Hallo,
Konfiguration:
Windows XP
Hibiscus 1.7 NB v. 18.05.2007
Jameica 1.5 Nightly-Build v. 18.05.2007
Datenpfad: <Default>
Kontoinstitut: Postbank AG
Ich verwende Hibiscus für ein Postbank Konto. Die Auszüge und DA lassen sich erfolgreich einlesen. Allerdings habe ich keinen Punkt gefunden, wo ich meine TAN-Liste hinterlegen kann.
Andererseits wäre es ausreichend, wenn bei Einzelüberweisung erst der Index der notwendigen TAN angezeigt werden würde. Wenn ich aber das Bugzilla von Hibiscus bzw. hbci4java richtig verstanden habe, werden indizierte TANs (noch) nicht unterstützt. Ist das richtig?
Andernfalls würde ich mich freuen, wenn mir jemand einen Hinweis gibt, wie man am besten mit PIN/TAN Verfahren bei der Postbank klarkommt, wenn man Einzelüberweisungen absenden will, oder aber einen DA ändern möchte.
Danke schon einmal.
Und an Willuhn: Danke für Deine Arbeit an Jameica/Hibiscus/Syntax.
Ich find das Klasse!
Gruß
Martin Haneke
Konfiguration:
Windows XP
Hibiscus 1.7 NB v. 18.05.2007
Jameica 1.5 Nightly-Build v. 18.05.2007
Datenpfad: <Default>
Kontoinstitut: Postbank AG
Ich verwende Hibiscus für ein Postbank Konto. Die Auszüge und DA lassen sich erfolgreich einlesen. Allerdings habe ich keinen Punkt gefunden, wo ich meine TAN-Liste hinterlegen kann.
Andererseits wäre es ausreichend, wenn bei Einzelüberweisung erst der Index der notwendigen TAN angezeigt werden würde. Wenn ich aber das Bugzilla von Hibiscus bzw. hbci4java richtig verstanden habe, werden indizierte TANs (noch) nicht unterstützt. Ist das richtig?
Andernfalls würde ich mich freuen, wenn mir jemand einen Hinweis gibt, wie man am besten mit PIN/TAN Verfahren bei der Postbank klarkommt, wenn man Einzelüberweisungen absenden will, oder aber einen DA ändern möchte.
Danke schon einmal.
Und an Willuhn: Danke für Deine Arbeit an Jameica/Hibiscus/Syntax.
Ich find das Klasse!
Gruß
Martin Haneke