bin Neuling auf dem gebiet des online-banking und versuche, mich mit Hilfe des we auf diesem gebiet vorzutasten.
Ziel ist zunächst, ein online-banking werkzeug zu finden, daß auf meine Situation zugeschnitten ist. Natürlich wäre es einfach, auf eines der bekannten Anbieter zurückzugreifen, doch befürchte ich, hier u.U. daneben zu greifen, weil ich ein u.U. etwas spezielles Problem habe.
(Vielleicht scheint mir es aber auch nur so, weil man natürlich durch die vielen neuen Begriffe auch verwirrt wird).
Nun zu meinem "Problem": Bin seit kurzem Schatzmeister eines Vereines, der Mitglieder in verschiedenen europäischen Ländern hat. Es ist also absehbar, daß Überweisungen dorthin gehen müssen.
Frage mich nun, ob es ein programm gibt, daß sich in dieser Hinsicht von anderen abhebt bzw. unterscheidet. Da ich mich softwaremäßig auch gern mal abseits der Marktführer bewege habe ich einen Blick auf ALF-Banco geworfen, die trennen zwischen einfacher / ausführlicher EU-Überweisung.
Moneyplex kennt in seiner - recht teuer geratenen - business-version sogar
DTAZV. DOch braucht es das bei einem Verein, dessen Zahlungsverkehr doch recht überschaubar ist (abgesehen von den Mitgliesbeiträgen sind es i.R. nur einige Buchungen pro Monat).
Kann mir also jemand softwaremäßig was empfehlen bezüglich meines EU-Überweisungsbedarfes (bzw. überhaupt EU-Zahlungsverkehrsabwicklung) ?
Hinzu kommt, daß wir mit verteilten Unterschriften arbeiten, die natürlich noch an entfernten Orten sitzen. Habe anfänglich mal gedacht, hier was online machen zu können. Doch mittlerweile scheint mir das wegen des Aufwandes wie das "werfen mit dem schinken nach der Bratwurst". Werde also wohl klassich vorgehen müssen mit Ausdruck des Überweisungsträgers und Post-Rundsendung.
Aber vielleicht hat hier auch jemand einen Tipp für mich.
Ziel ist zunächst, ein online-banking werkzeug zu finden, daß auf meine Situation zugeschnitten ist. Natürlich wäre es einfach, auf eines der bekannten Anbieter zurückzugreifen, doch befürchte ich, hier u.U. daneben zu greifen, weil ich ein u.U. etwas spezielles Problem habe.
(Vielleicht scheint mir es aber auch nur so, weil man natürlich durch die vielen neuen Begriffe auch verwirrt wird).
Nun zu meinem "Problem": Bin seit kurzem Schatzmeister eines Vereines, der Mitglieder in verschiedenen europäischen Ländern hat. Es ist also absehbar, daß Überweisungen dorthin gehen müssen.
Frage mich nun, ob es ein programm gibt, daß sich in dieser Hinsicht von anderen abhebt bzw. unterscheidet. Da ich mich softwaremäßig auch gern mal abseits der Marktführer bewege habe ich einen Blick auf ALF-Banco geworfen, die trennen zwischen einfacher / ausführlicher EU-Überweisung.
Moneyplex kennt in seiner - recht teuer geratenen - business-version sogar
DTAZV. DOch braucht es das bei einem Verein, dessen Zahlungsverkehr doch recht überschaubar ist (abgesehen von den Mitgliesbeiträgen sind es i.R. nur einige Buchungen pro Monat).
Kann mir also jemand softwaremäßig was empfehlen bezüglich meines EU-Überweisungsbedarfes (bzw. überhaupt EU-Zahlungsverkehrsabwicklung) ?
Hinzu kommt, daß wir mit verteilten Unterschriften arbeiten, die natürlich noch an entfernten Orten sitzen. Habe anfänglich mal gedacht, hier was online machen zu können. Doch mittlerweile scheint mir das wegen des Aufwandes wie das "werfen mit dem schinken nach der Bratwurst". Werde also wohl klassich vorgehen müssen mit Ausdruck des Überweisungsträgers und Post-Rundsendung.
Aber vielleicht hat hier auch jemand einen Tipp für mich.