MultiWeb und Dresdner Bank

Woher kriegt man die Schlüsseldateien?

 
mhanft
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Nürnberg
Homepage: hanft.de
Beiträge: 15
Dabei seit: 09 / 2006
Betreff:

MultiWeb und Dresdner Bank

 · 
Gepostet: 21.09.2006 - 19:28 Uhr  ·  #1
Hallo,

die Dresdner Bank behauptet, sie könnte mit meinem MultiWeb umgehen (das ich mit Postbank und HypoVereinsbank benutze) und hat mir auch eine Kunden- und Teilnehmer-ID geschickt; aber niemand dort kann mir sagen, woher ich den Eintrag in der BANKS.INI (VPB_URL, VPB_HASH etc.) und die _ENC- und _SIG-Datei kriege. Hat hier jemand eine Idee?

Danke & Gruß Matthias Hanft.
FFP-User
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 77
Dabei seit: 09 / 2004
Betreff:

Re: MultiWeb und Dresdner Bank

 · 
Gepostet: 22.09.2006 - 09:16 Uhr  ·  #2
Hi mhanft,

frage doch am besten die bank von der du die software bezogen hast. hast du die enc und sig datei von der dreba erhalten ?

Gruß

FFP-User
mhanft
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Nürnberg
Homepage: hanft.de
Beiträge: 15
Dabei seit: 09 / 2006
Betreff:

Re: MultiWeb und Dresdner Bank

 · 
Gepostet: 22.09.2006 - 09:20 Uhr  ·  #3
Hi,

MultiWeb hab ich damals von der Postbank gekriegt. Ich hab auch grad nochmal die aktuelle Version runtergeladen (auch wenn sich das Dings angeblich selber updaten soll - glaub kein Wort); da sind zwar ein paar mehr Banken drin als damals, als ich die Software ursprünglich installiert hatte, aber die Dresdner leider immer noch nicht.

Ja, da könnte ich natürlich die Hotline anrufen, aber die wollen immer recht schnell Geld für Beratung, wenn sichs nicht um von ihnen verursachte Fehler im System handelt... muß ich mir noch überlegen.

Von der Dreba hab ich noch gar nix erhalten. Da schickt mich eine Hotline zur anderen, aber keiner weiß Bescheid :-(

Gruß Matthias Hanft.
Vorgon
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 35
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Re: MultiWeb und Dresdner Bank

 · 
Gepostet: 22.09.2006 - 10:07 Uhr  ·  #4
Ich würde die Hotline 0180 5075000 versuchen.

Eine Alternative zur Hotline wäre der Ansprechpartner aus dem BPD Schreiben, dieser sollte zumindest jemanden kennen der die Daten besorgen kann.
OnlineBankerP
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 5
Dabei seit: 08 / 2005
Betreff:

Re: MultiWeb und Dresdner Bank

 · 
Gepostet: 22.09.2006 - 16:58 Uhr  ·  #5
Wäre mir neu, daß die DreBa per Multiweb zu erreichen ist. Ich vermute mal, die Dreba meinte eher MultiCash.
marks
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 140
Dabei seit: 02 / 2004
Betreff:

Re: MultiWeb und Dresdner Bank

 · 
Gepostet: 25.09.2006 - 08:26 Uhr  ·  #6
Die Dresdner Bank ist schon auch per Multiweb erreichbar.
mhanft
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Nürnberg
Homepage: hanft.de
Beiträge: 15
Dabei seit: 09 / 2006
Betreff:

Re: MultiWeb und Dresdner Bank

 · 
Gepostet: 25.09.2006 - 08:57 Uhr  ·  #7
Zitat geschrieben von goldie
Die Dresdner Bank ist schon auch per Multiweb erreichbar.

Hallo, wenn Du das schon weißt, weißt Du nicht zufällig auch gleich noch, wo man die VPB-Einträge für die BANKS.INI und die ENC- und SIG-Dateien herkriegt?! 😉

Gruß Matthias.
FFP-User
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 77
Dabei seit: 09 / 2004
Betreff:

Re: MultiWeb und Dresdner Bank

 · 
Gepostet: 25.09.2006 - 12:24 Uhr  ·  #8
Hallo Matthias,

bist Du so unselbständig ? Sag deinem Betreuer bei der Dreba das er dir die Dateien bzw. Einträge zumailen soll.

Gruß

FFP-User
mhanft
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Nürnberg
Homepage: hanft.de
Beiträge: 15
Dabei seit: 09 / 2006
Betreff:

Re: MultiWeb und Dresdner Bank

 · 
Gepostet: 25.09.2006 - 12:48 Uhr  ·  #9
Zitat
bist Du so unselbständig ? Sag deinem Betreuer bei der Dreba das er dir die Dateien bzw. Einträge zumailen soll.

Tja, das hab ich dem ja gesagt (bzw. schon mehreren Leuten an diversen Dreba-Hotlines, sowohl hier vor Ort als auch zentral), aber Antwort war immer "oh... da weiß ich jetzt gar nicht, wo man das herbekommt... rufen Sie doch mal die Nummer xxxxxx an". Irgendwann hat sich dann der Kreis geschlossen, und ich steh' immer noch ohne da :-(

Ich versuch's nochmal...

Gruß Matthias.
FFP-User
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 77
Dabei seit: 09 / 2004
Betreff:

Re: MultiWeb und Dresdner Bank

 · 
Gepostet: 25.09.2006 - 12:57 Uhr  ·  #10
Das ist schade. Da sollten sich die Mädels von der Drab Hotline mal an die Nase greifen :-(.
marks
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 140
Dabei seit: 02 / 2004
Betreff:

Re: MultiWeb und Dresdner Bank

 · 
Gepostet: 25.09.2006 - 13:24 Uhr  ·  #11
Es könnte unter Umständen möglich sein, dass die Schlüssel zwischenzeitlich bei mhanf per PM eingetroffen sind :-)
mhanft
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Nürnberg
Homepage: hanft.de
Beiträge: 15
Dabei seit: 09 / 2006
Betreff:

Re: MultiWeb und Dresdner Bank

 · 
Gepostet: 25.09.2006 - 15:14 Uhr  ·  #12
Zitat geschrieben von goldie
Es könnte unter Umständen möglich sein, dass die Schlüssel zwischenzeitlich bei mhanf per PM eingetroffen sind :-)

In der Tat :-) Ich wußte doch: Im Internet, da wird man geholfen :-) Herzlichen Dank! Initialisierung hat funktioniert.

Letzte unbeantwortete Fragen der Menschheit:
- Warum muß hinter dem Banknamen (anders als bei allen anderen Banken) noch "-19000101" stehen?
- Warum heißt das URL-Feld "URL" und nicht "VPB_URL" wie bei allen anderen Banken?

Ich wußte schon immer, daß die DreBa was ganz besonderes sein muß... :P

Gruß Matthias.
blacki
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 3
Dabei seit: 09 / 2006
Betreff:

Re: MultiWeb und Dresdner Bank

 · 
Gepostet: 28.09.2006 - 14:47 Uhr  ·  #13
Hallo Matthias,

eigentlich ist der Zusatz -19000101 ok und sollte bei allen Banken in der banks.ini stehen (TRXnet der HVB).
Auch sollten beide Einträge URL (URL des CS) und VPB_URL (URL für den VpbDownload) bei jeder Bank vorhanden sein.

Gruß
Blacki
mhanft
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Nürnberg
Homepage: hanft.de
Beiträge: 15
Dabei seit: 09 / 2006
Betreff:

Re: MultiWeb und Dresdner Bank

 · 
Gepostet: 28.09.2006 - 15:51 Uhr  ·  #14
Ahso. Danke. Naja, ich muß es ja nicht verstehen, um es zu benutzen :)

Habe nun mal den INI-Brief an die Bank geschickt. Etwas beunruhigend finde ich, daß beim Einloggen immer noch kommt "Unbekannter Benutzer" - bei allen anderen Banken kam da glaub ich "Teilnehmer noch nicht freigeschaltet". Aber vielleicht ist das bei der DreBa ja auch anders als bei anderen... ich lasse mich überraschen :twisted:

Gruß Matthias.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0