Hallo,
ich bin bei einer Sparkasse, die HBCI+, also HBCI+PIN/TAN als Standard verwendet, man kriegt also bei Kontoeröffnung eine TAN-Liste.
Sodele, als Sparkassenkunde bekommt man jedoch eine Sparkassenkarte, die nix anders ist wie eine ausgewachsene Chipkarte, auch mit Geldkartenfunktion. Mich würde daher mal interessieren, ob die Sparkassen ihre Karten schon bei der Ausgabe autoamtisch für das HBCI Chipkartenbanking vorbereitet haben? Weiß das jemand zufällig? Wenn ja, muss man sich ja nur noch einen Kartenleser zulegen, fertisch. Oder muss man da erst vorher noch was beantragen oder wird das u.U. sogar unterschiedlich sein von Spk zu Spk?
viele Grüße
PS, ja, Anfrage an Spk ist schon raus, aber vielleicht antwortet hier jemand schneller
ich bin bei einer Sparkasse, die HBCI+, also HBCI+PIN/TAN als Standard verwendet, man kriegt also bei Kontoeröffnung eine TAN-Liste.
Sodele, als Sparkassenkunde bekommt man jedoch eine Sparkassenkarte, die nix anders ist wie eine ausgewachsene Chipkarte, auch mit Geldkartenfunktion. Mich würde daher mal interessieren, ob die Sparkassen ihre Karten schon bei der Ausgabe autoamtisch für das HBCI Chipkartenbanking vorbereitet haben? Weiß das jemand zufällig? Wenn ja, muss man sich ja nur noch einen Kartenleser zulegen, fertisch. Oder muss man da erst vorher noch was beantragen oder wird das u.U. sogar unterschiedlich sein von Spk zu Spk?
viele Grüße
PS, ja, Anfrage an Spk ist schon raus, aber vielleicht antwortet hier jemand schneller
