War heute bei einem Kunden und wollte diesem zeigen wie man mit dem AZV-Modul Auslandsüberweisungen erfasst und per HBCI (Sparkasse) übertragen kann.
Erfasst wurde eine Überweisung nach GB in GBP (vom Empfänger gewünscht).
Da hier dann keine EURO-STP-Zahlung möglich war wollte ich die Überweisung per TIPANET erfassen.
Zu meinem Leidwesen musste ich feststellen, dass eine entsprechende Auswahl nicht zur Verfügung stand.
In der Hilfe im Programm konnte ich zum Stichwort Tipanet u.a. folgendes finden:
Vielleicht stehe ich ja voll auf'm Schlauch und TIPANET gibt's bei der Sparkasse überhaupt nicht?!? Welche "günstige" Zahlungsweise wäre dann an obigem Beispiel GB in GBP zu empfehlen?
Hylli
Erfasst wurde eine Überweisung nach GB in GBP (vom Empfänger gewünscht).
Da hier dann keine EURO-STP-Zahlung möglich war wollte ich die Überweisung per TIPANET erfassen.
Zu meinem Leidwesen musste ich feststellen, dass eine entsprechende Auswahl nicht zur Verfügung stand.
In der Hilfe im Programm konnte ich zum Stichwort Tipanet u.a. folgendes finden:
Zitat
Die Auftragsart 15 = VR-STP-fähige/TIPANET Zahlung wird von den Zentralbanken freigegeben. Sie bestimmen wer die Auftragsart 15 nutzen darf. Bei genossenschaftenliche Zentralbanken werden diese Aufträge mit einer Gebühr von 7,50 EUR (Stand 01.01.2003) abgerechnet. Folgende Voraussetzungen müssen für einen VR-STP-fähigen Auftrag erfüllt sein:
1. die Bankverbindung des Empfängers gehört zu den VR-STP-fähigen Land (Diese Länder sind von Zentralbank zu Zentralbank unterschiedlich. Siehe Profi cash STAMMDATEN = VR-STP-fähige Länder)
2. die Auftragswährung ist = EURO oder Landeswährung,
3. und das Auftraggeberkonto bezieht sich auf eine genossenschaftliche Bank.
1. die Bankverbindung des Empfängers gehört zu den VR-STP-fähigen Land (Diese Länder sind von Zentralbank zu Zentralbank unterschiedlich. Siehe Profi cash STAMMDATEN = VR-STP-fähige Länder)
2. die Auftragswährung ist = EURO oder Landeswährung,
3. und das Auftraggeberkonto bezieht sich auf eine genossenschaftliche Bank.
Vielleicht stehe ich ja voll auf'm Schlauch und TIPANET gibt's bei der Sparkasse überhaupt nicht?!? Welche "günstige" Zahlungsweise wäre dann an obigem Beispiel GB in GBP zu empfehlen?
Hylli