Hibiscus und PSD Bank München - HBCI Probleme?

 
basti007
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 51
Dabei seit: 10 / 2006
Betreff:

Hibiscus und PSD Bank München - HBCI Probleme?

 · 
Gepostet: 16.04.2007 - 20:03 Uhr  ·  #1
Merkwürdiges Verhalten bei Hibsicus und PSD Bank München:

3 Überweisungen getätigt, alle korrekt mit TAN bestätigt, als "ausgeführt" geführt.

Beim nächsten Einwahlversuch nach ca. 3 Tagen: Vollständige Kontosperre.

Ergebnis: Keine der Überweisungen wurde getätigt, Vermutung, dass die TANs nicht angenommen wurden.

Am Wochenende ist die Giroabteilung nicht besetzt, also heute morgen angerufen. Die Dame ging alle HBCI-Fälle durch und konnte bestätigen, dass bei jeder der drei Überweisungen jeweils eine falsche TAN von Hibiscus übermittelt wurde. Ich bin mir jedoch sicher, dass die iTANs richtig waren (zudem hat ja Hibsicus bzw. HBCI sofort korrekt bestätigt).

Woran kann das liegen? Ich krieg jetzt Ende der Woche ne neue TAN-Liste und versuche es dann erneut. Die drei Überweisungen musste ich mehrere Tage verspätete nochmal bei der DKB aufgeben - dort problemlos.
Raimund Sichmann
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8219
Dabei seit: 08 / 2002
Betreff:

Re: Hibiscus und PSD Bank München - HBCI Probleme?

 · 
Gepostet: 16.04.2007 - 23:11 Uhr  ·  #2
Hallo Basti,
was heisst "vollständige Kontosperre"? Du konntest nicht einmal mehr Kontoumsätze abrufen? Normalerweise würden Buchungen gesperrt, nicht aber gleich der ganze Bankzugang.

Gruß
Raimund
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10778
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Hibiscus und PSD Bank München - HBCI Probleme?

 · 
Gepostet: 17.04.2007 - 10:30 Uhr  ·  #3
Ich kann mir das Szenario nur so erklaeren, dass du zwar eine iTAN-Liste hast, Hibiscus aber fuer Einschritt-Verfahren (also regulaeres TAN) eingerichtet war. Wurde dir in dem TAN-Dialog die Nummer der einzugebenden TAN angezeigt?

Unabhaengig davon: Verwende fuer deinen naechsten Test gleich das Nightly-Build (1.7) von Hibiscus zusammen mit Jameica 1.5. Falls es sich hier um einen Fehler in Hibiscus handelte, kannst du mit dem Update gleich sicherstellen, dass er inzwischen ggf. bereits behoben ist. Beachte beim Update aber bitte die Hinweise in http://www.willuhn.de/projects/hibiscus?page=update

Gruss
Olaf
basti007
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 51
Dabei seit: 10 / 2006
Betreff:

Re: Hibiscus und PSD Bank München - HBCI Probleme?

 · 
Gepostet: 18.04.2007 - 13:12 Uhr  ·  #4
Natürlich habe ich Hibiscus für iTan eingerichtet - nutze es ja auch so schon ewig mit der PSD Bank (Build 1.6.)

Die PSD Bank und ich sind meine Überweisungsversuche durchgegangen und dabei ist eben aufgefallen, dass die letzten drei Überweisungen mit einem TAN-Fehler übermittelt wurden. Laut Logfile waren die eingegeben TANs falsch - laut Hibiscus, meiner iTAN-Liste und meinem eigenen Wissen aber komplett richtig (wie gesagt: wurden eigentlich richtig ausgeführt).

Die PSD Bank konnte sich das Phänomen jedenfalls nicht erklären. Bei der dritten Überweisung (und damit der dritten "falschen" TAN) wurde das Konto gesperrt.


Zitat

was heisst "vollständige Kontosperre"? Du konntest nicht einmal mehr Kontoumsätze abrufen? Normalerweise würden Buchungen gesperrt, nicht aber gleich der ganze Bankzugang.


Doch, das komplette Konto war gesperrt - Umsätze, Banking, Brokerage - alles. Ich musste mehrere Tage warten, bis ich zumindest meine Umsätze wieder abrufen konnte (wie erwartet wurden die letzten drei eigentlich "richtigen" Überweisungen nicht getätigt).

Heute bekam ich eine neue TAN-Liste, da die alte durch die Vorfälle gesperrt wurde. Mein erster Test mit Hibiscus verlief positiv. Scheint wieder alles so zu funktionieren wie früher. Merkwürdig finde ich das Verhalten aber schon.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0