direct MC als Windows Dienst

 
aschier
Neuling
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1
Dabei seit: 06 / 2007
Betreff:

direct MC als Windows Dienst

 · 
Gepostet: 26.06.2007 - 15:43 Uhr  ·  #1
Hallo Zusammen,

vieleicht könnt Ihr mir ja helfen.
Ich habe auf einem Windows 2003 Server directMC installiert (Version 3.2), natürlich auch auf einen UNC-Pfad.
Nun möchte ich, dass das Programm als Dienst läuft, damit nicht ständig der Server als angemeldet laufen muss.

Gibt es hier einen einfachen Weg, oder ist dies garnicht möglich?

Danke
wolfes78
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Linz
Beiträge: 51
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: direct MC als Windows Dienst

 · 
Gepostet: 26.06.2007 - 16:30 Uhr  ·  #2
Hallo aschier,

also ich nehme mal an du möchtest den Datenbanktreiber (Zbase) als Dienst einrichten. Hierzu am Server aus dem Installationsverzeichnis von MC die Setup.exe ausführen. Dritten Menüpunkt "Auf diesem Rechner den Datenbankserver als Dienst registrieren" auswählen und Benutzer eintragen (Benutzer braucht einerseits Zugriff auf das MC-Verzeichnis und andererseits die Berechtigung einen Dienst starten zu dürfen). Als Domäne trag den Rechnernamen des Servers ein - das passt in den meisten Fällen. Nach dem Start des Dienstes sollten die beiden Prozesse: B30svc.exe und ZBASE32.exe gestartet werden.
Vorgon
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 35
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Re: direct MC als Windows Dienst

 · 
Gepostet: 27.06.2007 - 15:43 Uhr  ·  #3
Zitat geschrieben von wolfes78
Dritten Menüpunkt "Auf diesem Rechner den Datenbankserver als Dienst registrieren" auswählen und Benutzer eintragen (Benutzer braucht einerseits Zugriff auf das MC-Verzeichnis und andererseits die Berechtigung einen Dienst starten zu dürfen).


Vielleicht als kleine Ergänzung:
Bei 2003 haben Benutzer kein Schreibrecht auf das \Win\Sys32 Verzeichnis.
Es werden Adminrechte benötigt oder ggf. muss das Recht einzel angepasst werden.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0