Hibiscus: mehere Suchbegriffe

 
accorinti
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 23
Dabei seit: 06 / 2007
Betreff:

Hibiscus: mehere Suchbegriffe

 · 
Gepostet: 03.06.2007 - 19:33 Uhr  ·  #1
Hallo,
ich habe in Hibiscus eine neue Kategorie namens Essen/Trinken (Ausgaben) erstellt und hätte gerne, dass alle Gegenkonten, die das Wort "ALDI" oder "LIDL" oder "REAL" enthalten, automatisch dieser Kategorie zugewiesen werden. Ich habe

aldi,lidl,real
(aldi,lidl,real)
aldi|lidl|real
(aldi|lidl|real)
/(aldi|lidl|real)/
/(aldi|lidl|real)/i
/aldi|lidl|real/

eingegeben und noch und weitere, funktioniert aber nicht.
Habe natürlich mit und ohne Häckchen auf "Suchbegriff ist ein regulärer Ausdrück" probiert...
Kann mir jemand weiterhelfen?
Danke
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10838
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Hibiscus: mehere Suchbegriffe

 · 
Gepostet: 04.06.2007 - 12:36 Uhr  ·  #2
Versuchs mal damit:

Code

(.*?Real.*?)|(.*?Lidl.*?)|(.*?Aldi.*?)


Häkchen bei "Regulaerer Ausdruck" gesetzt.

Gruss
Olaf
accorinti
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 23
Dabei seit: 06 / 2007
Betreff:

Danke, klappt wunderbar!

 · 
Gepostet: 05.06.2007 - 01:15 Uhr  ·  #3
Danke, klappt wunderbar!
Und wenn ich schon dabei bin, gibt es einen direkteren Weg, neue Kategorien zu erstellen, als durch Menu,Plugins,Hibiscus,Einstellungen,Kategorie?
Vielleicht in der Drop-Down-Liste der Kategorien (in das Fensterchen wenn man ein Umsatz einer Kategorie zuordnen will) der Eintrag "Neue Kategorie erstellen"?

Beste Grüße und weiter so!

C. Accorinti
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10838
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Hibiscus: mehere Suchbegriffe

 · 
Gepostet: 05.06.2007 - 01:28 Uhr  ·  #4
Code
Und wenn ich schon dabei bin, gibt es einen direkteren Weg, neue Kategorien zu erstellen, als durch Menu,Plugins,Hibiscus,Einstellungen,Kategorie?


Geh in die ausfuehrliche Umsatzliste (Konto->Alle Umsaetze anzeigen). Dort kannst du oben Suchbegriffe eingeben und auswaehlen, ob es ein regulaerer Ausdruck ist. Wenn du mit dem Ergebnis zufrieden bist, klickst du auf den Button "..." hinter dem Suchfeld und waehlst in dem Kontextmenu "Suchbegriff als Umsatz-Kategorie speichern...". Vergib noch einen Namen fuer die Kategorie und leg die Art (Einnahme, Ausgabe) fest. fertig.

Gruss
Olaf
hylli08
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1083
Dabei seit: 10 / 2003
Betreff:

Re: Hibiscus: mehere Suchbegriffe

 · 
Gepostet: 05.06.2007 - 08:20 Uhr  ·  #5
In diesem Zusammenhang:
Könnte mal jemand erklären wie sich das mit den Suchbegriffen/Kategorien verhält bzw. welche Bedeutung die einzelnen Zeichen haben?!?

Ganz blicke ich da nicht durch so mit ? und *...

Hylli
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10838
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Hibiscus: mehere Suchbegriffe

 · 
Gepostet: 05.06.2007 - 10:32 Uhr  ·  #6
Zitat
Könnte mal jemand erklären wie sich das mit den Suchbegriffen/Kategorien verhält


Frueher gab es in Hibiscus nur Suchbegriffe zu Umsaetzen. Man konnte einen Suchbegriff eingeben und auswaehlen, ob es sich um einen regulaeren Ausdruck handelte oder nicht. Damit kann man Umsaetze nach bestimmten Kriterien filtern und gruppieren.

Irgendwann mehrten sich aber User, die Umsaetze nicht nur "on the fly" nach Suchbegriffen gruppieren sondern sie auch manuell bestimmten Kategorien zuordnen wollten. Ich war mit meiner bisherigen Loesung der Suchbegriffe bereits zufrieden, sodass wir einen Mittelweg gesucht haben.

Inzwischen kann man nun also Kategorien mit Name und Typ (Einnahme, Ausgabe) anlegen und Umsaetze manuell zuordnen (feste Zuordnung). Zusaetzlich dazu kann eine Kategorie jedoch auch noch einen Suchbegriff enthalten (dynamische Zuordnung). Die Liste der Umsaetze, die nun Bestandteil dieser Kategorie sind, setzen sich aus den manuell zugeordneten UND den automatisch zugeordneten zusammen.

Zitat
welche Bedeutung die einzelnen Zeichen haben?!?
Ganz blicke ich da nicht durch so mit ? und *...


Hierzu solltest du dich mit dem Thema "regulaere Ausdruecke" auseinandersetzen. Deaktivierst du diese Option bei Eingabe eines Suchbegriffs, werden Umsaetze gesucht, in denen einfach der gesuchte Begriff auftaucht (Gross-Kleinschreibung wird ignoriert). Das entspricht der ganz normalen Text-Suche, die man auch im Browser, im Texteditor oder im Mailprogramm kennt. Durch Aktivierung der regulaeren Ausdruecke ergeben sich jedoch eine Menge mehr Moeglichkeiten fuer Filterkriterien, die man mit einem normalen Suchbegriff nicht formulieren kann.

Angenommen du willst nach allen Umsaetzen suchen, in denen die Worte Aldi, Lidl oder Real auftauchen. Mit einem normalen Suchbegriff kann man das schlecht formulieren. Mit Regulaeere Ausdruecken jedoch geht das.

In Wikipedia findest du einen umfangreichen Artikel dazu: http://de.wikipedia.org/wiki/Reguläre_Ausdrücke

Gruss
Olaf
Heart
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 349
Dabei seit: 11 / 2003
Betreff:

Re: Hibiscus: mehere Suchbegriffe

 · 
Gepostet: 05.06.2007 - 14:25 Uhr  ·  #7
Hi Olaf,

was passiert, wenn die dynamische Zuordnung greift, man jedoch manuell per Doppelklick auf den Umsatz klickt und die dyn. zugeordnete Kategorie abändert? Bleibt dann die manuell vergebene ständig drin (hat also eine manuell vergebene Kategorie eine "höhere Priorität")?

Danke
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10838
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Hibiscus: mehere Suchbegriffe

 · 
Gepostet: 05.06.2007 - 14:32 Uhr  ·  #8
Ja, die fest zugeordnete hat eine hoehere Prioritaet.
Makusch
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 3
Dabei seit: 10 / 2008
Betreff:

Re: Hibiscus: mehere Suchbegriffe

 · 
Gepostet: 10.10.2008 - 11:57 Uhr  ·  #9
Das mit den regulären Ausdrücken ist für technik-verständliche (...ich zähle mich da auch zu) ja ganz ok.
Allerdings wäre eine "light-Version" mit a) entweder fest vorgegebenem oder b) definierbarem Trennzeichen für mehrere Suchbegriffe für viele wahrscheinlich intuitiver, und würde gerade bei umfangreichen Kategorien übersichtlicher zu pflegen sein.
Machbar?
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10838
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Hibiscus: mehere Suchbegriffe

 · 
Gepostet: 10.10.2008 - 18:47 Uhr  ·  #10
Stimmt. Fuer eine einfache ODER-Verknuepfung kann man jetzt mehrere Suchbegriffe einfach mit Komma angeben. Also etwa so:

Code

Gehalt, Lohn, Zinsen


Ist ab morgen im Nightly-Build.

UND-Verknuepfungen baue ich in der "Light-Version" aber nicht noch ein - das wird sonst im Code zu umstaenlich. Wenn man das will, kann man auch regulaere Ausdruecke nutzen ;)
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10838
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Hibiscus: mehere Suchbegriffe

 · 
Gepostet: 10.10.2008 - 18:48 Uhr  ·  #11
Achso, das Haekchen "Regulaerer Ausdruck" muss dann natuerlich entfernt werden
Makusch
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 3
Dabei seit: 10 / 2008
Betreff:

Re: Hibiscus: mehere Suchbegriffe

 · 
Gepostet: 11.10.2008 - 16:22 Uhr  ·  #12
Hi Olaf,
Supi!! Herzlichen Dank, nun kann man mit Hibiscus im Umfeld mal hausieren gehen... Unbedingt empfehlenswert !

Besten Gruß,
Markus
hylli08
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1083
Dabei seit: 10 / 2003
Betreff:

Re: Hibiscus: mehere Suchbegriffe

 · 
Gepostet: 11.10.2008 - 21:33 Uhr  ·  #13
Das konnte man durchaus schon vorher! ;)

Hylli
Makusch
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 3
Dabei seit: 10 / 2008
Betreff:

Re: Hibiscus: mehere Suchbegriffe

 · 
Gepostet: 13.10.2008 - 11:43 Uhr  ·  #14
...außer Frage !
trabifant
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 5
Dabei seit: 01 / 2009
Betreff:

Re: Hibiscus: mehere Suchbegriffe

 · 
Gepostet: 29.01.2009 - 17:51 Uhr  ·  #15
Hi,

ich habe mit den Umsatzkategorien das Problem, dass manche Ausgaben nicht erfasst werden.

Ich habe es sowohl so:
(.*?Plus.*?)|(.*?Lidl.*?)|(.*?Aldi.*?) (Häkchen ist gesetzt)

als auch:
Lidl, Aldi, Plus (Häkchen nicht gesetzt)

probiert und bekomme bei beiden unterschiedliche Ergebnisse.

Während bei ersterem nur die Ausgaben für Plus erscheinen und keine anderen, erscheinen bei der zweiten Variante alle Ausgaben der anderen Supermärkte, aber Plus eben nicht (edit: Dieses Problem konnte ich gerade eben selbst lösen).

Gibt es dafür eine logische Erklärung? Also dafür, dass die regulären Ausrücke nicht funktionieren.
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10838
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Hibiscus: mehere Suchbegriffe

 · 
Gepostet: 29.01.2009 - 18:10 Uhr  ·  #16
Welche Hibiscus-Version verwendest du denn?
trabifant
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 5
Dabei seit: 01 / 2009
Betreff:

Re: Hibiscus: mehere Suchbegriffe

 · 
Gepostet: 29.01.2009 - 18:13 Uhr  ·  #17
Es ist die Version 1.9
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10838
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Hibiscus: mehere Suchbegriffe

 · 
Gepostet: 29.01.2009 - 18:15 Uhr  ·  #18
Also eigentlich sollten beide Varianten funktionieren. Kannst du mal in jameica.log schauen. Werden da irgendwelche Fehler angezeigt? Bist du sicher, dass du in den Suchbegriffen nicht vielleicht doch einen Tippfehler hast oder die Umsaetze vielleicht schon anderen Kategorien zugeordnet wurden?
trabifant
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 5
Dabei seit: 01 / 2009
Betreff:

Re: Hibiscus: mehere Suchbegriffe

 · 
Gepostet: 29.01.2009 - 18:25 Uhr  ·  #19
Fehler kann ich jetzt auf den ersten Blick nicht sehen. Die Umsatzkategorien werden korrekt gespeichert, aber sonst ist kein Eintrag in der Richtung zu entdecken.

Mein Suchbegriff sieht so aus:
(.*?Rewe.*?)|(.*?Plus.*?)|(.*?Aldi.*?)(.*?Penny.*?)|(.*?Netto.*?)|(.*?Kaufland.*?)(.*?Lidl.*?)
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10838
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Hibiscus: mehere Suchbegriffe

 · 
Gepostet: 29.01.2009 - 18:27 Uhr  ·  #20
Da fehlen einige ODER-Verknuepfungen "|" (zwischen Aldi und Penny und zwischen Kaufland und Lidl. Probier mal, obs dann geht.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0