Hibiscus Problem

keine Überweisungen möglich

 
Stephen_King
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 4
Dabei seit: 04 / 2007
Betreff:

Hibiscus Problem

 · 
Gepostet: 22.04.2007 - 18:21 Uhr  ·  #1
:?: habe Hibiscus nun instaliert,hashwert erstellt,angenommen von der Bank

und freigeschaltet,Konto wird abgerufen.

Wenn ich jetzt eine Überweisung machen will kommt "Fehlermeldung der Bank:Keine gültige Kontoverbindung des Kunden".

Das gleiche bei Dauerauftrag.

Die selbe Fehlermeldung kommt auch wenn ich meine anderen Konten bei der

selben(sind angegliedert dem 1. Konto)Bank syncronisieren will.




😢 Ich hoffe jemand weiss Rat,was ich falsch mache.

mfg. Stephen-King
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10778
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Hibiscus Problem

 · 
Gepostet: 23.04.2007 - 11:06 Uhr  ·  #2
Von der Fehlermeldung hatte ich schonmal gehoert. Der Zugang ist zwar korrekt eingerichtet und freigeschaltet, aber vermutlich ist BLZ oder Kontonummer nicht korrekt. In http://www.onlinebanking-forum…hp?p=17697 gings um die gleiche Fehlermeldung. Dort stellte sich heraus, dass der Kontonummer noch eine "0" vorangestellt werden muss.

Gruss
Olaf
Stephen_King
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 4
Dabei seit: 04 / 2007
Betreff:

leider nicht

 · 
Gepostet: 23.04.2007 - 13:46 Uhr  ·  #3
:evil: habe es genau so gemacht,vor dem Hauptkonto und bei jeder Überweisung und beim Sparkonto eine zusätzliche 0 davor.

Leider ohne Erfolg selbe Fehlermeldung.

mfg. Stephen-King :roll:
marks
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 140
Dabei seit: 02 / 2004
Betreff:

Re: Hibiscus Problem

 · 
Gepostet: 23.04.2007 - 15:48 Uhr  ·  #4
Hi Stephen_King,

ist das Konto zufällig bei der Dresdner Bank? Falls ja hast du die KundenID nicht oder nicht richtig angegeben.

Grüße
Markus
Gorg
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 4
Dabei seit: 04 / 2007
Betreff:

Doch die lokale BLZ?

 · 
Gepostet: 24.04.2007 - 11:39 Uhr  ·  #5
Ich bin auch bei der Dresdner und auf dem Brief mit den Zugangsdaten steht hinter der angegebenen BLZ:
Hinweis: bitte nicht die regionale Bankleitzahl verwenden

Mit der angegebenen BLZ hatte ich die gleiche Rückmeldung:
"Fehlermeldung der Bank:Keine gültige Kontoverbindung des Kunden"

Als ich dann doch mal versuchsweise die regionale BLZ in die Kontodaten aufgenommen habe, wurden die Jobs akzeptiert und bisher hat sich noch keiner beschwert.

Tja.

Gruß, GoRG
Stephen_King
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 4
Dabei seit: 04 / 2007
Betreff:

problem weiter vorhanden

 · 
Gepostet: 24.04.2007 - 12:47 Uhr  ·  #6
😢 erstmal danke für eure Vorschlage.

Aber leider bis jetzt keine Annahme von Überweisungen,gleiche Fehlermeldung.


Habe die regionale BLZ. für Commerzbank Berlin Ost genommen.

Pin ist 5 stellig und wurde ja beim Hashwert erstellen akzeptiert.

Bei Teilnehmernr. das gleiche.

:?: Keinen Plan was weitergeht. :?:

mfg. Stephen-King
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10778
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Hibiscus Problem

 · 
Gepostet: 24.04.2007 - 13:10 Uhr  ·  #7
Zitat
Habe die regionale BLZ. für Commerzbank Berlin Ost genommen.


"Gorg" schrieb aber, man solle *NICHT* die regionale BLZ nehmen.
Captain FRAG
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Westfalen
Beiträge: 5096
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Re: Hibiscus Problem

 · 
Gepostet: 24.04.2007 - 13:30 Uhr  ·  #8
Bei der Dresdner bzw. auch bei der HVB gestaltet sich das technisch wie folgt (Basis: Chipkarte/Sicherheitsdatei, nicht PIN/TAN).

Der HBCI Kontakt wird angelegt unter der zentralen BLZ, bei der Dresdner ist das die 50080000. Das Konto zu diesem Kontakt wird geführt unter der regionalen BLZ, weil das Konto selber natürlich "in Frankfurt" nicht existiert. Im Prinzip muss man also unter dem Frankfurter Kontakt ein Konto mit einer abweichenden BLZ einrichten.
Wie sich das unter der Hibiscus Oberfläche darstellt kann ich aber nicht sagen.

Der Screenshot unten komtm aus einer ganz anderen Software, macht aber bildlich deutlich was ich eigentlich sagen wollte :)
Der an diesem Beitrag angefügte Anhang ist entweder nur im eingeloggten Zustand sichtbar oder die Berechtigung Deiner Benutzergruppe ist nicht ausreichend.
Stephen_King
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 4
Dabei seit: 04 / 2007
Betreff:

danke

 · 
Gepostet: 28.04.2007 - 16:21 Uhr  ·  #9
😢 ich bedanke mich für alle Tips von euch ,aber es funtz leider nicht.

Werde es jetzt deinstallieren habe die Nase voll.

Weiss jemand zufällig ein Onlinebanking Programm was wie Hibiscus

umsonst ist und hbci fähig ist??

Im Vorraus danke Stephen-King :roll:
Onkelvent
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Erzgebirge
Beiträge: 74
Dabei seit: 07 / 2006
Betreff:

Re: Hibiscus Problem

 · 
Gepostet: 29.04.2007 - 09:36 Uhr  ·  #10
Zitat
Weiss jemand zufällig ein Onlinebanking Programm was wie Hibiscus

umsonst ist und hbci fähig ist??


Umsonst ??? Hibiscus ist nicht umsons, sondern kostenlos und OpenSource nach der GPL.
Das heißt Mitarbeit ist erwünscht, kein muß und wenn es mit Bugreports und Tests ist sodas Fehler gefunden und hehoben werden können.

Ansonsten schau dich mal im Forum um es gibt noch andere möglichkeiten.

Money Penny oder QBankManager sind auch beide Open Source.

Onkelvent
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0