SSL-verschlüsselte Seiten teilweise nicht abrufbar

 
nesuark
Neuling
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1
Dabei seit: 04 / 2007
Betreff:

SSL-verschlüsselte Seiten teilweise nicht abrufbar

 · 
Gepostet: 20.04.2007 - 08:29 Uhr  ·  #1
Liebe Teilnehmer,

es geht in meinem Beitrag um den Aufruf von Seiten beim Onlinebanking. Der Verbindungsaufbau zu unserer Sparkasse, die Benutzeranmeldung sowie alle Grundfunktionen laufen einwandfrei. Aber: Einige Links rufen JSP-Seiten auf, die wiederum Datenbankfunktionen initialisieren, zum Beispiel zur Bearbeitung von Empfängerlisten, Dauerauftragslisten, Überweisungslisten u.s.w. Der Aufruf dieser Funktionen klappt nicht: Die Verbindung wird vom Bankserver regelmäßig zurückgesetzt!

In unserem Rechnernetz befinden sich 2 Windows-XP-Pro- sowie 2 Windows-2000-(SP4)-Computer die alle gleich konfiguriert sind. Lediglich *eine* Windows-2000-Maschine hat diese Probleme! Alle anderen SSL-Seiten lassen sich an diesem PC aufrufen!
Es liegt *nicht* an den Browsern! Firefox 1.5.0.11, Internet Explorer 6 SP1, Opera 9.10 und Firefox 2.0.0.3 reagieren gleichermaßen.
Es liegt *nicht* am Bankserver oder den eingestellten DNS-Servern! An den anderen PCs funktioniert es schließlich.
Es liegt *nicht* an einem Computervirus! Alle Systeme sind negativ gescannt.

*** Wir vermuten, dass eines der letzten Microsoft-Updates dieses Phänomen hervorruft. *** Vielleicht ist jemandem etwas ähnliches aufgefallen?

Mir geht es *nicht* um die einfachste Art der Fehlerbeseitigung (Neuinstallation), sondern um die Ursache des Problems!


Für konstruktive Antworten vielen Dank im voraus
Rose.C
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Beckum
Beiträge: 13
Dabei seit: 04 / 2007
Betreff:

Hier in etwas das gleiche

 · 
Gepostet: 27.04.2007 - 10:08 Uhr  ·  #2
Also..mir ist das auch bekannt...hier mal meine beschreibung:
Kein Internetbanking zeitlich begrenzt mehr möglich seit ca. freitag vor 2 wochen.
Meistens kommen wir in die bank morgens vor 8 uhr und nach 16-16:30.

In der zwischenzeit kommt folgendes:
seite 404...weisse seite...zerschlagene seite mit dateiangaben...
Wir kommen auf die hauptseite des internetbanking aber meist nicht mehr zum einloggpunkt.
Kommen wir doch mal soweit das einloggen angezeigt wird gehts nicht weiter mit seite 404 oder wie oben beschrieben.

Seit 2 wochen telefonieren wir mit Bank(Sparkasse) Internetprovider(Arcor) und Leitungslieferant (Telekom)...keiner hat angeblich probleme und schiebts auf die jeweils anderen.

Bisher keine Lösung gefunden ..nur nerven verloren...da wir geschäftlich auf das Banking angewiesen sind.

Arcor Leitung (DSL) steht und macht keine probleme(DSL2000 geht laut Speedcheck)...
Telekom hat Leitungen gemessen und diagnostiziert bei uns ein kaputtes modem??? (Wie krieg ich dann DSL2000????)...
Bank hat keine Fehler(nur nach mehrmaligen anrufen war irgentwas in der letzten woche(achja?)....

PC Infos: 2x PC 1x Laptop zwei davon gleich Konfiguriert.
Betriebssystem: alle 3 Win XP Prof
Versuche mit Firewall aus,Popupblocker aus,Virenscanner aus brachten keine änderung.
Bei meiner Schwester die 2 Türen weiter im gleichen Haus wohnt und Win XP Home hat mit anderer Konfiguration(nehm ich an) geht das gleiche Spiel ab(extra getestet).
Vom Arbeitsplatz meiner Schwester in einer anderen Stadt auch getestet an WinXP Prof...aber auch hier das gleiche Spiel.

Tja...weis irgenteiner mehr ich wäre sehr dankbar und mein nervenkostüm auch.(ratlos guckt)

Gruss an die gemeinschaft hier von Rose.C die auf Hilfe hofft!!
TEO
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 265
Dabei seit: 05 / 2005
Betreff:

Re: SSL-verschlüsselte Seiten teilweise nicht abrufbar

 · 
Gepostet: 27.04.2007 - 13:08 Uhr  ·  #3
Eventuell etwas am Netzwerk veraendert?

MTU Werte alle korrekt eingestellt?

Einige SSL-Seiten sind schon auf 256-Bit-Verschluesselung. Ist der Browser stark genug? Einige Versionen koennen nur bis max 128-Bit.

Wir hatten auch schon vereinzelt Faelle, bei denen einfach der Router 'schuldig' war (diverse Seiten wurden einfach nicht angezeigt). Nach austausch des Geraetes lief alles wieder.
Rose.C
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Beckum
Beiträge: 13
Dabei seit: 04 / 2007
Betreff:

Re: SSL-verschlüsselte Seiten teilweise nicht abrufbar

 · 
Gepostet: 27.04.2007 - 17:35 Uhr  ·  #4
Es wurde definitiv nichts verändert.

Es geht auch nur die Sparkasse nicht.
Alle anderen SSL Seiten funktionieren wie zum beispiel Ebay oder ne andere Bank.
Also kanns am Router auch nicht wirklich liegen.

Brower wurden getestet: IE 6...IE7...Firefox...Opera...alles das gleiche ...nämlich null.

Wenn ich was hasse ist es Technik die sich selbstständig macht und keiner will schuld sein.

Hoffe weiter auf Hilfe.
Raimund Sichmann
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8262
Dabei seit: 08 / 2002
Betreff:

Re: Hier in etwas das gleiche

 · 
Gepostet: 28.04.2007 - 11:19 Uhr  ·  #5
Zitat geschrieben von Rose.C
Bisher keine Lösung gefunden ..nur nerven verloren...da wir geschäftlich auf das Banking angewiesen sind.
ist zwar eigentlich nur ein Workaround, aber ich würde euch grundsätzlich eine vernünftige Homebanking-Software empfehlen. Das könnte euer Problem schnell lösen und viele zusätzliche Vorteile hätte es auch noch.

Ich würde wirklich auch die MTU testen und ggf. einstellen (ein Optimizer-Tool gibt es auf www.speedguide.net) und wenn die Telko sagt, das Modem wäre defekt, sollte man das wirklich austauschen.

Auch ein Firmwareupdate des Routers könnte was helfen.

Gruß
Raimund
Rose.C
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Beckum
Beiträge: 13
Dabei seit: 04 / 2007
Betreff:

Re: SSL-verschlüsselte Seiten teilweise nicht abrufbar

 · 
Gepostet: 30.04.2007 - 11:01 Uhr  ·  #6
Also neue Woche neuer sche.....ss.
Seit heute morgen keine Verbindung zur Bank.
Wieder Telefoniert.Und wieder für Blöd erklärt von dem Service der Bank das es an uns liegen muss weil wir ja die einzigen wären die Probleme haben.Habs mit anderer Sp Bank versucht(dortmund) geht auch nicht.Aber bei der Volksbank funktionierts.
Bankingsoftware meldet Timeout Server nicht erreichbar bei unserer SpK.
Aber dort bleibt man standhaft das es an uns liegt.
Ich könnt kot.....Langsam reicht es mir und ich bin in versuchung alle vorhandenen Konten zu kippen und zu ner anderen bank zu gehen.Ich fühle mich langsam verarscht von der SpK.
Sind noch mehrere User hier die diese Probs haben wie oben beschrieben?
Wenn ja dann ruft eure Bank an damit die sehen ich bin nicht der einzige.
Ich für meinen Teil werde mich schonmal über die Verbindlichkeiten bei anderen Banken informieren...mir langts.

Danke für eure Hilfeversuche.
ELDI-Man
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: tief im Süden
Beiträge: 1046
Dabei seit: 07 / 2003
Betreff:

Re: SSL-verschlüsselte Seiten teilweise nicht abrufbar

 · 
Gepostet: 30.04.2007 - 11:15 Uhr  ·  #7
Irgendeinen Grund muß das ja haben. Sind ja nicht hier, um irgendwelche Banken runterzuputzen, sondern um Lösungen zu suchen.

Deshalb hier noch ne Frage: Hast Du manchmal den Link als Favorit gespeichert und die Spk hat ihren Banking-Link verändert? Sowas gibt es immer mal wieder.
hylli08
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1083
Dabei seit: 10 / 2003
Betreff:

Re: SSL-verschlüsselte Seiten teilweise nicht abrufbar

 · 
Gepostet: 30.04.2007 - 11:21 Uhr  ·  #8
Also wenn die Sparkasse sagt es funktioniert, dann funktioniert's wohl auch. Es muss entweder an einer fehlerhaften Konfiguration des/der PCs, des Routers oder wo auch immer liegen.

Auch das Thema Viren solltest Du nicht außer Acht lassen! Prüfe vielleicht auch mal Deine Hosts-Datei...

Auch schließe mich ELDI-Man an: Am besten mal alle Internetspuren löschen (Cookies, temporäre Internetdateien), den vielleicht hinterlegten Favoritenlink löschen, ...anschließend Browser neu starten, über Sparkasse einsteigen und dort den Link betätigen.

...und wenn Du die Möglichkeit hast mit einem "normalen" Modem ins Internet zu gehen, dann versuch das mal. Wenn's damit funktionieren würde, dann liegt's definitiv an der DSL-Verbindung bzw. dem Modem/Router.

Hylli
Rose.C
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Beckum
Beiträge: 13
Dabei seit: 04 / 2007
Betreff:

Re: SSL-verschlüsselte Seiten teilweise nicht abrufbar

 · 
Gepostet: 30.04.2007 - 11:34 Uhr  ·  #9
Sorry aber ich sagte schon..ALLES schon gemacht getestet und und und.
Und nochmal deutlich ..es liegt nicht an uns wenns von anderen fremd PCs genauso wenig geht.
Und die Bank hat nicht recht nur weil sie etwas sagen.
Und nochmal deutlich ..die SpK ist die einzige wo es nicht geht!!!!
Andere SSL verbindungen funktionieren einwandfrei!!!
ELDI-Man
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: tief im Süden
Beiträge: 1046
Dabei seit: 07 / 2003
Betreff:

Re: SSL-verschlüsselte Seiten teilweise nicht abrufbar

 · 
Gepostet: 30.04.2007 - 11:49 Uhr  ·  #10
Kannst Du mal grob die Sparkasse nennen (geht auch der nächst größere Ort), damit wir mal wissen, um welches Rechenzentrum es sich handelt?
hylli08
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1083
Dabei seit: 10 / 2003
Betreff:

Re: SSL-verschlüsselte Seiten teilweise nicht abrufbar

 · 
Gepostet: 30.04.2007 - 12:27 Uhr  ·  #11
Also zumindest auf die Internetbanking-Seite (Login-Maske) der Sparkasse/Stadtsparkasse Dortmund komme ich hier problemlos!

@Rose.C
Du hast also auch schon versucht per analogem Modem bzw. per ISDN-Karte an die Internetbanking-Seite zu kommen??? Deine Hosts-Datei hast Du auch schon überprüft auf "auffällige Einträge"?!?

Zitat
Und nochmal deutlich ..es liegt nicht an uns wenns von anderen fremd PCs genauso wenig geht.
Und die Bank hat nicht recht nur weil sie etwas sagen.

Hierzu kann ich nur sagen, dass Du Dir wohl sehr viel herausnimmst, sowas zu behaupten?!?

Wenn die Sparkasse sagt, dass es funktioniert (nach eigenem Test?), dann funktioniert's auch, egal was Du für Behauptungen aufstellst.

Hylli
Rose.C
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Beckum
Beiträge: 13
Dabei seit: 04 / 2007
Betreff:

Re: SSL-verschlüsselte Seiten teilweise nicht abrufbar

 · 
Gepostet: 30.04.2007 - 13:11 Uhr  ·  #12
Und wenn dir die bank sagt spring in den brunnen dann tust du das weil die bank das sagt.Ok passt schon.
Keine weitere Diskussion mit dir.
hylli08
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1083
Dabei seit: 10 / 2003
Betreff:

Re: SSL-verschlüsselte Seiten teilweise nicht abrufbar

 · 
Gepostet: 30.04.2007 - 13:23 Uhr  ·  #13
Auch wenn Du nicht mehr mit mir diskutieren möchtest:
1. Ich mag solche Leute wie Dich die sich für unfehlbar halten gaaanz besonders!
2. Du hast meine Fragen hinsichtlich Überprüfung mit Modem/ISDN sowie Hosts-Datei nicht beantwortet.
3. Ich bin Bänker (wenn auch keine Sparkasse) und wollte nur helfen!
4. Den Tipp von Raimund mal eine Onlinebanking-Software zu nutzen schlägst Du ja auch voll in den Wind?!?

Am liebsten wäre mir man würde diesen Thread schließen, Rose.C kann wohl keiner helfen!

Trotzdem noch ein letzter Tipp von mir:
Gehe in Deine Sparkasse und lass Dir demonstrieren, dass das Internetbanking funktioniert und zwar am besten von einem PC der nicht an das Sparkassennetz direkt angeschlossen ist. Sollte es funktionieren, dann rate mal woran es dann liegt, dass es bei Dir, Deiner Schwester und Deiner bekannten nicht funktioniert?!?


Hylli
Rose.C
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Beckum
Beiträge: 13
Dabei seit: 04 / 2007
Betreff:

Re: SSL-verschlüsselte Seiten teilweise nicht abrufbar

 · 
Gepostet: 30.04.2007 - 13:39 Uhr  ·  #14
Zitat geschrieben von hylli
Auch wenn Du nicht mehr mit mir diskutieren möchtest:
1. Ich mag solche Leute wie Dich die sich für unfehlbar halten gaaanz besonders!
2. Du hast meine Fragen hinsichtlich Überprüfung mit Modem/ISDN sowie Hosts-Datei nicht beantwortet.
3. Ich bin Bänker (wenn auch keine Sparkasse) und wollte nur helfen!
4. Den Tipp von Raimund mal eine Onlinebanking-Software zu nutzen schlägst Du ja auch voll in den Wind?!?

Am liebsten wäre mir man würde diesen Thread schließen, Rose.C kann wohl keiner helfen!

Trotzdem noch ein letzter Tipp von mir:
Gehe in Deine Sparkasse und lass Dir demonstrieren, dass das Internetbanking funktioniert und zwar am besten von einem PC der nicht an das Sparkassennetz direkt angeschlossen ist. Sollte es funktionieren, dann rate mal woran es dann liegt, dass es bei Dir, Deiner Schwester und Deiner bekannten nicht funktioniert?!?


Hylli


Gut auch für dich nochmal:
Les dir von oben bis unten alles durch dann weisst du genauer was ich alles gemacht habe.
Unfehlbar bin ich mit sicherheit nicht ,aber ich lasse mir auch nicht unterstellen das ich zu blöde bin meinen PC zu bedienen.
Ich hab die ganze latte von tests und allem durch. auch Bankingsoftware und die meldet Timeout Server nicht erreichbar.
Ich habe alles an mehreren PCs versucht die haben teilweise andere Inetanbieter wie Arcor telekom oder freenet.An allen geht es nicht!!
PC ist gereinigt TCP steht korrekt alle daten werden sauber verarbeitet ausser die Sparkasse Münsterland Ost.Wenns bei deiner Sparkasse geht fein..bei meiner nicht.
Wenn ich was nicht mag ist es dein ton der mir unterstellt was rauszunehmen.Wenn du Banker bist (ohne Ä) dann verhalte dich kundenfreundlicherwenn du helfen willst.
Und wie gesagt les erst allesbevor du deine unsachlichen kommentare abgibst
Schönen tag noch
hylli08
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1083
Dabei seit: 10 / 2003
Betreff:

Re: SSL-verschlüsselte Seiten teilweise nicht abrufbar

 · 
Gepostet: 30.04.2007 - 13:54 Uhr  ·  #15
Auch wenn es mir obgleich Deiner Äußerungen missfällt Dir weiterhin zumindest versuchen zu helfen. Kommst Du bis dahin?


Das mit der Banking-Software habe ich übersehen/überlesen, insofern -> sorry. Im Hinblick auf Modem (analog)/ISDN hast Du mir aber immer noch nicht (richtig) geantwortet. Du schreibst lediglich von verschiedenen Providern?!? Auch was die Überprüfung der Hosts-Datei angeht, sehe ich von Dir keine Antwort?!?

Zu meinem Ton:
Den habe ich angeschlagen, weil Du Dich gegenüber Deiner Bank auch nicht besonders fair verhältst! Nach Deinen Aussagen kann es wohl nur an der Sparkasse liegen?!?

Vielleicht noch ein paar Tipps:
- DSL-Modem/Router "resetten"
- SSL-Zertifikat der Sparkasse überprüfen bzw. vielleicht mal löschen

Hylli

@Admin
Wieso funktioniert das mit dem Bild auf imageshack nicht so weie ich mir das vorstelle?

/edit: Raimund: K.A., aber bei mir geht der Link auch gar nicht.
Rose.C
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Beckum
Beiträge: 13
Dabei seit: 04 / 2007
Betreff:

Re: SSL-verschlüsselte Seiten teilweise nicht abrufbar

 · 
Gepostet: 30.04.2007 - 14:10 Uhr  ·  #16
Puh ok ..ruhig und sachlich wieder einverstanden?
Hosts :keine einträge von besonderheit
ISDN nicht vorhanden
Router von modem getrennt und nur mit modem versucht:gleiches ergebniss wie sonst=nix
bis zu dem bild von dir komme ich nicht-
oder völlig zerhauen-oder weisse seite-oder 404-
Router hat neuste updates-schon vor anfang des problems-
es ist definitiv so das von heute auf morgen ohne was verändert zu haben an den pcs einfach nichts mehr ging.
viren schliesse ich aus-gescannt.
Software alles vorhanden und aktiv.
alle anderen banken komme ich auf den SSL server:getestet bei-volksbank-commerzbank-deutsche bank-dresdner bank.

Jetzt grade vor 10 min kam ich in MEINE bank rein...bilder bzw butons völlig verhauen (rotes kreuz)...hab ausgeloggt und wieder versucht und wieder war alles tot.
Ich änder doch nicht im sekundentakt meine einstellung so das es mal geht und mal nicht.
ich bin ratlos und geladen weil ich auf das banking angewiesen bin...und ich bin nicht unfehlbar..also sorry für meine art.normal mach ich das nicht ..mir platzt nur grade der kragen weil ich so mein geschäft nicht führen kann.

Hoffe das ist verständlich soweit.
hylli08
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1083
Dabei seit: 10 / 2003
Betreff:

Re: SSL-verschlüsselte Seiten teilweise nicht abrufbar

 · 
Gepostet: 30.04.2007 - 14:22 Uhr  ·  #17
Besser ist das, wenn wir wieder auf vernünftiger Basis diskutieren können! ;)

Natürlich verstehe ich Deinen Frust, allerdings kannst Du mir glauben, dass auch Deine Bank Dir nur helfen will. Irgendwann stoßen die aber auch an ihre Grenzen, was das technische Verständnis angeht! Mir geht es genauso. Irgendwann stoße ich an meine Grenzen und kann dann nur noch versuchen über meine Hotline noch was in Erfahrung zu bringen.

- DSL-Modem und Router mal stromlos machen?!?
- Erweiterte IE-Einstellungen (z.B. SSL2.0/3.0= überprüft, oder nutzt Du grundsätzlich einen anderen Browser?
- Hast Du das Firmware-Update des Routers erst nach der Empfehlung hier durchgeführt oder schon vorher? Falls vorher, könnte auch die aktuelle Firmware das Problem sein?!?
- Für Banking-Software: Hast Du auch den entsprechenden Port (443) am outer bzw. in der Firewall freigegeben?

Hylli
Rose.C
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Beckum
Beiträge: 13
Dabei seit: 04 / 2007
Betreff:

Re: SSL-verschlüsselte Seiten teilweise nicht abrufbar

 · 
Gepostet: 30.04.2007 - 16:53 Uhr  ·  #18
Zitat geschrieben von hylli

- DSL-Modem und Router mal stromlos machen?!?
- Erweiterte IE-Einstellungen (z.B. SSL2.0/3.0= überprüft, oder nutzt Du grundsätzlich einen anderen Browser?
- Hast Du das Firmware-Update des Routers erst nach der Empfehlung hier durchgeführt oder schon vorher? Falls vorher, könnte auch die aktuelle Firmware das Problem sein?!?
- Für Banking-Software: Hast Du auch den entsprechenden Port (443) am outer bzw. in der Firewall freigegeben?

Hylli


zu 1: Ja schon mehrmals
zu 2: Nutze IE7 (mit Opera und firefox nur getestet)SSL2.0/3.0 eingestellt
zu 3: Update schon vor dem problem gemacht und es lief ohne probleme
zu 4: Habe Bankingsoftware zum testen nur genommen alles eingerichtet und so weiter und hatte zugriff(nachts um 02:00) das gleiche programm versagte zu den zeiten von ca. 8-16 Uhr genauso wie der IE7-Opera-Firefox...gleiche probs bzw meldung Timeout Server nicht erreichbar.

*seufz*
hylli08
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1083
Dabei seit: 10 / 2003
Betreff:

Re: SSL-verschlüsselte Seiten teilweise nicht abrufbar

 · 
Gepostet: 30.04.2007 - 17:17 Uhr  ·  #19
Tja, jetzt bin ich an dem Punkt wo mir zunächst nix mehr einfällt?!?

Mit Modem meinte ich im Übrigen ein Analoges Modem (Schmalband), nix DSL. Einfach um zu testen, ob's vielleicht doch am DSL liegen könnte.

Hylli
Rose.C
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Beckum
Beiträge: 13
Dabei seit: 04 / 2007
Betreff:

Re: SSL-verschlüsselte Seiten teilweise nicht abrufbar

 · 
Gepostet: 30.04.2007 - 17:33 Uhr  ·  #20
Tja ein Analog ist nicht da.
Alerdings sagt der Speedcheck von arcor das meine leitung steht.
Meist zwischen 1700 und 2010.
Schwankungen sind normal.

Ansonsten: An dem Punkt wo du bist bin ich schon länger*g* graue Haare sind die folge.

Vorerst bleibt mir nix anderes als als meine Bankgeschäfte auf Abends/Nachts zu verlegen*shit*

Trotzdem an dieser Stelle nochmal ein Danke für deinen Versuch.(ernstgemeint) :)
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0