Installationsart (a,b,c,d) nachträglich herausfinden?

 
tuxilla
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 2
Dabei seit: 08 / 2006
Betreff:

Installationsart (a,b,c,d) nachträglich herausfinden?

 · 
Gepostet: 14.08.2006 - 08:59 Uhr  ·  #1
Moin,

ich soll in einem Netz mit 2 Clients und Server den einen Client ersetzen: neuer PC, neues Windows, also auch neue Sfirm-Installation. Sfirm scheint sowohl das Programm als auch die Daten auf einem Netzlaufwerk des Servers liegen zu habe, jedenfalls der alten Verknüpfung nach. Version ist 2.0i.

Jetzt ist meine Frage: Wie kann ich herausfinden, welche Installationsart (a,b,c,d) die richtige für die Installation des neuen PC ist? Oder kann ich die alte Installation irgendwie[tm] übernehmen, auch beim Wechsel von W2K auf WinXP? Ist es durch meine Beschreibung des Setups vielleicht (für Eingeweihte) auch ganz logisch, dass ich erst eine und dann eine andere Installtionsart wählen muss? Fragen über Fragen...

Das Handbuch für Sfirm hat sich dort noch nicht wieder angefunden, daher bitte ich um Entschuldigung, wenn es dort dick und fett drinsteht.

Gruß,
Antje

P.S.: Ich habe den fraglichen Rechner hier nicht zur Hand, daher können Detailfragen etwas länger zur Beantwortung brauchen, sorry.
Quo62
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 30
Dabei seit: 05 / 2006
Betreff:

Re: Installationsart (a,b,c,d) nachträglich herausfinden?

 · 
Gepostet: 14.08.2006 - 09:46 Uhr  ·  #2
Wenn Programm und Daten im Netz liegen, wäre auf jeder weiteren (neuen) Arbeitsstation die Variante D (nur Systemdateien) ausreichend.
Es wäre aber auch kein Problem, mit der Variante A zu intallieren. Wichtig auf jeden Fall, das bereits bestehende S-Firm-Verzeichnis beim Setup auszuwählen.
big-p
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 396
Dabei seit: 09 / 2003
Betreff:

Re: Installationsart (a,b,c,d) nachträglich herausfinden?

 · 
Gepostet: 14.08.2006 - 09:57 Uhr  ·  #3
Ganz easy ;-)

Sfirm32 starten - In der Symbolleiste das "?" anklicken; dann "Info über Sfirm32"; dann "Konfiguration anzeigen"

Alles wichtige findest Du im Eintrag "Sfirm32-Installation"
tuxilla
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 2
Dabei seit: 08 / 2006
Betreff:

Danke!

 · 
Gepostet: 14.08.2006 - 10:18 Uhr  ·  #4
Vielen Dank Euch beiden für die schnellen Antworten :D!

@Quo62:
Zitat
Es wäre aber auch kein Problem, mit der Variante A zu intallieren. Wichtig auf jeden Fall, das bereits bestehende S-Firm-Verzeichnis beim Setup auszuwählen.
Hier hätte ich die Befürchtung gehabt, dass bestehende Daten auf dem Server kaputt gehen. Das geht wirklich so? Ich werde vorsichtshalber erst einmal Variante D testen...

@big-p: "Konfiguration anzeigen" war auch mein erster Versuch. Nur leider beendet sich dieses Programm auf dem zu ersetzenden PC mit einer allgemeinen Schutzverletzung. Hmm. Warum bin ich eigentlich bisher noch nicht auf die Idee gekommen, am *anderen* Client nachzusehen?

Gruß,
Antje
GuidoNakas
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Alter: 54
Beiträge: 289
Dabei seit: 10 / 2005
Betreff:

Re: Installationsart (a,b,c,d) nachträglich herausfinden?

 · 
Gepostet: 14.08.2006 - 13:40 Uhr  ·  #5
Variante D ist nur dann anzuwenden, wenn die Programm- und Datendateien in ein und demselben Verzeichnis im netzwerk liegen. Ansonsten muss immer die Variante C gewählt werden (oder A natürlich).
Quo62
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 30
Dabei seit: 05 / 2006
Betreff:

Re: Danke!

 · 
Gepostet: 15.08.2006 - 09:31 Uhr  ·  #6
Zitat geschrieben von tuxilla

@Quo62:
Zitat
Es wäre aber auch kein Problem, mit der Variante A zu intallieren. Wichtig auf jeden Fall, das bereits bestehende S-Firm-Verzeichnis beim Setup auszuwählen.
Hier hätte ich die Befürchtung gehabt, dass bestehende Daten auf dem Server kaputt gehen. Das geht wirklich so? Ich werde vorsichtshalber erst einmal Variante D testen...


Ja Antje, dabei geht nichts kaputt. Variante A hat nur den Nachteil, dass die Installation länger dauert, weil im Gegensatz zur D-Variante viele Dateien kopiert werden müssen. Datenbanken werden bei der Variante A nicht überschrieben, höchstens upgedatet.
MrNett
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Zeven
Beiträge: 1224
Dabei seit: 06 / 2003
Betreff:

Re: Installationsart (a,b,c,d) nachträglich herausfinden?

 · 
Gepostet: 15.08.2006 - 16:15 Uhr  ·  #7
Hallo,

ist relativ einfach:

Schau Dir mal das Icon an und schau Dir den Aufruf an:

/D: LW:

Dann schau Dir einfach die Größe des ordners an von Sfirm!
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0