Typisierung für Umsätze

 
pallo
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 3
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Typisierung für Umsätze

 · 
Gepostet: 20.11.2006 - 23:04 Uhr  ·  #1
Ich würde gerne Umsätze in hibiscus auszeichnen bzw. Kategorien zuordnen um am Ende des Jahres, oder für bestimmte Zeiträume zu sehen wohin mein Geld fliesst.

Ich habe mich mit Olaf unterhalten und wir würden gerne die Umsatztypen die auch zum Filtern verwendet werden benutzen und es ermöglichen Umsätze mit diesen "fest" auszuzeichnen.
Olaf meinte daraufhin es gäbe Anfragen von Usern, die mehrere Kategorien an den Umsätzen wünschen.
Mir ist der Anwendungsfall unkar und würde mir gerne mehr Klarheit wünschen für diese Anwendung. Mir ist momentan unklar wie die Auswertung für diesen Fall aussehen soll. Einfach eine Auflistung der Kategorien und der Positionen ? Ein Mehrfach auftreten der Beträge scheint dann wohl gewünscht im Gegensatz zu meiner Anwendung.

Kann mir jemand zeitnah Bescheid geben der sich das wünschte damit ich dies berücksichtigen kann ?

Markus
j
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 128
Dabei seit: 02 / 2006
Betreff:

Re: Typisierung für Umsätze

 · 
Gepostet: 21.11.2006 - 08:38 Uhr  ·  #2
Ich hatte das gleiche Problem und habe es zwischenzeitlich in meinem Vereinsverwaltungsprogramm gelöst. Eine Zuordnung von mehreren Kategorien kann ich mir nur dann vorstellen, wenn Teilbeträge einzelnen Kategorien zugeordnet werden sollen. Die Zuordnung eines Gesamtbetrages zu mehreren Kategorien wäre für mich nicht sinnvoll.

Heiner
pallo
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 3
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: Typisierung für Umsätze

 · 
Gepostet: 21.11.2006 - 10:19 Uhr  ·  #3
Ich habe mir gedacht, das eine Baumstruktur sinnvoller erscheint für die Kategorisierung und damit die Anforderung der Mehrfachzuordnung erledigt.
z.B.
- Ausgaben
--- Versicherungen
-----KFZ
-----Lebensversicherung

Markus
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10778
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Typisierung für Umsätze

 · 
Gepostet: 21.11.2006 - 10:35 Uhr  ·  #4
Ich schreib mal auch noch meinen Senf dazu: Mir ist primaer nur wichtig, dass die bisherigen Umsatzfilter mittels Suchworten und regulaeren Ausdruecken erhalten bleiben. Markus und ich haben hierzu auch bereits eine Lösung gefunden. Die existierenden Umsatzfilter werden hierzu "aufgebohrt". Sie dienen dann zum einen (wenn ein Suchwort definiert ist) als Suchfilter. Zum anderen kann der Benutzer auch manuell Umsaetze zuordnen. Die Liste der Umsaetze in dieser Kategorie umfasst dann also jene, die automatisch anhand des Suchwortes zutreffen als auch die, welche der Benutzer manuell zugeordnet hat.

Die Idee mit der Baumstruktur finde ich sehr gut. Die Sache mit der Mehrfachzuordnung ist ein Wunsch, der mir oefters von Usern zugetragen wurde, nach dem genauen Einsatzzweck hatte ich jedoch noch nicht gefragt. Daher auch die Diskussion hier - um herauszufinden, wie wichtig den Usern eine Mehrfachzuordnung ist.

Gruss
Olaf
behlau
Neuling
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Homepage: ra-behlau.de
Beiträge: 1
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: Typisierung für Umsätze

 · 
Gepostet: 22.11.2006 - 11:40 Uhr  ·  #5
Hallo,
ich halte wenig davon, in eine gute Software Spielereien hineinzubasteln. Hibiscus ist eine Online-Banking Software und dabei sollte es bleiben. Kategorisierung von Buchungen hat meiner Ansicht nach etwas mit Buchhaltung zu tun. Auch wenn in einigen Software-Produkten Online-Banking und Buchhaltung zusammengefasst sind, bin ich für eine strikte Trennung. Nur wenn man eine Buchung selbst durchführt, wird man hinterher verstehen, was man getan hat. Wird das Buchungsverfahren automatisiert, verliert man schnell den Überblick.

Hingegen halte ich eine Suchfunktion innerhalb eines Kontos nach Name, Geldbetrag oder Konto für sinnvoll.
thomas-worm
Neuling
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Nürnberg
Homepage: thomas-worm.de/
Beiträge: 1
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: Typisierung für Umsätze

 · 
Gepostet: 23.11.2006 - 10:19 Uhr  ·  #6
Hi,

na da will ich auch mal meine Meinung kundtun:
Ich fänds gut, wenn man Teilbeträge wie oben schon angesprochen wurde auch getrennt kategorisieren kann (so wie die Splitbuchung in der Buchhaltung halt). Perfekt wärs natürlich, wenn man dann die Kategorien mit Buchungskonten in Syntax verknüpfen könnte, so dass man im Online-Banking gleich die Transaktionen den Buchungsvorgängen der Buchhaltung automatisch zuordnen kann.

Die Baumstruktur halte ich für sehr sinnvoll. Am besten macht man eine Einstellungs-Seite in der man dann diese Baumstruktur anlegen kann bzw. fertige Kategoriebaum-Vorlagen laden kann!


Mit den besten Grüßen, Thomas!
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10778
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Typisierung für Umsätze

 · 
Gepostet: 01.12.2006 - 00:58 Uhr  ·  #7
So, ich hab die erste Version der Umsatz-Kategorisierung drin. Eckpunkte:

- jeder Umsatz kann nur einer Kategorie zugeordnet werden
- die Kategorien koennen in den Einstellungen unter
Plugins->Hibiscus->Einstellungen konfiguriert werden
- Ist ein Umsatz einer Kategorie manuell zugeordnet, wird das in
einer neuen Spalte in der Umsatzliste angezeigt
- ein Umsatz kann einer Kategorie entweder umstaendlich ueber
die View "Umsatz-Details" zugeordnet werden. Da befindet sich
eine neue Select-Box, die als Kommentar auch gleich die Hoehe
der Umsaetze (in EUR) dieser Kategorie im laufenden Monat
anzeigt
- alternativ koennen ein oder mehrere Umsaetze einer Kategorie
ueber das Kontext-Menu in der Umsatzliste zugeordnet werden.
- Will man einen Umsatz aus einer Kategorie entfernen, waehlt
man "<keine Kategorie>" in der Auswahlbox.
- Zu jeder Umsatz-Kategorie koennen auch Suchbegriffe (auch als
regulaere Ausdruecke) definiert werden. Besitzt eine Kategorie
einen solchen, wird sie in der View "Alle Umsaetze anzeigen" in
dem Kontextmenu eingeblendet, welches beim Klick auf den
Button "..." erscheint, der sich hinter dem Eingabefeld fuer die
Suchbegriffe befindet.
- ein Umsatz gehoert zu einer Kategorie, wenn er entweder explizit
zugeordnet wurde oder die Kategorie einen Suchbegriff definiert
hat und die Eigenschaften des Umsatzes auf diesen Suchbegriff
passen (implizite Zuordnung)
- wem die Sache mit der automatischen Zuordnung via Suchbegriff
zuviel Voodoo ist, kann das auch ignorieren indem er keine
solchen Suchbegriffe definiert und nur manuell zuordnet ;)

Verfuegbar ist das ganze im Nightly-Build ab morgen.

Gruss
Olaf
pallo
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 3
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: Typisierung für Umsätze

 · 
Gepostet: 06.12.2006 - 10:01 Uhr  ·  #8
Danke für die Kategorisierung, ich werde das demnächst mal testen....

Markus
Onkelvent
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Erzgebirge
Beiträge: 74
Dabei seit: 07 / 2006
Betreff:

Re: Typisierung für Umsätze

 · 
Gepostet: 27.11.2007 - 20:34 Uhr  ·  #9
Hallo,

wie kann man mehrere Suchbegriffe definieren. Welches Zeichen kommt zwischen die Suchbegriffe. Mit dem " ;" habe ich es schon versucht aber das geht nicht.
Ich würde gern mehrere Buchungen einer Kategorie zuordnen wie zum Bsp. Telefon.
Dort sollte er automatisch Deutsche Telekom und Vodafone eintragen.

Danke

Onkelvent
Onkelvent
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Erzgebirge
Beiträge: 74
Dabei seit: 07 / 2006
Betreff:

Re: Typisierung für Umsätze

 · 
Gepostet: 27.11.2007 - 20:38 Uhr  ·  #10
Hat sich erledigt .
Ich habe gerade die Antwort gefunden.

Onkelvent
afalkenr
Neuling
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Heidelberg
Beiträge: 1
Dabei seit: 12 / 2007
Betreff:

Re: Typisierung für Umsätze

 · 
Gepostet: 04.12.2007 - 11:40 Uhr  ·  #11
Hallo!
:idea: Glückwunsch, Onkelvent, dass Du die Antwort alleine gefunden hast. :lol:

Vielleicht ist es ja von allgemeinem Interesse. Du könntest ja nur so der Vollständigkeit wegen auch noch dazu sagen, wie Du darauf gekommen bist, oder gar, was die Lösung des Problems und die Antwort der Frage wäre.

Danke
A-Falkenr.

PS: Mich würde es übrigens auch ganz akut interessieren. 8)
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10778
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Typisierung für Umsätze

 · 
Gepostet: 04.12.2007 - 13:34 Uhr  ·  #12
Onkelvent
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Erzgebirge
Beiträge: 74
Dabei seit: 07 / 2006
Betreff:

Re: Typisierung für Umsätze

 · 
Gepostet: 04.12.2007 - 21:42 Uhr  ·  #13
Ja,
genau an dieser Stelleund genau so funktioniert es auch.

Onkelvent
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0