Schau Dir mal Moneyplex an. Du müsstest nur wegen des Exports an Deinen Steuerberater schauen.
Raimund Sichmann
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8241
Dabei seit: 08 / 2002
Betreff:

Re: Onlinebankingprogramm mit integrierter Rechnungswerwaltung?

 · 
Gepostet: 25.07.2006 - 21:50 Uhr  ·  #3
Hallo Tina,
ich bin nicht sicher, ob ich deine Frage richtig verstehe.
Vorab: Der Export von Kontoauszugs-Daten in Richtung Steuerberater können alle Programme, die MT940 exportieren können.

Aber: Willst du ein Programm, dass dir auch die Rechnungen schreiben und entsprechend verbuchen kann? Das würde über den Rahmen eines Onlinebanking-Programmes hinausgehen. Mir würden da Lexware büro easy einfallen.
Brauchst du sowas wie eine Finanzbuchhaltung für euren Betrieb? Artikelverwaltung, Angebotserstellung, offene Posten?

100 Rechnungen im Jahr sind ja eigentlich nicht soo viel, evtl. kostet dich die Einarbeitung mehr Zeit und Nerven als es bringt.

Wie hast du das eigentlich bisher gemacht?

Gruß
Raimund
tina
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 3
Dabei seit: 07 / 2006
Betreff:

Re: Onlinebankingprogramm mit integrierter Rechnungswerwaltung?

 · 
Gepostet: 26.07.2006 - 07:23 Uhr  ·  #4
Hallo Raimund,

ich habe bisher Quicken de Luxe bis zur Version 2006 genutzt. Damit kann ich auch Rechnungen schreiben und verwalten. Eine Ausgangsrechnung die ich schreibe, wird in dem entsprechenden Rechnungskonto gebucht, dort kann ich sie auch später mit einem Klick als bezahlt markieren. Dann wird sie automatisch in das Kontoblatt des entsprechenden Bankkontos eingetragen und mit dem Onlineabgleich abgeglichen.

Hat eben den Vorteil, dass ich immer gut sehen kann, wer seine Rechnung noch nicht bezahlt hat usw., ich kann Mahnungen schreiben und mit angucken, mit welcher Dienstleistung ich wieviel eingenommen habe. Ja, das geht über reines Onlinebanking hinhaus in Richtung Finanzverwaltung.

QdeL2007 kann das nicht mehr, ich kann wohl noch (weil ein Update) Rechnungen schreiben, mir aber keine Buisness-Berichte mehr anzeigen lassen. Dafür müßte ich auf QdL Home&Buisness umsteigen.

Büro easy hab ich letztes Jahr getestet, aber das war mir sehr gewöhnungsbedürftig und - wenn man von Quicken kommt - zu unübersichtlich.

Ein weiteres Problem ist eben, dass der Steuerberater die Banking-Daten einlesen können sollte. Da in der Landwirtschaft mal wieder alles anders ist, schon allein vom abweichenden Wirtschaftsjahr, verschiedenen MwSt.-sätzen sagt Landdata, als Hersteller vom Programm Adnova, sie lesen problemlos nur von den oben genannten Programmen ein.

Von daher hab ich eben gedacht, ich frag mal die Anwender dieser Programme, ob ich dort eine kleine Rechnungsverwaltung drin habe?
Reynard25
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Potsdam
Beiträge: 367
Dabei seit: 10 / 2003
Betreff:

Re: Onlinebankingprogramm mit integrierter Rechnungswerwaltung?

 · 
Gepostet: 26.07.2006 - 08:31 Uhr  ·  #5
Hallo Tina,

Zitat geschrieben von tina

Ein weiteres Problem ist eben, dass der Steuerberater die Banking-Daten einlesen können sollte. Da in der Landwirtschaft mal wieder alles anders ist, schon allein vom abweichenden Wirtschaftsjahr, verschiedenen MwSt.-sätzen sagt Landdata, als Hersteller vom Programm Adnova, sie lesen problemlos nur von den oben genannten Programmen ein.


Du kannst doch in Quicken 2006 einen "Bericht Buchungen" erstellen und über "Export" eine Excel-Datei erzeugen. Damit kann der Steuerberater nichts anfangen?

Gruß Reynard25
tina
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 3
Dabei seit: 07 / 2006
Betreff:

Re: Onlinebankingprogramm mit integrierter Rechnungswerwaltung?

 · 
Gepostet: 26.07.2006 - 09:02 Uhr  ·  #6
Zitat geschrieben von Reynard25
Hallo Tina,

Du kannst doch in Quicken 2006 einen "Bericht Buchungen" erstellen und über "Export" eine Excel-Datei erzeugen. Damit kann der Steuerberater nichts anfangen?

Gruß Reynard25


Naja,

sagen wir mal, er sollte was damit anfangen können, aber ich habe das Gefühl, das wollen sie nicht :roll:

Ich fragte mal ganz vorsichtig, wie das so wäre mit Datenaustausch über DATEV, da bekam ich so hören, das sei ja so kompliziert und nachher bekämen sie da Fehler rein...
Also geben sie lieber alle Buchungen von Hand rein.

Ich hab eben nur überlegt, auf eine Programm wechseln zu können, welches den Datenaustausch laut Hersteller für Adnova einfacher macht. Damit ich dem Steuerberater gegenüber einfacher pro Datenübernahme argumentieren kann.
Dem allerdings wär es am liebsten, ich nehme das entsp. Mandantenmodul seiner Software, weil damit der Datenaustausch am einfachsten ist. Aber da habe ich dann die für mich überflüssige Funktion der steuerlichen Kontierung, die ich sehr teuer mitmieten muß.

Kontieren will ich nicht, da bin ich mir mit dem Steuerberater einig.
derblacky
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Sachsen
Beiträge: 291
Dabei seit: 07 / 2005
Betreff:

Re: Onlinebankingprogramm mit integrierter Rechnungswerwaltung?

 · 
Gepostet: 26.07.2006 - 09:42 Uhr  ·  #7
Hi Tina,

Was spricht dagegen, das du dein Handling wie bisher beibehälst und zusätzlich eins deiner oben genannten Programme nur für die Aufbereitung für dein StB nutzt?

Tschau
Majo
Christian Urban
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 2
Dabei seit: 12 / 2006
Betreff:

Übernahme von Bankdaten in die Buchführung

 · 
Gepostet: 06.12.2006 - 09:27 Uhr  ·  #8
Hallo,

mein Name ist Christian Urban und ich bin Mitarbeiter der LAND-DATA GmbH, welche die Software ADNOVA finance programmiert.

Zum Export von Bankdaten im MT940-Format: Neben den genannten Homebanking-Programmen (Star-Money, S-firm, etc.) ist es zudem teilweise auch möglich, über das Internet-Banking die Bankdaten im MT940-Format für ADNOVA finance bereitzustellen. Sie benötigen hierzu neben einer Internetverbindung natürlich die entsprechenden Zugangsdaten von Ihrer Bank. Über die Internetseite Ihrer Bank können Sie dann Ihre Kontoumsätze einsehen, sie ggf. im MT940-Format exportieren und dann regelmäßig Ihrem Steuerberater zukommen lassen. Ob Ihre Bank dies unterstützt, müssten Sie bitte dort erfragen. Der Vorteil hierbei ist natürlich, dass Sie keine weitere Software erwerben oder mieten müssten.

Darüber hinaus steht Ihrem Steuerberater die so genannte Datendrehscheibe zur Verfügung. Bei diesem Verfahren kann er kostenpflichtig Ihre Kontoumsätze automatisiert täglich in die Buchführungssoftware importiert bekommen. ei diesem Verfahren müssen die grundlegenden Informationen der Kontoumsätze nicht mehr mit der Hand eingegeben werden.

Zur Rechnungserstellung: Im Sommer 2007 werden wir ADNOVA office Faktura veröffentlichen. Eine Software für die Kundenverwaltung und Rechnungserstellung aus der die Fakturierungs- sowie die Personenstammdaten in die Buchführungssoftware übergeben werden können.

Ich hoffe hiermit weitergeholfen zu haben und werde meine Kontaktdaten per PN an die Nutzerin "tina" übermitteln.

Freundliche Grüße aus Visselhövede,
Christian Urban
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0